Das Erste zeigt zur Primetime am 8. November den Thriller „Hagen Benz – Das Böse in dir“, der den Auftakt einer neuen Krimireihe darstellen könnte.

Hagen Benz
Hagen (Heiner Lauterbach) stattet Ermittlerin Elena (Julia Koschitz) einen Besuch im Restaurant ihrer Eltern ab / © ARD Degeto Film, filmpool fiction GmbH, Christine Schroeder

Ein Ex-Kommissar zeigt verdächtig viel Interesse am Mordfall einer taffen Ermittlerin. Was hat er zu verbergen?

Das Erste zeigt zur Primetime am 8. November den Thriller „Hagen Benz – Das Böse in dir“, der den Auftakt einer neuen Krimireihe darstellen könnte – Zuschauerinteresse vorausgesetzt. Doch allein die prominente Besetzung des Films von Christine Hartmann dürfte viele Neugierige vor die Bildschirme locken.

Die Hauptrollen spielen Heiner Lauterbach und Julia Koschitz. Als ungleiches, von Misstrauen geprägtes Ermittlerduo machen sich die beiden an die Aufklärung eines vergangenen und eines aktuellen Mordes.

Zwei Charakterköpfe, die sich nicht trauen

Die taffe Chefermittlerin Elena Weber (Koschitz) bemerkt sofort, dass sie am Fundort einer Wasserleiche von einem Fremden in sicherer Distanz beobachtet wird. Der Mann erweist sich als Ex-Kommissar Hagen Benz (Lauterbach), der sich vor zwei Jahren vorzeitig in den Ruhestand verabschiedete. Sein letzter Fall, der Mord an einem Obdachlosen, blieb damals ungelöst. Benz vermutet nun einen Zusammenhang zum jüngsten Verbrechen. Er bietet Weber seine Unterstützung an.

Die Ermittlerin lässt sich zwar auf eine Zusammenarbeit ein, bleibt aber skeptisch. Benz spielt offenbar nicht mit offenen Karten. Was verheimlicht er vor ihr? Auch wenn er ihr immer einen Schritt voraus zu sein scheint, lässt sie sich nicht von ihm an der Nase herumführen. Ein Verdacht führt sie schließlich zu einem düsteren Geheimnis.

Weitere Rollen in „Hagen Benz – Das Böse in dir“ übernehmen Uwe Preuss, Paul Boche, Stella Spörrle, Christian Kuchenbuch, Adriana Altaras, Cécile Gujer, Paula Paul, Alina Danko, Herbert Trattnigg, Apollonia Bascoul, Ecki Hoffmann, Lennox Voelklein und Tosja Merlin Kruppa. Das Drehbuch wurde gemeinsam von der Regisseurin und Eckhard Vollmar geschrieben.

„Alles steht zwischen den Zeilen...“

Heiner Lauterbach beschreibt seine Figur als ruhigen, leicht introvertierten und entschlossenen Menschen. „Alles steht zwischen den Zeilen, wird nur mit Blicken kommuniziert“, erklärt er das ungewöhnliche Miteinander von Benz und Weber.

Julia Koschitz sieht ihre Kommissarin als Einzelgängerin „auf der Suche nach Anerkennung“, der es schwerfällt, „sich unterzuordnen“. „Sie würden es ungern zugeben wollen, aber sie ähneln sich sehr“, denkt die Schauspielerin über die beiden Hauptfiguren.

„Hagen Benz“ ist eine Produktion der filmpool fiction im Auftrag der ARD Degeto Film für die ARD. Die Dreharbeiten fanden im Februar und März 2024 in Hamburg und Umgebung statt. Der Krimi kann bereits in der ARD Mediathek gestreamt werden.

Buch „Glücksorte in Hamburg“ zu gewinnen

hitchecker.de verlost einmal den Reiseführer „Glücksorte in Hamburg“ von Cornelius Hartz. Um mitzumachen, müsst ihr das untere Formular ausfüllen und abschicken. Der Gewinnspiel-Code lautet: #GS-hamburg

Wenn ihr in Zukunft keine Gewinnspiele auf hitchecker.de verpassen wollt, folgt uns am besten auf Facebook, Instagram und Threads! Teilnahmeschluss ist der 7. Dezember 2025.

Ungültiger Code: Bitte Einagbe überprüfen!

  • Gewinn: Buch „Glücksorte in Hamburg“ zu gewinnen
  • Foto: Glücksorte in Hamburg
  • Teilnahmeschluss: 07.12.2025


Kommentar schreiben

Senden

Weitere News: Serien, TV + Film