In Rücksprache mit EU-Kommissar Thierry Breton hat YouTube beschlossen, die Bildqualität von Clips in ganz Europa einzuschränken. Auf diese Weise soll Datenverkehr eingespart werden, um das Netz während der Corona-Krise zu entlasten. Auch Netflix hat diesbezüglich bereits Maßnahmen ergriffen. Mehr...
Nach Netflix ist nun auch YouTube um reduzierte Datenmengen in Zeiten der Corona-Krise bemüht.
Durch die Coronavirus-Pandemie steigt die Belastung des Internets: Die Menschen arbeiten von daheim, Schüler nutzen während der Unterrichtspause Online-Lernplattformen und auch Streaming- und Gaming-Dienste werden verstärkt in Anspruch genommen. Es erfolgen bereits erste Maßnahmen, um weiterhin eine reibungslose Funktion des Netzes während der Krise zu gewährleisten.
In Rücksprache mit EU-Kommissar Thierry Breton hat YouTube nun beschlossen, die Bildqualität von Clips in ganz Europa einzuschränken. Das berichtet die Nachrichtenagentur Reuters. Videos sollen bis auf Weiteres nur noch in der Standard-Auflösung zur Verfügung stehen, um Datenmengen einzusparen. Denn je höher die Auflösung, desto mehr Daten verursacht das Streaming.
Bereits gestern hat sich der US-Streaming-Dienst Netflix dazu entschieden, europaweit die Bitraten aller Streams zu reduzieren – vorerst für 30 Tage. Die durch Netflix verursachten Datenmengen lassen sich so um etwa 25 Prozent verringern. Nicht eingeschränkt hat Netflix bislang die Bildqualität. Je nach Abonnement sind Filme und Serien auch weiterhin in hoher Auflösung verfügbar.
Die Maßnahmen sind hierzulande weniger bedeutend. Die deutschen Netzbetreiber versichern ausreichende Kapazitäten trotz eines aktuellen Anstiegs des Datenverkehrs. In Italien kam es aber bereits zu regionalen Netzüberlastungen. Die Schweizer Regierung ermahnte die Bürger zudem, datenintensive Dienste einzuschränken.
Auch Breton erbittet von den Nutzern einen „verantwortungsvollen Umgang mit Unterhaltungsaktivitäten“ im Internet. Vielen dürfte es sicher schwer fallen, dieser Bitte Folge zu leisten: Gerade die Streaming-Angebote sorgen in Krisenzeiten für eine willkommene Ablenkung und vertreiben die Langeweile, wenn die Menschen dazu gezwungen sind daheim zu bleiben.
Wie verbringt ihr die Zeit zu Hause? Wir freuen uns auf eure Kommentare.
hitchecker.de verlost einmal das Buch „Play!: Das neue Handbuch für YouTuber. Alles für den perfekten YouTube-Kanal: Channel planen, Videos drehen, Geld verdienen“ von Christine Henning, Hendrik Unger und Anne Unger. Um mitzumachen, müsst ihr das untere Formular ausfüllen und abschicken.
Wenn ihr auch in Zukunft keine Gewinnspiele auf hitchecker.de verpassen wollt, folgt uns am besten auf Facebook, Twitter, Instagram und Pinterest! Teilnahmeschluss ist der 14. Mai 2020.
Hinweis: Nach dem erfolgreichen Versand des Gewinnspielformulars erfolgt eine Empfehlung für einen anderen redaktionellen Beitrag.
Das Gewinnspiel ist beendet. Gewonnen hat Caroline S. aus Landau.
hitchecker.de - News, Rezensionen und Gewinnspiele in Sachen Serien, Filme, Musik, Software, Technik und mehr
© Copyright 2022 by TEXT-BAUER