Katharina wird von ihrer Vergangenheit eingeholt. Erik muss dagegen Entscheidungen für die Zukunft treffen. In der neuen Folgen von „Schule am Meer“ wird es emotional.

Schule am Meer: Elternfreuden
Katharina (Anja Kling) und Erik (Oliver Mommsen) müssen diesmal persönliche Probleme klären / © ARD Degeto Film, Jörg Müller

Katharina wird von ihrer Vergangenheit eingeholt. Erik muss dagegen Entscheidungen für die Zukunft treffen. In der neuen Folgen von „Schule am Meer“ wird es emotional.

Nach über zwei Jahren Pause meldete sich die Reihe „Schule am Meer“ in der vergangenen Woche im TV zurück. Der 90-Minüter „Unter einem Dach“ bescherte dem Ersten nur verhaltene Quoten: Insgesamt schalteten 2,93 Millionen Menschen ein, der Marktanteil lag bei 12,8 Prozent.

Erstmals fiel die Serie damit unter die 3-Millionen-Marke. Der Auftakt kam im 2022 noch auf 3,69 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer, die zweite abendfüllende Episode verfolgten 2023 insgesamt 3,10 Millionen.

In der Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen stieß der erste von drei neuen Filmen auf besonders geringes Interesse: Er lockte lediglich 0,24 Millionen vor die Bildschirme, was einem mageren Marktanteil von 6,0 Prozent entsprach.

Katharina nimmt schwangere Schülerin auf

Am 31. Oktober bekommt „Schule am Meer“ die Chance, es besser zu machen. Das Erste zeigt die Folge „Elternfreuden“ auf dem gewohnten Sendeplatz um 20:15 Uhr. Im Mittelpunkt des Geschehens steht diesmal eine schwangere Studienabbrecherin, die das Leben von Fachschuldirektorin Katharina Hendriks (Anja Kling) ganz schön durcheinanderwirbelt.

Die selbstbewusste Tara Wegner (Paula Schindler) erweist sich als talentierte Schneiderin und motiviert die ganze Schule dazu, an einem Modewettbewerb teilzunehmen. Katharina erkennt das große Potenzial der 18-Jährigen und nimmt sie bei sich zu Hause auf, um der werdenden Mutter ein stabiles Umfeld in der Zeit vor dem Abschluss zu geben.

Sie kann nicht ahnen, was sie damit auslöst: Katharinas Mann Bent (Carsten Bjørnlund) sieht in Tara offenbar einen Ersatz für ihre vor 15 Jahren bei einem Unfall gestorbene Tochter. Die Situation überfordert Katharina völlig. Sie flüchtet zunächst ins Hotel. Doch mehr und mehr begreift sie, dass sie nicht ewig vor der Vergangenheit davonrennen kann. Es gilt, viel aufzuarbeiten – auch mit ihrer Schwester Antje (Gerit Kling).

Erik macht sich Gedanken über die Zukunft

Während sich Katharina mit Zurückliegendem auseinandersetzen muss, macht sich Gastdozent Erik (Oliver Mommsen) intensive Gedanken über die Zukunft. Aktuell ist seine Mutter Hertha (Monika Lennartz) zwar noch recht vital. Aber sie wird wohl nicht mehr lange allein leben können. Der Weltenbummler trifft daher eine wegweisende Entscheidung.

„Elternfreuden“ wurde wie alle drei aktuellen Filme von „Schule am Meer“ von Regisseur Miguel Alexandre inszeniert. Zusammen mit Lisa Hofer und Maria Hilbert zeichnet er sich auch für das Drehbuch verantwortlich. Die neuen Geschichten um die Flensburger Berufsschule sind bereits komplett in der ARD Mediathek verfügbar. Die lineare Ausstrahlung der abendfüllenden Episode „Küssen verboten“ erfolgt am 7. November.

Reiseführer „111 Orte in und um Flensburg, die man gesehen haben muss“ zu gewinnen

hitchecker.de verlost einmal den Reiseführer „111 Orte in und um Flensburg, die man gesehen haben muss“ von Jela Henning. Um mitzumachen, müsst ihr das untere Formular ausfüllen und abschicken. Der Gewinnspiel-Code lautet: #GS-flensburg2

Wenn ihr in Zukunft keine Gewinnspiele auf hitchecker.de verpassen wollt, folgt uns am besten auf Facebook, Instagram und Threads! Teilnahmeschluss ist der 18. Dezember 2025.

Ungültiger Code: Bitte Einagbe überprüfen!

  • Gewinn: Reiseführer „111 Orte in und um Flensburg, die man gesehen haben muss“ zu gewinnen
  • Foto: 111 Orte in und um Flensburg, die man gesehen haben muss
  • Teilnahmeschluss: 18.12.2025


Kommentar schreiben

Senden

Weitere News: Serien, TV + Film