Die Investition in ein hochpreisiges Smartphone garantiert keinen Schutz vor lästigen Bugs. Etliche iPhone-Besitzer sehen gerade rot, weil sie plötzlich grün sehen.

Grünstich-Problem bei jüngsten iPhone-Modellen
© Apple

Etliche iPhone-Besitzer sehen gerade rot, weil sie plötzlich grün sehen. Es geht um ein Display-Problem bei den jüngsten Modellen des Apple-Smartphones.

Anzeige

Die Investition in ein hochpreisiges Smartphone garantiert keinen Schutz vor lästigen Bugs. Wie zuletzt bei Geräten von Samsung und OnePlus kommt es nun scheinbar zu Problemen mit dem OLED-Display beim iPhone 11, iPhone 11 Pro und iPhone 11 Pro Max. Noch gibt es keine offizielle Bestätigung durch Apple, dafür zahlreiche Beschwerden auf sozialen Plattformen und in diversen Technik-Foren.

Nutzer beklagen einen auffälligen Grünstich ihres Bildschirms. Dieser tritt bei einigen nach dem Entsperren des Smartphones auf, bei anderen nach dem Aktivieren des Darkmodes oder nur bei geringer Bildschirmhelligkeit. In Extremfällen soll das Display nicht nur kurzfristig oder bei bestimmten Aktionen, sondern dauerhaft grünlich eingefärbt sein.

Ursache des Bugs bislang ungeklärt

Unklar ist, ob es sich um einen Software- oder Hardware-Fehler handelt. Zahlreiche iPhone-Besitzer vermuten das Update auf iOS 13.5 als Ursache für den Bug. In Screenshots sei der Grünstich allerdings nicht zu beobachten, was dann doch mehr für ein hardewarebedingtes Display-Problem sprechen würde.

Amazon Unlimited Music Anzeige

Auch das bislang nur für Entwickler und Betatester freigegebene iOS 13.5.5 bringt keine Besserung, wie erste Anwenderberichte vermuten lassen. Der Fehler muss auf jeden Fall mit der OLED-Technologie zusammenhängen. Beim iPhone 11, das über ein LCD-Display verfügt, tritt er offenbar nicht auf.

Grünliches Display auch bei anderen Herstellern

Im Falle des Smartphones OnePlus 8 Pro konnte ein ähnliches Grünstich-Problem im Mai teilweise durch einen Software-Patch behoben werden. Dieser hat jedoch bei einigen Nutzern nichts gebracht. An den Geräten dieser lag scheinbar ein Hardware-Defekt am OLED-Display vor.

Der Grünstich beim Samsung Galaxy S20 Ultra kam im April dagegen durch ein fehlerhaftes Firmware-Update zustande. Dieses verlangsamte außerdem die Schnellladefunktion der betroffenen Geräts. Betroffen waren wohl nur solche mit Exynos 990 SoC Prozessor.

Aktuell erzürnt Apple-Fans nicht nur der Bug bei den neuen iPhone-Modellen: Bei älteren 10,5 und 11 Zoll iPads kommt es nach einem Update auf iPadOS 13.4 zu Bootloop-Problemen: Die betroffenen Geräte starten sich in regelmäßigen Abständen immer wieder neu.

Sachbuch zu gewinnen

hitchecker.de verlost einmal das Buch „The Four: Die geheime DNA von Amazon, Apple, Facebook und Google“ von Scott Galloway in der Taschenbuchausgabe. Um mitzumachen, müsst ihr das untere Formular ausfüllen und abschicken.

Wenn ihr auch in Zukunft keine Gewinnspiele auf hitchecker.de verpassen wollt, folgt uns am besten auf Facebook, Twitter, Instagram und Pinterest! Teilnahmeschluss ist der 18. September 2020.

Hinweis: Nach dem erfolgreichen Versand des Gewinnspielformulars erfolgt eine Empfehlung für einen anderen redaktionellen Beitrag.

Das Gewinnspiel ist beendet. Gewonnen hat Markus D. aus Ludwigsburg.

Kommentar schreiben

Senden

Weitere Digital-News