Wiko Cink Peax 2Der Smartphone-Markt in Deutschland könnte ganz schön aufgemischt werden. Das 4,5 Zoll große Mittelklasse-Smartphone Cink Peax 2 von Wiko überzeugt trotz des günstigen Preises von unter 200 Euro mit einer Top-Ausstattung. Mehr...

Smartphone-Alleskönner zum Top-Preis
© TEXT-BAUER, Wiko

Für knapp 200 Euro unschlagbar gut: Das neue 4,5 Zoll Smartphone Cink Peax 2 von Wiko überzeugt mit einem exzellenten Preis-Leistungs-Verhältnis.

Der Smartphone-Markt in Deutschland könnte in den nächsten Monaten ganz schön aufgemischt werden. Der in Frankreich bereits etablierte Hersteller Wiko bietet drei seiner Modelle ab sofort auch hierzulande an. Mit dem Cink Peax 2 hat er ein überzeugendes Mittelklasse-Smartphone im Angebot, das für unter 200 Euro eine Top-Ausstattung mitbringt und sich dem Vergleich mit deutlich teureren Geräten der großen Konkurrenten stellen kann.

Herzstück des Cink Peax 2 ist ein 1,2 GHz Quad-Core-Prozessor Cortex A7. Dazu gibt es 1 GB Arbeitsspeicher und 4 GB internen Flashspeicher, der per Micro SD Karte auf bis zu 32 GB erweitert werden kann. Diese ordentliche Ausstattung macht das Smartphone zu einem flinken Kraftpaket: Selbst umfassende Websites werden bei einer guten W-LAN oder Mobilfunk-Internetverbindung rasch aufgebaut.

Aufwändige Anwendungen, auch Spiele-Apps, laufen flüssig und ohne jegliches Ruckeln. Gleiches gilt für HD-Clips auf YouTube und Co sowie Video-Files, die aufs Handy geladen wurden. Das 4,5 Zoll große IPS-Display mit einer qHD-Auflösung von 540 x 960 Pixel begeistert durch ein gestochen scharfes Bild. Der Touchscreen ist zwar wie das Gehäuse aus Kunststoff, wirkt aber dennoch sehr robust. Vor allem reagiert er bei Berührung ohne Probleme und wunderbar schnell.

Praktisch: Dual SIM und austauschbarer Akku

Nicht nur hier hat das Cink Peax 2 klar die Nase vor anderen Smartphones in dieser Preisklasse und entspricht vielmehr den Erwartungen an deutlich teurere Geräte der Marktführer Apple und Samsung. Die zwei SIM-Kartensteckplätze entpuppen sich als ganz besonderes Schmankerl, das selbst die große Konkurrenz nicht zu bieten hat. So besteht die Möglichkeit, das Smartphone gleichzeitig als Privat- und Geschäftshandy mit zwei Nummern zu nutzen. Oder greifen Sie mit zwei SIM-Karten auf unterschiedliche Mobilfunkanbieter zurück. So können Sie je nach Aufenthaltsort (Stichwort: Auslandstarife) oder Anwendungsbereich (Telefonieren / Internet) immer auf den günstigeren zurückgreifen.

Auch der austauschbare Akku ist ein dicker Pluspunkt des Cink Peax 2: Während andere Smartphone-Hersteller ihre Kunden bei einem integrierten Akku von einer Steckdose und im Falle eines kaputten Akkus von einem Fachhändler abhängig machen, setzt Wiko auf Flexibilität und Benutzerfreundlichkeit. Ein Wechselakku ist beim Cink Peax 2 im Nu selbst eingebaut.

Ein voller Zweitakku empfiehlt sich für alle, die oft unterwegs sind und dabei nicht immer eine Stromquelle zur Verfügung haben. Der aufgeladene 1800 mAh Li-Ion Akku hält nach Herstellerangaben bis zu 15,9 Stunden. Dies ist bei weniger bis durchschnittlicher Nutzung des Geräts auch realistisch. Vielnutzer sollten sich darauf einstellen, das Smartphone nach etwa 10 Stunden aufladen zu müssen – unterm Strich sind das gute Akku-Werte.

