Aktuelle Gewinnspiele – Letzte Chance – Teilnahmeregeln
hitchecker.de sucht mit euch den Sommerhit 2025... und wird bald fündig: In einer finalen Abstimmung entscheidet ihr, welcher Titel auf dem Siegertreppchen landet.
hitchecker.de lässt den Sommer mit „Voy A Ser“, „Chica Chico“, „300“, „Bayılıyorum Sana“ und „El Dinero“ ausklingen. Welche Nummer schafft es ins finale Voting zum Sommerhit 2025?
Hitzewelle im August! Da fehlen nur noch ein paar passende Ohrwürmer zum Glück. Wie wäre es mit diesen fünf französischsprachigen Tracks?
Mit etwas Glück könnt ihr Kino-Freitickets für eine Wiederaufführung des Biopics „Walk The Line“ mit Joaquin Phoenix und Reese Witherspoon abstauben.
Gute Laune gefällig? Mit unseren fünf weiteren Sommerhit-Tipps schaltet ihr direkt in den Urlaubsmodus. Stimmt jetzt für eure Lieblingssongs ab!
ABC bringt die Kultserie „Scrubs“ zurück. Zach Braff, Donald Faison und Sarah Chalke schlüpfen wieder in ihre alte Rollen. Weitere Originalstars könnten folgen.
„Der Wien-Krimi“ funktioniert auch aufgewärmt. Die Frauen-EM bleibt ebenfalls ein Zuschauermagnet. Kaum Interesse besteht an „Oksana & Family“ und „Diese Büchners“.
Am 21. August kommt der apokalytische, aber dennoch sehr humorvolle Actionfilm „Afterburn“ in die Kinos. Als Vorlage diente die Graphic-Novel-Reihe „Red 5“.
Dexter lebt und taucht in New York City unter. Auch seine Mordlust wird frisch entfacht – durch einen neuen Gegenspieler, verkörpert von „Game of Thrones“-Star Peter Dinklage.
Soundtrack für den Sommer gesucht? Die Compilations „Déepalma Ibiza 2025“ und „Milk & Sugar – Summer Sessions 2025“ erscheinen neu im Juli.
Aufgewärmte Krimikost im Ersten und Fußball im Zweiten dominierten den TV-Abend am 9. Juli. „Die Bachelors“ gingen bei RTL einmal mehr unter.
Nach nur einer Staffel ist Schluss: Der US-Streaming-Dienst HBO Max zieht den Stecker bei „Duster“. Hierzulande wurde die Serie bei RTL+ veröffentlicht.
Ein Neuanfang in London entwickelt sich für eine junge Amerikanerin ganz anders als gedacht. Frei nach dem Motto: Es geht immer noch mehr emotionales Chaos.
Zwei starke Veterinärinnen aus Leidenschaft praktizieren bald im Ersten. Im schönen Naumburg warten tierische Patienten und zwischenmenschliche Konflikte auf die Titelheldinnen.
„The party never stops“, so lautet das Motto von Bill Kaulitz. Mit dem Spruch kündigt er zusammen mit Bruder Tom eine weitere Staffel von „Kaulitz & Kaulitz“ an.
Ein weiterer SWR-„Tatort“ aus dem Schwarzwald dreht sich um den Mord an einer geschiedenen Mutter, die sich als Influencerin versucht hat.
Für Krimifans gibt es Streaming-Nachschub bei Prime Video: In „Ballard“ kämpft Maggie Q als taffe Ermittlerin gegen eine Verschwörung beim LAPD an.
Welche Quoten holte die Frauen-EM-Partie Deutschland gegen Dänemark am Vorband? Welche Sendungen überzeugten zur Primetime und welche gingen völlig unter?
Bald heißt es Abschied nehmen von „Grantchester“: Der Krimi-Dauerbrenner mit Robson Green wird eingestellt, erhält jedoch ein rundes Ende.
Nach knapp einem Vierteljahrhundert ist Schluss: Marco Girnth lässt seine Rolle als Kriminaloberkommissar Jan Maybach hinter sich. Der Serienausstieg erfolgt in der kommenden Staffel.
Im Juli begibt sich Netflix auf die Suche nach der nächsten großen Band-Sensation. In der bereits 2024 aufgezeichneten Castingshow ist noch Liam Payne (†) zu sehen.
Die 22. Runde von „Deutschland sucht den Superstar“ kommt mit einer dreiköpfigen Jury aus. Wie gut diese harmoniert, erfährt das RTL-Publikum nicht mehr in diesem Jahr.
Mit einer Krimi-Wiederholung lief es fürs Erste richtig gut zum Wochenstart. Auch für die Frauen-EM im Zweiten interessierte sich ein Millionenpublikum.
In einigen Wochen meldet sich „Die Schule der magischen Tiere“ auf der großen Leinwand zurück. Schaut euch schon jetzt den ersten Trailer zum vierten Film an!
Binge-Watching-Alarm bei ZDFneo: Am späten Dienstagabend schickt der Sender die erste und einzige Staffel der Peacock-Produktion „Bupkis“ über den Äther.
