Gewinner – Teilnahmeregeln
In der Woche vom 10. bis zum 16. November darf sich die Netflix-Kundschaft auf etliche neue Filme und Dokus freuen. Auch vier Lizenztitel kommen in den Katalog des Streamers.
Zwischen den Weltkriegen geraten ein kleiner Ort in Bayern sowie seine Bewohnerinnen und Bewohner zunehmend in den Strudel des heraufziehenden Faschismus.
In ihrem letzten gemeinsamen Einsatz ermitteln Nina Weiss und Raúl Morales im Mord an einer jungen Forscherin. „Weiss & Morales“ verabschiedet sich am 9. November im ZDF.
Das Erste zeigt zur Primetime am 8. November den Thriller „Hagen Benz – Das Böse in dir“, der den Auftakt einer neuen Krimireihe darstellen könnte.
Das Glück der Anderen kann ziemlich anstrengend werden, vor allem für die einzige unglückliche Frau auf der Welt. So lautet die Prämisse der neuen Apple-Serie „Pluribus“.
Prime Video setzt ab sofort wieder auf Teenie-Herzschmerz: Der Streaming-Erfolg „Maxton Hall – Die Welt zwischen uns“ meldet sich mit frischen Folgen zurück.
Am Freitag, den 7. November, läuft im Ersten die vorerst letzte Folge der Reihe „Schule am Meer“ mit Anja Kling und Oliver Mommsen. Eine Fortsetzung ist noch ungewiss.
Michael Shannon schlüpft in der US-Miniserie „Death By Lightning“ in die Rolle des 20. US-Präsidenten James A. Garfield, der einem Attentat zum Opfer fiel.
Es droht große Gefahr auf Usedom – nicht nur wegen eines Sturmtiefs. Im Präsidium kommt es zu einem Schusswechsel, den eine Person mit dem Leben bezahlt.
Zuletzt flimmerten aktuelle Episoden von „Chicago P.D.“ im Sommer 2023 über hiesige Bildschirme. Ab sofort geht es mit Staffel 11 bei AXN Black weiter.
Drei „Theken-Cowboys“, ein geheimnisvoller Koffer und zwei Leichen sorgen für amüsante Unterhaltung am Mittwochabend. Der Film von und mit Alexander Wipprecht läuft im Ersten.
Rudi Cerne bittet auch in diesem Monat um die Mithilfe bei der Aufklärung ungelöster Verbrechen. Diesmal geht es um vermisste Personen, Telefonbetrug und eine Entführung.
In der neuen US-Serie „All's Fair“ wird garantiert viel schmutzige Wäsche gewaschen. Es geht um teure Scheidungen der Schönen und Reichen.
Nach längerer Pause kehrt der TV-Dauerbrenner „WaPo Bodensee“ mit frischen Fällen auf die Bildschirme zurück. Demnächst steht der 100. Einsatz des Polizeiteams an.
Netflix, Disney+ und Co locken vom 3. bis zum 9. November mit prominent besetzten Serien vor die Bildschirme. Auch in den öffentlich-rechtlichen Mediatheken warten etliche Neuheiten.
In der Woche vom 3. bis zum 9. November kommen frische Folgen langjähriger Fernsehserien, aber auch ein paar Neustarts ins Free- und Pay-TV.
ZDFneo hat sich die Rechte an der teuersten Serie aller Zeiten geschnappt. Der Sender bestückt die Primetime vom 3. bis zum 7. November mit allen bisherigen Folgen von „Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht“.
Für eine Familie erweist sich eine künstliche Intelligenz zunächst als große Hilfe und schließlich als noch größerer Albtraum.
Nach einem tödlichen Amoklauf ermittelt Sarah Kohr im Bundeswehrumfeld und deckt eine düstere Agenda auf. Das bringt die LKA-Kommissarin selbst in große Gefahr.
Raúl Morales und Nina Weiss ermitteln diesmal auf La Gomera. Eine Deutsche, die sich dort in einem spirituellen Resort aufhielt, kam unter geheimnisvollen Umständen ums Leben.
Katharina Wegener will dann mal weg, muss ihren Pilgertrip nach Spanien aber doch wieder verschieben. In Eisenach ist einfach zu viel los.
Als ein bekannter Geschäftsmann mit Pfeil und Bogen ermordet wird, stehen Helen Dorn und Nedjo Kristic vor einem wendungsreichen Fall.
Nervenaufreibende Patientenfälle und das problembeladene Privatleben des medizinischen Personals stehen auch im Zentrum der neuen Folgen von „Atemlos“.
Die erste Novemberwoche bringt etliche neue Filme in den Katalog von Netflix. Mit dabei sind frische Eigenproduktionen und bereits von anderer Stelle bekannte Lizenztitel.
Henning Baum schlüpfte nach vielen Jahren wieder in seine Paraderolle als Mick Brisgau. Das Ergebnis ist zuerst bei Prime Video zu sehen. Und wann im Programm von Sat.1?
Katharina wird von ihrer Vergangenheit eingeholt. Erik muss dagegen Entscheidungen für die Zukunft treffen. In der neuen Folgen von „Schule am Meer“ wird es emotional.