Solide Kameras erfüllen ihren Zweck

Als durch und durch solide erweisen sich auch die beiden integrierten Kameras des kompakten Wiko-Alleskönners: Die Frontkamera mit einer Auflösung von 2 Megapixel ist für Eigenporträts und Videochats per Skype und Co völlig ausreichend. Die 8-Megapixel-Kamera mit 4-fach-Zoom auf der Rückseite lässt durchaus ambitionierte und überraschend scharfe Schnappschüsse zu. Auch YouTube-taugliche Clips mit einer Auflösung von 1280 x 1088 Pixel gelingen ganz einfach per Knopfdruck.

Ein vollwertiger Ersatz für eine Digitalkamera oder einen Camcorder ist das Cink Peax 2 wie alle anderen Smartphones aber natürlich nicht. Für alltägliche Momentaufnahmen zum Teilen auf den sozialen Plattformen reichen die Möglichkeiten aber vollkommen aus. Eine App zur schnellen, unproblematischen Fotobearbeitung ist bereits vorinstalliert und stellt viele praktische Effekte und Funktionen bereit.

Auch Musikfans sind mit dem Wiko-Smartphone gut beraten: Dank möglicher Speichererweiterung kann das Gerät mit einer größeren MP3-Sammlung bestückt und als Player genutzt werden. Der Lautsprecher auf der Rückseite ist am unteren Rand etwas unglücklich platziert, da er hier beim Halten oft von der Handfläche verdeckt werden dürfte. Davon abgesehen ist die Soundausgabe aber klar, schepperfrei und ausreichend laut. Ein Kopfhörer befindet sich genau wie ein Ladegerät mit USB-Kabel bereits standardmäßig im Lieferumfang.

Wissenswertes zum Cink Peax 2

Als Betriebssystem läuft Android 4.1.2 (Jelly Bean) auf dem Cink Peax 2. Mit Zugang zum Google Play Store stehen unzählige Anwendungen zum Download bereit. Dank des leichten Kunstoffgehäuses wiegt das Smartphone nur 124 Gramm (inklusive Akku) und liegt gut in der Hand.

Die Anschaffung eines Mikrofasertuchs zm Reinigen ist unbedingt zu empfehlen: Das Display und das Gehäuse ziehen Fingerabdrücke magisch an. Da die hintere Kameralinse aus dem Gehäuse hervorragt, sollten man sich zudem zeitnah eine Schutzhülle für das Cink Peax 2 zulegen, um Kratzer zu vermeiden. Weiteres kleines Manko: Das kleine Licht, das am rechten oberen Rand bei neuen Benachrichtigungen oder Anrufen blinkt, ist etwas unscheinbar ausgefallen.

Doch diese kleinen Kritikpunkte sind zu verschmerzen: Für knapp 200 Euro schickt Wiko mit dem Cink Peax 2 ein hochwertiges Smartphone mit exzellentem Preis-Leistungs-Verhältnis ins Rennen. Telefonieren kann man mit dem kleinen Allrounder natürlich auch – bei unserem Test mit ungestörtem Empfang und rauschfreier Sprachqualität. Zielgruppe des Geräts dürften aber vor allem Nutzer sein, die nach einem zuverlässigen und preisgünstigen Smartphone zum Surfen und Nutzen von Apps suchen.

Link:

www.wikomobile.de
www.facebook.com/Wiko.Germany

Zu den technischen Details auf der amazon.de Produktdatenseite:

http://bit.ly/Wiko_Cink_Peax_2_Schwarz

Preis: ca. 150 Euro (Wiko)

Angebote bei amazon.de:

B00EZFERT6B00F0J1Z2SB00ECO87UAB00EZ1SNOU

Fotos: © Wiko, TEXT-BAUER

  • Rezension zu: Wiko Cink Peax 2
  • Redaktionswertung:

Kommentar schreiben

Senden

Weitere Produktchecks