Warum kleckern, wenn man auch klotzen kann? Apple scheint beim kommenden Streaming-Dienst Apple TV+ keine halbe Sachen machen zu wollen. Die Investitionen in Eigenproduktionen sollen sich in schwindelerregenden Höhen bewegen. Allein die Serie „The Morning Show“ kostet wohl ein Vermögen. Mehr...
Apple investiert viel in den kommenden Streaming-Dienst Apple TV+, um sich gegen die wachsende Konkurrenz durchzusetzen.
Warum kleckern, wenn man auch klotzen kann? Apple scheint beim kommenden Streaming-Dienst Apple TV+ keine halbe Sachen machen zu wollen. Die Investitionen in Eigenproduktionen sollen sich in schwindelerregenden Höhen bewegen. Die US-Ausgabe der Financial Times spricht von mehr als sechs Milliarden US-Dollar, die Apple in die Hand genommen habe.
Das Unternehmen selbst schweigt zu den Zahlen und lässt auch das angebliche Budget für die Serie „The Morning Show“ mit Jennifer Aniston und Reese Witherspoon unkommentiert. Satte 300 Millionen US-Dollar hat Apple laut Financial Times für die ersten beiden Staffeln der Produktion auf den Tisch gelegt. Stimmt die Summe, wäre damit „Game Of Thrones“ als teuerste Serie aller Zeiten abgelöst. Der HBO-Hit verschlang in seiner finalen Season immerhin 15 Millionen US-Dollar pro Episode.
Auch die Science-Fiction-Serie „See“ mit „Aquaman“-Star Jason Momoa lässt sich Apple wohl einiges kosten: The Wall Street Journal berichtete im Juli über ein Budget von 15 Millionen US-Dollar pro Folge. Weitere Premium-Produktionen für Apple TV+ entstehen in Zusammenarbeit mit bekannten Namen wie Steven Spielberg und Oprah Winfrey. Für diese musste Apple ohne Zweifel ebenfalls höhere Summen ausgeben.
Doch das zeigt eines ganz deutlich: Der kalifornische Konzern meint es ernst mit der Kampfansage an etablierte Konkurrenten wie Netflix, Amazon Prime Video und Hulu. Mit Disney+ und HBO Max werden in Kürze weitere große Streaming-Dienste den US-Markt aufmischen. Da muss sich Apple zwangsläufig abheben, um mithalten zu können. Ob das mit Premium-Inhalten gelingt?
Laut jüngster Berichte von Bloomberg.com soll Apple TV+ noch vor dem Start von Disney+ im November für 9,99 US-Dollar im Monat verfügbar sein. Bislang hat Apple weder einen genauen Launch-Termin noch den Abo-Preis für den Streaming-Service kommuniziert. Bei einer Veranstaltung im März wurde Apple TV+ ohne viele Details für den Herbst 2019 angekündigt. Damals hieß es, zum Start würden mindestens sieben eigenproduzierte Serien bereitstehen.
Auch auf der deutschen Apple-Website wird bereits mit einem Start von Apple TV+ im Herbst geworben. Da dieser in großen Schritten naht, dürfte es demnächst konkrete Informationen von offizieller Seite geben.
Freut ihr euch auf Apple TV+ oder werdet ihr euch weiterhin an bekannte Dienste wie Netflix und Amazon Prime Video halten? Wir freuen uns auf eure Kommentare zum Thema!
hitchecker.de - News, Rezensionen und Gewinnspiele in Sachen Serien, Filme, Musik, Software, Technik und mehr
© Copyright 2022 by TEXT-BAUER