Nach einem Unfall legt der vermeintlich freundliche Nachbar sein wahres Gesicht an den Tag. Jonathan Rhys Meyers macht Luke Kleintank das Leben zur Hölle.
Nach einem Unfall legt der vermeintlich freundliche Nachbar sein wahres Gesicht an den Tag. Jonathan Rhys Meyers macht in „The Good Neighbor“ Luke Kleintank das Leben zur Hölle.
Die Sendereihe „Montagskino“ im ZDF steht aktuell ganz im Zeichen europäischer Filmproduktionen. Am 22. Juli kommt es um 22:15 Uhr zur hiesigen TV-Premiere des Thrillers „The Good Neighbor – Das Böse wohnt nebenan“ des deutschen Regisseurs und Drehbuchautors Stephan Rick.
Es handelt sich um das internationale Remake seines eigenen Werks „Unter Nachbarn“ aus dem Jahre 2011. Die Geschichte spielt aber diesmal nicht in Deutschland, sondern in Lettland, wo auch gedreht wurde. Während im Original Maxim Mehmet und Charly Hübner das Ensemble anführten, übernehmen die Hauptrollen nun die Serienstars Luke Kleintank („The Man In The High Castle“) und Jonathan Rhys Meyers („Vikings“).
Darum geht es in „The Good Neighbor“: Der amerikanische Journalist David (Kleintank) wagt einen beruflichen Neuanfang in Riga. Sein Chef Grant (Bruce Davison) stellt ihm sogar ein Landhaus und ein Auto zur Verfügung. Auch Anschluss findet David schnell: Er freundet sich mit seinem hilfsbereiten Nachbarn Robert (Meyers) an.
Als die beiden einen feucht-fröhlichen Abend im Club verbringen, lernt David die junge Janine (Ieva Florence) kennen. Bei der Heimfahrt über einen Schleichweg kommt es zu einem tragischen Unfall: Der angetrunkene David erfasst eine Radfahrerin, die sich als seine Bekanntschaft entpuppt. Robert, der in der mobilen Pflege arbeitet, erkennt sofort die schweren Verletzungen der Frau und sieht keine Überlebenschancen. Deshalb überredet er David zur Fahrerflucht und versenkt das Auto im See.
Ausgerechnet David bekommt in seiner Redaktion schließlich den Auftrag, über den Unfall zu berichten. Die Ermittlerin Reine (Guna Zarina) scheint zunächst ratlos, weshalb Janines Schwester Vanessa (Eloise Smyth) David um Hilfe bei der Aufklärung des Falles bittet. Der lässt sich darauf ein, um keinen Verdacht zu erwecken.
Dummerweise entwickelt er Gefühle für Vanessa und die beiden kommen sich gefährlich nahe. Das führt zum Streit und Bruch mit Robert, der David aber trotz allem ein Alibi gibt, als die Polizei den Reporter mehr und mehr ins Visier nimmt. Schließlich ahnt auch Vanessa, wer für den Tod Janines verantwortlich ist. Nun offenbart sich Roberts psychopathischer Charakter: Der teuflische Nachbar schmiedet einen perfiden Plan, um David zu vernichten.
Der Film aus dem Jahre 2022 schaffte es hierzulande nicht auf die große Leinwand und erschien im vergangenen Jahr direkt fürs Heimkino. Er ist nicht zu verwechseln mit dem gleichnamigen Thriller aus dem Jahr 2016 mit James Caan, Logan Miller und Keir Gilchrist. Diese wurde in Deutschland mit dem Beititel „Jeder hat ein dunkles Geheimnis“ versehen.
„The Good Neighbor – Das Böse wohnt nebenan“ ist bereits vorab und bis zum 20. August in der ZDFmediathek verfügbar.
Eine Verbindung mit YouTube und ggf. eine Übertragung personenbezogener Daten finden erst nach Klick auf den unteren Button statt. Mehr Infos...
hitchecker.de verlost „The Good Neighbor – Das Böse wohnt nebenan“ einmal auf DVD. Um mitzumachen, müsst ihr das untere Formular ausfüllen und abschicken. Der Gewinnspiel-Code lautet: #GS-goodneighbor
Wenn ihr in Zukunft keine Gewinnspiele auf hitchecker.de verpassen wollt, folgt uns am besten auf Facebook, Instagram und Threads! Teilnahmeschluss ist der 14. August 2024.
Das Gewinnspiel ist inzwischen leider abgelaufen. Aktuelle Gewinnerbekanntgaben und eine Übersicht mit bald endenden Gewinnspielen findet ihr hier.
hitchecker.de - News, Rezensionen und Gewinnspiele in Sachen Serien, Filme, Musik, Software, Technik und mehr
© Copyright 2025 by TEXT-BAUER
Kommentar schreiben