Serienneuheiten im TV gilt es in dieser Woche, mit der Lupe zu suchen. Bei den Streaming-Diensten ist immerhin ein bisschen mehr los. Netflix hat fünf Neustarts in petto.

Eric - Viktor bringt's
Szenen aus „Eric“ und „Victor bringt's“ / © Netflix, Amazon MGM Studios

Serienneuheiten im TV gilt es in dieser Woche, mit der Lupe zu suchen. Bei den Streaming-Diensten ist immerhin ein bisschen mehr los. Netflix hat fünf Neustarts in petto.

Das ZDF entführt zur Primetime am Montag, den 27. Mai, nach Österreich: Im 90-Minüter „Dunkle Wasser“ aus der Reihe „Landkrimi“ steht ein psychisch angeschlagener Oberinspektor im Mittelpunkt des düsteren Geschehens.

Montags um 22:15 Uhr unterhalten fortan wieder neue Folgen der US-Animationsserie „Royal Crackers“ im Programm des Bezahlsenders Warner TV Comedy. Ebenfalls nur im Pay-TV läuft Staffel 1 der dänischen Produktion „Chorus Girls“ um eine Gruppe von Revue-Tänzerinnen in einem Freizeitpark in den 1970ern. Sat.1 Emotions zeigt Doppelfolgen dienstags ab 20:15 Uhr.

Neue Serien bei Netflix

Mit frischer Serienkost im Fernsehen soll es das schon gewesen sein. Im Streaming-Bereich ist wenigstens auf Netflix Verlass. Der Anbieter wartet am Mittwoch zunächst mit der italienischen Dramaserie „Das Leben, das du wolltest“ auf. Staffel 1 umfasst acht Folgen.

Am Donnerstag erscheint zum einen der britische Sechsteiler „Eric“ mit Benedict Cumberbatch. Der „Sherlock“-Star schlüpft in die Rolle eines verzweifelten Vaters, der im New York der 1980er nach seinem verschwundenen Sohn sucht. Zum anderen veröffentlicht Netflix die US-amerikanisch-kanadische Dramedy „Geek Girl“ um eine neurodivergente Jugendliche, die als Model entdeckt wird.

Am Freitag schiebt der Streaming-Riese noch die Auftaktstaffeln des spanischen Jugenddramas „Nicht eine mehr“ und der südafrikanischen Comedy „How To Ruin Love: The Proposal“ hinterher.

Britische Produktionen bei Magenta TV+

Abonnentinnen und Abonnenten von Magenta TV+ können sich auf zwei Deutschlandpremieren freuen, die am 1. Juni online gehen: Der britische Dreiteiler „The Control Room“ erzählt von einem Notrufhelfer des schottischen Rettungsdienstes, der das Leben einer Frau retten muss. Die Hauptrollen spielen Iain de Caestecker und Joanna Vanderham.

In der achtteiligen Serie „Strangers“ geht es um einen Professor (John Simm) mit Flugangst. Diesem stehen Reisestrapazen nach Hong Kong bevor: Dort ist seine Ehefrau bei einem Autounfall ums Leben gekommen. Gemeinsam mit einer Konsulat-Mitarbeiterin (Emilia Fox) kommt er einem düsteren Geheimnis auf die Spur.

Deutsche Dramedy mit Moritz Bleibtreu

Nach „Maxton Hall – Die Welt zwischen uns“ versucht sich Prime Video gleich an der nächsten deutschen Produktion: Die Dramedy „Viktor bringt's“ folgt einem von Moritz Bleibtreu gespielten Service-Techniker in Berlin, der bei der Arbeit seinem entfremdeten Sohn aus erster Ehe (Enzo Brumm) wieder näherkommt. Staffel 1 amüsiert ab Donnerstag.

Dann will auch Paramount+ mit einer neuen Serie punkten: In „Pyramid Game“ muss sich eine Außenseiterin auf einer südkoreanischen High School ausgerechnet bei einem Klassenspiel beweisen, in der es auf den Beliebtheitsstatus ankommt.

Buch „1001 TV-Serien: Shows und Serien, die Sie sehen sollten, bevor das Leben vorbei ist“ zu gewinnen

hitchecker.de verlost einmal das Buch „1001 TV-Serien: Shows und Serien, die Sie sehen sollten, bevor das Leben vorbei ist“. Um mitzumachen, müsst ihr das untere Formular ausfüllen und abschicken. Der Gewinnspiel-Code lautet: #GS-tvserien

Wenn ihr in Zukunft keine Gewinnspiele auf hitchecker.de verpassen wollt, folgt uns am besten auf Facebook, Instagram und Threads! Teilnahmeschluss ist der 30. Juli 2024.

Hinweis: Nach dem erfolgreichen Versand des Gewinnspielformulars erfolgt eine Empfehlung für weitere redaktionelle Beiträge mit Gewinnspiel (Gewinnspielübersicht).

Ungültiger Code: Bitte Einagbe überprüfen!

  • Gewinn: Buch „1001 TV-Serien: Shows und Serien, die Sie sehen sollten, bevor das Leben vorbei ist“ zu gewinnen
  • Foto: 1001 TV-Serien: Shows und Serien, die Sie sehen sollten, bevor das Leben vorbei ist
  • Teilnahmeschluss: 30.07.2024

Kommentar schreiben

Senden

Weitere News: Serien, TV + Film