Eine professionelle Homepage gestaltet sich auch mit einem guten Webdesign-Programm nicht von alleine. Die Software WebSite X5 bietet in ihrer neuen, überarbeiteten Version allerdings umfangreiche Gestaltungsmöglichkeiten und Funktionen. Mehr...

WebSite X5 – Version 14: Mächtige Webdesign-Software für Windows
© Incomedia

Die Software WebSite X5 bietet in ihrer neuen, überarbeiteten Version umfangreiche Funktionen zur Gestaltung einer Homepage mit professionellem Anspruch.

Um eine eigene Website kommen auch kleine Unternehmen und Selbständige nicht mehr herum. Oft fehlt aber gerade diesen das Budget, einen professionellen Webdesigner oder eine Werbeagentur für die Umsetzung des Internetauftritts zu beauftragen. Mit Hilfe eines Website-Editors lassen sich auch ohne große Vorkenntnisse, ansehnliche Ergebnisse im Alleingang erzielen.

hitchecker.de hat die Software WebSite X5 von Incomendia bereits im vergangenen Jahr getestet und bewertete die intuitive Benutzeroberfläche sowie die umfassenden gestalterischen und technischen Möglichkeiten als positiv. Inzwischen wurde die neue Version 14 der PC-Anwendung veröffentlicht. Diese ist wie gehabt in der günstigen „Start“-Variante (19,99 Euro), in der „Evolution“-Ausführung (69,99 Euro) und als „Professional“-Edition erhältlich (199,00 Euro).

„Professional“-Variante für Datenbankanbindung

Besonders fair: Mit dem Programm können beliebig viele Websites erstellt werden, ganz ohne Einschränkungen. Es fallen auch keine monatlichen Gebühren an. Wem die mitgelieferten Designvorlagen und Plugins nicht genügen, der hat die Möglichkeit, diverse Erweiterungen dazuzukaufen. Fällt die Wahl auf die „Professional“-Version, dürfte die umfangreiche Auswahl an Templates und Funktionen aber für den Anfang ausreichen.

Diese ist ohnehin unumgänglich für die Erstellung von Websites mit Datenbankanbindung sowie für die Umsetzung eines (einfachen) Online-Shops. Geht das geplante Website-Projekt über eine kleine, private Homepage oder einen gelegentlich gepflegten Blog hinaus, lohnt sich die Mehrinvestition auf jeden Fall.

Amazon Unlimited Music Anzeige

Das bedeutet allerdings nicht, dass sich die Arbeit von alleine macht. Vor allem Anwender, die keinerlei Vorkenntnisse im Erstellen einer Website mitbringen, sollten genügend Zeit dafür einplanen, sich in die Software einzuarbeiten. Auch grundlegende HTML-Kenntnisse sind hilfreich, vor allem wenn es ins Detail geht.

In fünf Schritten zur eigenen Website

Generell lässt sich ein Internetauftritt aber wie gehabt in fünf wesentlichen Arbeitsschritten verwirklichen. Die einzelnen Bereiche wurden im Zuge des neuesten Updates von WebSite X5 noch einmal überarbeitet und übersichtlicher gestaltet. Die auszufüllenden Felder und zu wählenden Einstellungen erweisen sich in den meisten Fällen als selbsterklärend. Die eigentliche Gestaltung der Einzelseiten mit Texten, Fotos und Videos sowie der Einbau von Formularen, Kommentarfunktionen und Social-Media-Buttons erfolgen ganz simpel via Drag-and-Drop.

In Sachen Designvorlagen und Gestaltungsmöglichkeiten hat Incomedia den Editor seit der letzten Programmversion grundlegend aktualisiert und erweitert: Neuerungen sind etwa die 200 frischen Templates für responsive Websites, die direkte Einbindung von Google Fonts und die Option, das Navigationsmenü flexibler als bislang zu platzieren. Aktuelle Parallax-Effekte und Overlay-Filter für Hintergründe verleihen einer Homepage auf Wunsch mehr Räumlichkeit und Dynamik.

Online-Shops jetzt mit Kunden-Login

In Online-Shops können Produktbilder und -videos mit der sogenannten „ShowBox“ fortan noch besser in Szene gesetzt werden: Möglich sind nun ein Zoom und ein Vollbildmodus bei der Artikelpräsentation. Für die Verwirklichung großer E-Commerce-Projekte ist die Software wie gehabt nicht gedacht. Doch überschaubare Shops lassen sich neuerdings mit einem längst überfälligen Feature ausstatten: Endlich gibt es die Option zu Kunden-Accounts mit Login.

Fazit: Mit den zahlreichen Erweiterungen hat sich WebSite X5 zu einer noch umfangreicheren Webdesign-Software für Windows gemausert. Ansehnliche und durchaus komplexe Homepages sind so theoretisch auch ohne kostspielige Hilfe von extern umsetzbar. Doch gerade weil das Programm so viele Funktionen bietet, braucht es besonders für Webdesign-Anfänger etwas Zeit und Geduld, um diese nach und nach zu entdecken und auszuprobieren.

Mehr Infos zur Software: www.websitex5.com

Angebote auf amazon.de

B076ZRN6KXB00MOIFLKAB01MYOA6A1B011SYBCA8

  • Rezension zu: WebSite X5: Version 14
  • Redaktionswertung:

Kommentar schreiben

Senden

Weitere Produktchecks