Am Ende gestehen sie alle. In Brokenwood überführen sich die Mörder am liebsten selbst, wenn die Ermittlungen von DSS Mike Shepherd und Detective Kristin Sims ins Leere führen.
Aus Krisen Kraft gewinnen: Der musikalische Coaching-Workshop in Form der neuen Scheibe von Mary Gauthier fällt sehr gemächlich, aber auch überaus emotional aus.
Soundtrack zum Relaxen in der Wanne gesucht? Das neue Werk der Gebrüder Landreth aus Kanada wäre da definitiv eine gute Wahl: „Come Morning“ umarmt mit tiefenentspannten Songs.
Der mürrisch-eigenbrötlerische Altkommissar Pierre Niémans und seine jüngere Kollegin Leutnant Camille Delaunay vom Pariser Zentralbüro für Gewaltverbrechen sind wieder im Einsatz.
Nach dem Oscar-Ausraster von Will Smith stellt sich für viele die Frage: „King Richard“ boykottieren oder doch noch anschauen – soweit nicht ohnehin längst geschehen?
Drei neue TV-Filme der Krimireihe „McDonald & Dodds“ unterhalten vor allem dank eines markanten Ermittlerduos. Das lernt trotz zahlreicher Unterschiede und Eigenarten als Team zu funktionieren.
Die Shetland-Inseln mögen rar besiedelt sein. Das bedeutet für die dortige Kripo aber keineswegs einen ruhigen Alltag – zumindest wenn es nach der Krimiserie „Mord auf Shetland“ geht.
Country-Star Jason Aldean fehlt auf seinem neuesten Werk „Georgia“ der Mut, ausgetretene Pfade zu verlassen. Sein Fokus liegt wie gehabt auf durchschaubaren Radiohits.
Die achte Runde des britischen Retro-Krimis „Der junge Inspektor Morse“ entführt ins Jahr 1971. Der Protagonist befindet sich an einem neuen seelischen Tiefpunkt.
Mit der Stationierung von US-Soldaten in der pfälzischen Provinz Anfang der 1950er-Jahre beginnen auch im beschaulichen Städtchen Kaltenstein Zeiten des Umbruchs.
Das Schweizer Drogendrama „Platzspitzbaby“ von Regisseur Pierre Monnard dreht sich um eine frustrierende Mutter-Tochter-Beziehung. In den Hauptrollen überzeugen Luna Mwezi und Sarah Spale.
Düsteres Crime-Drama aus Schweden? Fehlanzeige! „Agatha Christies Hjerson“ will vor allem amüsieren. Das klappt gut, auch wenn die Serie nicht gerade mit frischen Ideen punktet.
Es ist fünf vor zwölf. Oder in anderen Worten: "An Hour Before It's Dark" – so lautet der Titel des 20. Longplayers der britischen Prog-Rockformation Marillion.
Singer-Songwriterin Elles Bailey verfügt über eine zeitlose Ausnahmestimme. Diese versieht die zehn neuen Blues-Stücke auf „Shining In The Half Light“ mit extra viel Gefühl und Soul.
Hauptkommissarin Candice Renoir ist endlich wieder im Einsatz. In Staffel 7 der gleichnamigen Serie stehen vor allem private Turbulenzen der Ermittlerin im Zentrum des Geschehens.
Ein Drogentoter auf einem Atom-U-Boot erweist sich als Mordopfer. Eine Ermittlerin will den Fall an Bord aufklären, stößt aber auf Widerstand und viele Geheimnisse.
hitchecker.de - News, Rezensionen und Gewinnspiele in Sachen Serien, Filme, Musik, Software, Technik und mehr
© Copyright 2025 by TEXT-BAUER