Movavi Video ConverterVideoformat kann nicht abgespielt werden: Über diese Fehlermeldung hat sich jeder schon einmal geärgert. Abhilfe schafft der Video Converter von Movavi. Mit der Software sind Abspielprobleme bei Multimedia-Dateien Geschichte. Mehr...

Videos konvertieren leicht gemacht
© Movavi

Mit dem Video Converter von Movavi gehören Abspielprobleme bei Multimedia-Dateien der Vergangenheit an. Die Bedienung der umfassenden Software zur Videokonvertierung erweist sich auch für Einsteiger als sehr einfach.

Videoformat kann nicht abgespielt werden: Über diese Fehlermeldung hat sich bestimmt schon jeder einmal geärgert. Bei der Vielzahl an unterschiedlichen Videoformaten und Codecs, welche die Programme und Apps auf Computer, Tablet und Smartphone nutzen, ist sie aber auch kein Wunder.

Für die Umwandlung einer Videodatei in ein passendes Format wird eine sogenannte Konvertierungssoftware benötigt. Im Internet finden sich zwar viele kostenlose Programme. Diese sind allerdings oft auf wenige Formate begrenzt und nicht kompatibel mit iTunes-Dateien. Auch die starke CPU-Auslastung und die lange Konvertierungsdauer großer Videodateien stellen ein großes Manko bei den meisten Gratis-Convertern dar.

Benutzerfreundlich dank praktischer Voreinstellungen

Diese typischen Probleme haben sich die Programmierer des Movavi Video Converter zu Herzen genommen und eine mächtiges Konvertierungswerkzeug geschaffen. Die Software beherrscht nahezu alle relevanten Videoformate: Egal ob AVI, MP4, MPEG, 3GP oder FLV - der Video Converter wandelt den vorliegenden Clip in das Wunschformat um. Das geht quasi ganz einfach per Knopfdruck - dank einer großen Auswahl an Voreinstellungen, welche die Bedienung kinderleicht machen.

Amazon Unlimited Music Anzeige

Zur Wahl stehen nicht nur die unterschiedlichen Formate, zwischen denen beliebig konvertiert werden kann. Gelistet werden auch populäre Geräte unterschiedlicher Hersteller wie das iPhone oder das iPad von Apple, der Kindle von Amazon oder das Samsung Galaxy S III Smartphone. Eine Videodatei wird automatisch in das für die Geräte optimale Format umgewandelt - das Ganze in bestmöglicher Qualität. Auch die Anpassung der Bildgröße und des Seitenverhältnisses erfolgt automatisch. So wird das Ausgabevideo nicht verzerrt.

Konvertierungsvorgang ohne Systemüberlastung

Im Zusammenspiel mit der „HD Graphics“-Technologie und NVIDIA CUDA Grafikkarten geht der Konvertierungsvorgang mit dem Movavi Video Converter besonders schnell über die Bühne. Durch Zugriff auf die Grafik-Chips wird zudem die CPU-Auslastung des PCs im Zaum gehalten. So ist gleichzeitiges Surfen und Arbeiten am Rechner ohne Probleme möglich, selbst wenn im Hintergrund mehrere Dateien parallel konvertiert werden.

Die Software punktet nicht nur mit ihrer „SuperSpeed“-Konvertierung, sondern auch mit ihren zahlreichen Zusatzfunktionen: Der Movavi Converter fungiert als vollwertiger DVD-Ripper. Mit nur wenigen Mausklicks bringt man seinen Liebelingsfilm von der Disc aufs Tablet oder Smartphone. Ebenso erkennt das Programm alle wichtigen Audioformate wie MP3, WMV, FLAC, WMA und OGG. Hier stehen wie bei Videos beliebige Konvertierungsoptionen zur Verfügung. Es ist ebenso möglich, die Tonspur aus einer Videodatei zu extrahieren oder ein Video mit Mehrkanalton zu erstellen.

Ausführliche Online-Dokumentation hilft Einsteigern

Der Movavi Video Converter bietet außerdem zahlreiche Editierfunktionen wie das Einfügen von Untertiteln und verfügt über simple Videoschnittoptionen. So lassen sich aus TV-Aufzeichnungen lästige Werbeunterbrechungen herausschneiden oder Video-Collagen aus unterschiedlichen Clips basteln. Die Software ersetzt kein professionelles Videoschnitt-Tool, reicht für das Trimmen von kurzen YouTube- und Facebook-Videos aber vollkommen aus. Praktisch: Durch Integrierung der Plattformen lassen sich die erstellten Clips direkt aus dem Programm hochladen.

Lobenswert ist auch die ausführliche Online-Dokumentation des Movavi Video Converter. Auf der Website des Herstellers werden im Detail alle Formate aufgeführt, die das Programm beherrscht. Auch kleine Anleitungen zu den einzelnen Konvertierungsmöglichkeiten (z.B. das AVI Converter Tutorial) helfen vor allem PC-Nutzern, die sich zum ersten Mal mit der Thematik Videokonvertierung auseinandersetzen.

Der Movavi Video Converter ist erhältlich für 29,95 Euro (PC) bzw. 30,99 Euro (Mac) auf movavi.de.

Eine Verbindung mit YouTube und ggf. eine Übertragung personenbezogener Daten finden erst nach Klick auf den unteren Button statt. Mehr Infos...

Quelle: YouTube / Movavi Tutorials

Angebote bei amazon.de:

38287422463828742289B00D6NLA84B00IYW7OXC

  • Rezension zu: Movavi Video Converter
  • Redaktionswertung:

Kommentar schreiben

Senden

Weitere Produktchecks