Krimi-Nachschub fürs Erste: Das Dortmunder „Tatort“-Team ist im kommenden Jahr in der Rotlichtszene der Stadt im Einsatz. Es geht um eine ganze Reihe von Morden.
Nach einem Streit stürzt sich der Ehemann von Harper in den Tod. Die junge Frau sucht nach Ruhe auf dem Land. Dort erwartet sie jedoch das Grauen – in männlicher Form.
Die zweite Juliwoche dürfte vor allem Abonnentinnen und Abonnenten von Netflix und Prime Video zufriedenstellen. Die Streaming-Riesen haben etliche Serienstarts zu bieten.
Nicht unbedingt ganz neu, aber erstmals im deutschen Free-TV zu sehen: Das trifft auf einige Serienstarts der kommenden Tage zu. Mit dabei ist auch die finale Staffel von „Arrow“.
Das erfolgreiche Spiel der deutschen Nationalmannschaft gegen Polen dominierte den TV-Abend. Über acht Millionen schalteten ein. Für die Konkurrenz da blieb nicht viel übrig.
„Babylon Berlin“-Star Volker Bruch übernimmt eine Gastrolle im neuen Fall von Kommissarin Lindholm. An deren Seite ermittelt Luise von Stein als Minna Schaum.
Wer mit Werbeunterbrechungen leben kann, kommt am Wochenende in den Genuss von zwei Free-TV-Premieren für unterhaltsame Filmabende.
Das Staffelfinale naht: Am 6. Juli überschlagen sich die Ereignisse in der vorerst letzten Folge der deutsch-dänischen Krimiserie „Dan Sommerdahl – Tödliche Idylle“.
Schon mal gesehen? Ist doch egal! Wenn es um Krimis geht, scheint das deutsche TV-Publikum nicht allzu wählerisch. Ein Re-Run im Ersten holte am Donnerstag tolle Quoten.
Aktuell entstehen in Rostock und Heiligendamm sowie in Magdeburg neue Krimis für die Reihe „Polizeiruf 110“. Die Ausstrahlung lässt noch länger auf sich warten.
Läuft ein „Erzgebirgskrimi“ am Samstag, darf sich das ZDF regelmäßig über Spitzenquoten freuen. Trotz des großen Erfolgs verlässt Lara Mandoki die Serie.
Nach der ersten Jahreshälfte gilt es, ein musikalisches Zwischenfazit zu ziehen. Welche Singles und Alben schlugen sich am besten in den deutschen Charts?
Auch die zweite neue Folge von „Die Bachelors“ konnte nicht überzeugen. Das Konkurrenzprogramm war einfach zu stark. Zieht RTL jetzt den Stecker?
Nach jeweils einer Staffel ist Schluss: Die beiden US-Serien „Pulse“ und „The Residence“ gehen nicht weiter. Auch die Zukunft der Netflix-Produktion „No Good Deed“ ist ungewiss.
Schon länger steht fest: Prime Video beendet „The Boys“ mit Staffel 5. Serienschöpfer Eric Kripke hat nun den Abschluss der Dreharbeiten verkündet.
Alles steht auf dem Spiel: Das Finale von „Downton Abbey“ wird dramatisch. Ein neuer Trailer liefert weitere Eindrücke aus dem letzten Kinofilm um die Crawleys.
Die Comedy „Tires“ mit Shane Gillis und Steven Gerben geht weiter: Netflix hat eine dritte Staffel in Auftrag gegeben. Die neuen Folgen sollen 2026 erscheinen.
Die kulinarischen Geschichten um Carmy Berzatto, Sydney Adamu und Richie Jerimovich sind noch nicht zu Ende erzählt. „The Bear“ meldet sich voraussichtlich 2026 mit Staffel 5 zurück.
Die Woche ab 7. Juli wird bei „Gute Zeiten, schlechte Zeiten“ besonders ereignisreich. Es kommt zu einem tragischen Serientod, eine andere Figur fällt ins Koma.
Frische Filmkost bei Tele 5: „The Best Man“, „Boys From County Hell“ und „The Land That Time Forgot“ mischen das aktuell von Wiederholungen dominierte TV-Programm auf.
„Bauer sucht Frau International“ überzeugte bei den Jungen. Im ZDF stieß eine Krimi-Wiederholung auf großes Zuschauerinteresse.
Und plötzlich hat es nicht mehr „Bing“ gemacht. Zu dieser Erkenntnis kamen in jüngerer Vergangenheit wohl einge Website-Betreibende.
Amazon investiert für Prime Video weiterhin in deutschsprachige Inhalte. Ganz neu angekündigt wurde eine in der Schweiz spielende Serie mit dem Arbeitstitel „Superior“.
Bereits im kommenden Monat müssen sich Zuschauerinnen und Zuschauer auf größere Veränderungen in der RTL-Soap „Alles was zählt“ einstellen.
Kurz vor Beginn des 20. Jahrhunderts begibt sich ein Kopfgeldjäger für einen Auftrag nach Mexiko. Dort verläuft so gar nichts nach Plan.
hitchecker.de - News, Rezensionen und Gewinnspiele in Sachen Serien, Filme, Musik, Software, Technik und mehr
© Copyright 2025 by TEXT-BAUER
[NACH OBEN]