Eine junge Frau ist spurlos verschwunden. Kommissar Thiel verdächtigt den Freund der Vermissten. Liegt er richtig? Die Suche nach Antworten startet am 20. März um 20:15 Uhr im ZDF.
Zum Montag unterhält wie gewohnt ein Vorabendkrimi im ZDF: Am 20. März läuft um 18:05 Uhr das Staffelfinale von „SOKO Hamburg“. Es geht um den Mord an einem Müllmann.
Welche Serienneuheiten erscheinen in der Woche vom 20. bis zum 26. März bei Netflix, Disney+, Paramount+ und Joyn Plus+ sowie in den öffentlich-rechtlichen Mediatheken?
Der 20. März läutet offiziell den Frühling ein. Doch es beginnt auch eine neue TV-Woche mit viel frischer Serienkost. hitchecker.de kennt die Highlights bis zum 26. März.
Ein Sonntag ohne Krimi im Ersten? Unvorstellbar! Doch am 19. März werden zumindest „Tatort“-Fans enttäuscht. Um 20:15 Uhr läuft diesmal ein TV-Film aus der Reihe „Polizeiruf 110“.
Im neuen „Wilsberg“-Film offenbaren sich für den titelgebenden Privatschnüffler gleich mehrere Baustellen. Mörderjagd steht natürlich auch auf seiner To-Do-Liste.
Der Fall um eine ermordete Sängerin hält die Sonderkommission Leipzig noch einmal auf Trab, bevor das ZDF ab nächsten Freitag wieder in Berlin ermitteln lässt.
Eine junge Frau mit Downsyndrom will unbedingt Hebamme werden. Entbindungspfleger Toni unterstützt sie bei ihren Plänen im TV-Film „Eine Klasse für sich“.
Am 17. März heißt es Abschied nehmen von Jan-Gregor Kremp als Richard Voss im ZDF-Krimiklassiker „Der Alte“. Der letzte Fall des Kommissars hat es noch einmal in sich.
Am 4. Dezember 2009 lief im US-TV die letzte Folge von „Monk“. Über 13 Jahre später setzt der Streaming-Dienst Peacock ein Film-Sequel zur Krimiserie um.
Die ARD-Reihe „Der Masuren-Krimi“ meldet sich nach längerer Pause mit zwei neuen Fällen zurück. Der erste dreht sich um den prophezeiten Mord an einer Therapeutin.
„Tatort“-Charakterkopf Axel Milberg hat Lust auf Neues und hängt seinen TV-Ermittlerjob nach mehr als zwei Jahrzehnten an den Nagel. Wer geht fortan in Kiel auf Mörderjagd?
Der ARD-Erfolg „Die Kanzlei“ geht weiter. In Staffel 6 der Anwaltsserie gerät Protagonistin Isa von Brede in große Gefahr: Sie wird von der albanischen Mafia entführt.
Kino auf der Couch lässt sich in dieser Woche viermal zelebrieren – mit den Filmneuheiten bei Netflix. Habt ihr schon in die Trailer reingeschaut?
Eine offizielle Bestätigung seitens Amazon steht zwar noch aus, aber die Verlängerungen der beiden Serien „Eine Klasse für sich“ und „Citadel“ gelten als sicher.
Der im Januar veröffentlichte Fünfteiler „Asbest“ hat sich als riesiger Erfolg in der ARD Mediathek erwiesen. Nach fast zehn Millionen Abrufen soll nun eine Fortsetzung entstehen.
Endlose Sommerferien – das klingt erst mal verlockend. Doch wenn wie auf der neuen Scheibe von Miley Cyrus einfach nicht viel passieren will, artet endlos schnell in anstrengend aus.
Es geht wieder auf Verbrecherjagd vor traumhafter Kulisse. Die CBS-Krimiserie „Navy CIS: Hawaii“ meldet sich mit neuen Fällen bei Sat.1 zurück.
Welche frischen Serien-Highlights versprechen RTL+, Apple TV+, Paramount+, MagentaTV sowie die Mediatheken der Öffentlich-Rechtlichen für die nächsten Tage?
Die beiden Streaming-Riesen Netflix und Prime Video setzen in der Woche vom 13. bis zum 19. März auf abwechslungsreiche Serienkost aus aller Welt.
In der Serienwoche vom 13. bis 19. März bedienen die deutschen Free-TV-Sender vor allem wieder Krimifans. So unterhalten neue Filme der Reihen „Wilsberg“ und „Polizeiruf 110“.
Der Montagabend wird mörderisch mit einer neuen Ausgabe des ZDF-Krimis „Unter anderen Umständen“: Kommissarin Jana Winter begibt sich auf Spurensuche in einem wendungsreichen Vermisstenfall.
„Familie Anders“ versucht sich an einer Trennung unter einem Dach und holt sich Leih-Großeltern ins Haus, um die neue Lebenssituation zu meistern. Kann das denn gutgehen?
Auf die Familie Wolf warten Ende der 1960er neue Konflikte und Herausforderungen in einer Zeit des Umbruchs. „Unsere wunderbaren Jahre“ meldet sich am 11. März im Ersten zurück.
hitchecker.de - News, Rezensionen und Gewinnspiele in Sachen Serien, Filme, Musik, Software, Technik und mehr
© Copyright 2022 by TEXT-BAUER