Nicht nur zu Halloween treiben Blutsauger ihr Unwesen. Im neuen Malbuch „K-Pop Vampires“ sind sie gefeierte Musikstars, die jede Nacht die Bühne rocken.
Eine betrogene Ehefrau startet einen Rachefeldzug gegen ihren Mann, um sich sein lukratives Cannabis-Geschäft unter den Nagel zu reißen.
In den vergangenen Wochen entstand in Niederbayern und München der zehnte Film nach den Erfolgsbüchern von Rita Falk. Welcher Fall wartet diesmal auf Franz Eberhofer?
Frischer Wind bei „The Witcher“: Der Streaming-Hit kehrt mit etlichen personellen Veränderungen zu Netflix zurück. Die komplette vierte Staffel ist ab sofort verfügbar.
Eine Privatdetektivin und ihre Klientin kommen bei der Suche nach einem verschwundenen Kind einer großen Verschwörung auf die Spur. Dabei geraten sie in tödliche Gefahr.
Endete ein Erbstreit unter Geschwistern tödlich? Auf Usedom gilt es diesmal, den Mord an einer jungen Frau aufzuklären, die sich für die Umwelt einsetzen wollte.
Der ZDF-Sendeplatz donnerstags um 20:15 Uhr gehört in den kommenden Wochen wieder dem TV-Dauerbrenner „Die Bergretter“. Die erste neue Folge erweist sich als Krimi.
Zum Kinostart von „Rote Sterne überm Feld“ gibt es auf hitchecker.de ein Fanpaket zum Drama mit Hannah Ehrlichmann zu gewinnen.
Der gescheiterte Ableger zu „Orphan Black“ wartet mit TV-Stars wie Krysten Ritter und Keeley Hawes auf. Auch ein Darsteller des Originals schaut kurz vorbei.
Die beiden US-Actionstreifen „Blood For Dust“ und „Shrapnel“ feiern ihre deutsche TV-Premiere am 28. Oktober bei Tele 5. Die B-Movies sind prominent besetzt.
Horror-Geschenk zu Halloween: Sky zieht die Veröffentlichung der zweiten Episode von „ES: Welcome To Derry“ vor. Die lineare Ausstrahlung erfolgt aber wie ursprünglich geplant.
In den nächsten Tagen lassen sich Netflix, Prime Video und Co nicht lumpen: Freut euch auf viele Serienneustarts und frische Staffeln etlicher Zuschauerlieblinge!
Die Halloween-Woche vom 27. Oktober bis zum 2. November bringt reichlich frische Serienkost ins Fernsehen. Auch zum Gruseln ist etwas dabei.
Einer nach dem anderen... stirbt auf grausame Weise. Diesem bewährten Schema F folgt auch der gruselige Montagskino-Beitrag im ZDF.
Im Krimi „Der Wunschbaum“ aus der langjährigen ZDF-Reihe „Die Toten vom Bodensee“ gesellt sich eine neue Kollegin ins Team von Oberländer und Komlatschek.
Arbeitsunfall oder grausamer Mord? Ein enthaupteter Toter ist der Ausgangspunkt eines kniffligen Mordrätsels und ein Fall für Charlotte Lindholms ausgeprägte Kombinationsgabe.
Auf Gran Canaria muss das ungleiche Zweiergespann Nina Weiss und Raúl Morales ein mörderisches Geflecht aus Lügen, Affären und Erpressung entwirren.
Nora wurde von ihrer Jugendliebe einst das Herz gebrochen. Jahre später kommt es zum Wiedersehen mit Samu. Unverhofft melden sich die Schmetterlinge im Bauch zurück.
Zwei alte Widersacher aus Kommissar Garbers Vergangenheit mischen die Jubiläumsepisode von „Ein starkes Team“ auf. Diese dreht sich um eine Formel, die ewige Jugend verspricht.
Das Erste entführt wieder in die „Schule am Meer“. Gleich zum Auftakt besteht wieder viel Anlass für Streitereien zwischen den beiden von Anja Kling und Oliver Mommsen gespielten Hauptfiguren.
Es gibt gute Nachrichten für Fans von „Jenseits der Spree“: Ab sofort laufen wieder neue Folgen des TV-Hits im ZDF und auch 2026 bleibt dieser Teil des Programms.
Veerle Baetens, bekannt aus Serien wie „Code 37“, „The Team“ und „Tabula Rasa“, schlüpft in die Rolle einer Schweizerin, die zwischen den USA und dem Iran vermitteln muss.
Mit viel schwarzem Humor nimmt die spanische Serie „Entrepreneurs“ von und mit dem Komikerduo Pantomima Full den Traum vom Unternehmertum auf die Schippe.
Daniela Katzenberger stellt sich einem neuen großen Wettkampf, während ihre Tochter Sophia eigene Karrierepläne schmiedet. Ehemann und Papa Lucas unterstützt seine Mädels.
hitchecker.de - News, Rezensionen und Gewinnspiele in Sachen Serien, Filme, Musik, Software, Technik und mehr
© Copyright 2025 by TEXT-BAUER
[NACH OBEN]