News in Sachen Software, Technik, Internet & Streaming
In Rücksprache mit EU-Kommissar Thierry Breton hat YouTube beschlossen, die Bildqualität von Clips in ganz Europa einzuschränken. Auf diese Weise soll Datenverkehr eingespart werden, um das Netz während der Corona-Krise zu entlasten. Auch Netflix hat diesbezüglich bereits Maßnahmen ergriffen. Mehr...
Twitter greift den Trend hin zum kurzlebigen Social-Media-Beitrag mit reichlich Verspätung auf. Der Microblogging-Dienst hat einen Test in Brasilien gestartet: Dort können User nun sogenannte "Fleets" verfassen. Anders als Tweets werden diese automatisch nach 24 Stunden gelöscht. Mehr...
Alles hat seine Zeit. Das gilt auch für Funktionen des Facebook Messengers. Erst 2015 wurde es ermöglicht, die App ganz ohne Facebook-Konto zu nutzen. Es genügte die Angabe einer Handynummer. Damit ist jetzt Schluss: Ab sofort kommen neue User wieder nicht um eine Registrierung bei Facebook herum. Mehr...
Rechtzeitig zum anstehenden Weihnachtsgeschäft bringt Amazon eine neue Version des Fire HD 10 Tablets in den Verkauf. Es bietet eine bessere technische Ausstattung und mehr Funktionen als bislang. Vorbestellungen sind bereits möglich. Ausgeliefert wird das Gerät ab dem 30. Oktober. Mehr...
Android-Nutzer, die WhatsApp oder Signal auf ihrem Smartphone installiert haben, können von zwei aktuell bekannt gewordenen Sicherheitslücken betroffen sein. Die gute Nachricht: Es gibt eine einfache Möglichkeit, diese schnell zu schließen und die Gefahr zu bannen. Mehr...
Die meisten Nutzer dürften Skype hauptsächlich für die Videotelefonie verwenden. Doch etliche neue Funktionen machen den von Microsoft betriebenen Messenger-Dienst zu einer interessanten Alternative zu WhatsApp, Viber und Co. Welche Features wurden ergänzt? Mehr...
Warum kleckern, wenn man auch klotzen kann? Apple scheint beim kommenden Streaming-Dienst Apple TV+ keine halbe Sachen machen zu wollen. Die Investitionen in Eigenproduktionen sollen sich in schwindelerregenden Höhen bewegen. Allein die Serie "The Morning Show" kostet wohl ein Vermögen. Mehr...
Bislang waren sämtliche Audio-Fußball-Inhalte bei Amazon Prime-Abonnenten vorbehalten. Das ändert sich ab sofort. Rechtzeitig zum Start des DFB-Pokals und der neuen Bundesliga-Saison 2019/2020 stellt der Online-Riese diesen Content nun all seinen Kunden gratis zur Verfügung. Mehr...






hitchecker.de - News, Rezensionen und Gewinnspiele in Sachen Serien, Filme, Musik, Software, Technik und mehr
© Copyright 2025 by TEXT-BAUER