BAFTA-Preisträger Martin Clunes macht im britischen TV-Hit „Manhunt“ Jagd auf einen Serienmörder. Der Fall von Detective Chief Inspector Colin Sutton beruht auf wahren Begebenheiten.

Manhunt Keyart
© ITV, Buffalo Pictures, Magellanic Media Ltd. / Edel

BAFTA-Preisträger Martin Clunes macht im britischen TV-Hit „Manhunt“ Jagd auf einen Serienmörder. Der Fall von Detective Chief Inspector Colin Sutton beruht auf wahren Begebenheiten.

2019 gelang dem Fernsehsender ITV mit „Manhunt“ ein riesiger Quotenerfolg in Großbritannien. Im Schnitt interessierten sich 8,7 Millionen Menschen für Staffel 1 des True-Crime-Dramas nach den Memoiren von Detective Chief Inspector Colin Sutton. Trotzdem war die Serie hierzulande bislang nicht im TV oder bei einem Streaming-Dienst zu sehen. Stattdessen erfolgt nun die Home-Entertainment-Premiere: Die dreiteilige Auftaktstaffel mit dem Beititel „Auf der Jagd nach dem Hammermörder“ ist ab sofort auf DVD erhältlich.

Eine zermürbende Beweissuche

Verfilmt wurde die regelrechte Ermittlungsodyssee von DCI Sutton und seinem Team, die mit einem Mordfall aus dem Jahre 2004 begann. Damals wurde die Leiche der 22-jährigen französischen Studentin Amélie Delagrange im Twickenham Green in London gefunden. Das Opfer erlitt tödliche Kopfverletzungen. Obwohl es keine forensischen Beweise und auch keine Zeugen gibt, lässt Sutton nicht locker. Er will den Täter unbedingt fassen.

Die akribische Suche nach Hinweisen und Spuren trägt schließlich Früchte: Sutton gelingt es, einen Zusammenhang zu vergangenen Übergriffen auf junge Frauen herzustellen. Ins Visier der Untersuchungen gerät der bereits wegen etlicher Vergehen vorbestrafte Levi Bellfield. Als dieser verhaftet wird, beginnt ein Wettlauf gegen die Zeit. Sutton bleiben lediglich 72 Stunden, um genügend stichfeste Beweise zusammenzutragen. Sonst könnte der Killer mit seinen Taten davonkommen.

Zweite Staffel erscheint im Dezember

Die Hauptrolle in „Manhunt“ spielt „Doc Martin“-Star Martin Clunes. Das Ensemble verstärken zudem Claudie Blakley („Grantchester“), Stephen Wight („Men In Black: International“), Katie Lyons („Vera“), Steffan Rhodri („The Last Kingdom“) und Celyn Jones („Da Vinci's Demons“). Drehbuchautor Ed Withmore hat die Geschichte in enger Zusammenarbeit mit Colin Sutton fürs TV umgesetzt. Regie führte Marc Evans.

Um einen neuen Fall dreht sich die zweite Staffel von „Manhunt“ aus dem Jahre 2021, die Anfang Dezember unter dem Titel „Manhunt II: Auf der Jagd nach dem Night Stalker“ auf DVD erscheinen soll. Eine dritte Runde wird es vorerst wohl nicht geben: Martin Clunes gehört zum Cast der neuen ITV-Thrillerserie „Out There“.

Eine Verbindung mit YouTube und ggf. eine Übertragung personenbezogener Daten finden erst nach Klick auf den unteren Button statt. Mehr Infos...

Quelle: YouTube / KrimiKollegen

Buchvorlage von Colin Sutton zu gewinnen

hitchecker.de verlost einmal das englischsprachige Buch „Manhunt: How I Brought Serial Killer Levi Bellfield To Justice“ von Colin Sutton, das der Serie als Vorlage diente. Um mitzumachen, müsst ihr das untere Formular ausfüllen und abschicken. Der Gewinnspiel-Code lautet: #GS-manhunt

Wenn ihr in Zukunft keine Gewinnspiele auf hitchecker.de verpassen wollt, folgt uns am besten auf Facebook, Instagram und Threads! Teilnahmeschluss ist der 13. November 2023.

Das Gewinnspiel ist beendet. Aktuelle Gewinnerbekanntgaben und eine Übersicht mit bald endenden Gewinnspielen findet ihr hier.

  • Gewinn: Buch „Manhunt: How I Brought Serial Killer Levi Bellfield To Justice“ von Colin Sutton zu gewinnen
  • Foto: Mordsschwestern DVD
  • Teilnahmeschluss: 13.11.2023
  • Gewonnen hat: Gewinnerbekanntgabe in Kürze

Kommentar schreiben

Senden

Weitere News: Serien, TV + Film