ZDFneo hat sich die Rechte an der teuersten Serie aller Zeiten geschnappt. Der Sender bestückt die Primetime vom 3. bis zum 7. November mit allen bisherigen Folgen von „Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht“.

Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht
Morfydd Clark schlüpft in „Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht“ in die Rolle der Elbin Galadriel / © ZDF, © 2022 Amazon Content Services LLC

ZDFneo hat sich die Rechte an der teuersten Serie aller Zeiten geschnappt. Der Sender bestückt die Primetime vom 3. bis zum 7. November mit allen bisherigen Folgen von „Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht“.

Hat sich Amazon verkalkuliert? Diese Frage drängt sich beim Blick ins Fernsehprogramm der nächsten Tage auf. Ausgerechnet „Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht“, die Prestigeserie von Prime Video, schafft es ins Free-TV. ZDFneo zeigt ab 3. November werktags die erste und auch die zweite Staffel der aufwendigen Produktion.

Prime Video gibt Exklusivität auf

Montag, Dienstag, Mittwoch und Donnerstag sind jeweils drei Folgen ab 20:15 Uhr zu sehen, am Freitag sogar vier. Damit sind alle bisherigen 16 Episoden innerhalb einer Woche versendet. Seit 30. Oktober stellt das ZDF die beiden Staffeln auch für insgesamt 30 Tage zum Streamen bereit.

Warum Prime Video ausgerechnet die Exklusivität von „Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht“ aufgibt und die Serie lizenziert, bleibt unklar. War der Streaming-Dienst unzufrieden mit den Abrufzahlen und versucht nun auf diese Weise, mehr Aufmerksamkeit für die Vorgeschichte zur legendären Romantrilogie von J. R. R. Tolkien zu generieren? Eine dritte Runde wurde im vergangenen Februar bestellt.

Serie verschlingt Riesenbudget

Vielleicht ist die Vermarktung der Serie außerhalb von Prime Video aber auch der einzige Weg, weitere Staffeln zu finanzieren. Allein die Auftaktstaffel soll etwa 465 Millionen US-Dollar verschlungen haben. Ursprünglich geplant waren einmal fünf Staffeln bei Produktionskosten von über einer Milliarde Dollar.

Damit sich das rechnet, müsste „Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht“ sehr, sehr viele Fantasy-Fans zum Prime-Abo bewegen. Die Frage ist nur: Kann dies überhaupt mit der neuen Strategie gelingen?

Season 2 wurde zwischen August und Oktober 2024 bei Prime Video veröffentlicht und landet bereits jetzt im TV. Bei künftigen Staffeln dürften einige Zuschauerinnen und Zuschauer wieder auf eine zeitnahe lineare Ausstrahlung spekulieren. Wer sich also ein wenig länger gedulden kann, spart sich die Extrakosten.

Eine Verbindung mit YouTube und ggf. eine Übertragung personenbezogener Daten finden erst nach Klick auf den unteren Button statt. Mehr Infos...

Quelle: YouTube / Amazon Prime Video Deutschland

„Der Herr der Ringe: Anhänge und Register“ zu gewinnen

hitchecker.de verlost einmal das Buch „Der Herr der Ringe: Anhänge und Register“ von J. R. R. Tolkien, das der Serie als grobe Vorlage diente. Um mitzumachen, müsst ihr das untere Formular ausfüllen und abschicken. Der Gewinnspiel-Code lautet: #GS-dhdr

Wenn ihr in Zukunft keine Gewinnspiele auf hitchecker.de verpassen wollt, folgt uns am besten auf Facebook, Instagram und Threads! Teilnahmeschluss ist der 27. Dezember 2025.

Ungültiger Code: Bitte Einagbe überprüfen!

  • Gewinn: „Der Herr der Ringe: Anhänge und Register“ zu gewinnen
  • Foto: Der Herr der Ringe: Anhänge und Register
  • Teilnahmeschluss: 27.12.2025


Kommentar schreiben

Senden

Weitere News: Serien, TV + Film