Eine Privatdetektivin und ihre Klientin kommen bei der Suche nach einem verschwundenen Kind einer großen Verschwörung auf die Spur. Dabei geraten sie in tödliche Gefahr.

Eine Privatdetektivin und ihre Klientin kommen bei der Suche nach einem verschwundenen Kind einer großen Verschwörung auf die Spur. Dabei geraten sie in tödliche Gefahr.
Die Agentenserie „Slow Horses“ zählt zu den populärsten Produktionen des Streaming-Dienstes Apple TV und wurde bereits vorzeitig um eine sechste und siebte Staffel verlängert. Sie basiert auf der Romanreihe „Slough House“ des britischen Schriftstellers Mick Herron, der sich auch für die literarische Vorlage zu „Down Cemetery Road“ verantwortlich zeichnet.
Der Achtteiler mit Emma Thompson und Ruth Wilson in den Hauptrollen ist neu bei Apple TV gestartet. Zum Auftakt stehen die ersten beiden Episoden zum Abruf bereit, die weiteren sechs folgen immer mittwochs im Wochentakt. Bei Erfolg bietet sich eine Fortsetzung darüber hinaus an. Es liegen drei weitere Bücher um Protagonistin Zoë Boehm vor, die als nächste Staffeln verfilmt werden könnten.
Der erste Fall der resoluten Privatdetektivin dreht sich um die Ermittlung rund um die Explosion eines Wohnhauses in einem kleinen Vorort von Oxford. Diese kostet zwei Menschen das Leben. Ein kleines Mädchen, das dort ebenfalls gelebt hat, bleibt spurlos verschwunden. Sarah Tucker (Wilson) aus der unmittelbaren Nachbarschaft war der nun verstorbenen Mutter und ihrer Tochter gerade erst begegnet.
Das ungeklärte Schicksal der Kleinen lässt die selbst kinderlose Frau nicht los. Kurzerhand beginnt sie, eigene Nachforschungen anzustellen und ahnt schnell: Hier soll etwas vertuscht werden. Sie sucht sich Hilfe in der Detektei von Boehm (Thompson) und deren Mann Joe Silverman (Adam Godley). Doch kaum stellt Letzterer erste Ermittlungen an, hat dies für ihn tödliche Konsequenzen: Zwar sieht alles nach einem Suizid aus. Zoë ist sich jedoch sicher, dass ihr Gatte ermordet wurde.
Als sie gemeinsam mit Sarah tiefer gräbt, offenbart sich nach und nach eine Verschwörung, die bis in oberste politische Kreise reicht. Da die beiden Frauen der Wahrheit immer näherkommen, müssen auch sie um ihr Leben fürchten. Aufgeben ist aber keine Option, solange sie das vermisste Mädchen nicht gefunden haben.
Zum weiteren Ensemble von „Down Cemetery Road“ gehören Adeel Akhtar, Aiysha Hart, Darren Boyd, Fehinti Balogun, Ken Nwosu, Nathan Stewart-Jarrett, Sinead Matthews, Steven Cree, Tom Goodman-Hill und Tom Riley. Morwenna Banks, die bereits für „Slow Horses“ schrieb, zeichnet sich für die Drehbuchadaption verantwortlich und fungiert auch als Produzentin. Regie führten Börkur Sigþórsson, Samuel Donovan und Natalie Bailey. Die Serie wurde von der Produktionsfirma 60Forty Films für Apple TV umgesetztz.
Im Folgenden könnt ihr euch den englischsprachigen Trailer zu „Down Cemetery Road“ anschauen.
Eine Verbindung mit YouTube und ggf. eine Übertragung personenbezogener Daten finden erst nach Klick auf den unteren Button statt. Mehr Infos...
hitchecker.de verlost einmal den Roman „Down Cemetery Road: Zoë Boehm ermittelt in Oxford“ von Mick Herron. Um mitzumachen, müsst ihr das untere Formular ausfüllen und abschicken. Der Gewinnspiel-Code lautet: #GS-dcrbuch
Wenn ihr in Zukunft keine Gewinnspiele auf hitchecker.de verpassen wollt, folgt uns am besten auf Facebook, Instagram und Threads! Teilnahmeschluss ist der 14. Dezember 2025.






hitchecker.de - News, Rezensionen und Gewinnspiele in Sachen Serien, Filme, Musik, Software, Technik und mehr
© Copyright 2025 by TEXT-BAUER
Kommentar schreiben