Magix Samplitude Music Studio 2015Noch vor ein paar Jahren mussten ehrgeizige Musiker tief in die Tasche greifen, um sich ein vernünftiges Homestudio einzurichten. Mit dem Samplitude Music Studio 2015 geht das heute günstig und professionell. Mehr...

Professionelles Tonstudio für den PC
© Magix

Ein komplettes Musikstudio passt in den heimischen PC: Mit dem mächtigen Produktionsprogramm Samplitude Music Studio 2015 von Magix macht Homerecording viel Spaß.

Früher war alles besser? Von wegen: Noch vor ein paar Jahren mussten ehrgeizige Musiker tief in die Tasche greifen, um sich ein vernünftiges Homestudio einzurichten. Das fing an bei teurer Hardware, die genügend Power für Ressourcen fordernde Musikanwendungen mitbrachte. Die zusätzlich nötigen Software-Tools beanspruchten das Budget dann nochmals erheblich.

Amazon Unlimited Music Anzeige

Hoch lebe der technische Fortschritt und die digitale Revolution: Im Jahre 2015 können sich Künstler auch mit kleinen finanziellen Mitteln kreativ austoben und ihre Demos für Portale wie Soundcloud, YouTube und MySpace im Alleingang verwirklichen. Ein leistungsstarker PC oder ein schnelles Notebook kostet längst nicht mehr die Welt und mit der neuen 2015er-Edition des Samplitude Music Studios gibt es eine bezahlbare Komplettlösung für die Musikproduktion.

Kleiner Preis, riesiger Funktionsumfang

Die Software des Herstellers Magix verwandelt den Rechner zum Preis von knapp 100 Euro in ein professionell ausgestattetes Tonstudio für Mehrspuraufnahmen in 24-Bit/96 kHz Studioqualität. Wer keine eigenen Instrumente besitzt, kann auf die zahlreichen virtuellen Instrumente des Samplitude Music Studio 2015 zurückgreifen.

Ein großer Pool an wirklich brauchbaren Synthies, Beats, aber auch Akustiksounds wird kostenlos mitgeliefert. Neu im Paket befinden sich die „Analog Synths“ und die „Urban Drums“ für druckvolle, elektronische Dance-, Pop- und Hip-Hop-Produktionen. Die „Celtic Harp“ und die „World Flutes“ sorgen dagegen für exotisch-authentische Akzente in Songs.

MIDI-Unterstützung ist bei dieser Vielzahl an virtuellen Instrumenten eine Selbstverständlichkeit. Alternativ zu einem externen Keyboard kann auch das neue Bildschirm-Keyboard zum Einspielen genutzt werden. Mit zusätzlich gekauften Sounds und VST-Plugins, selbst die konkurrierender Anbieter wie Steinberg, lässt sich das Tonstudio noch weiter ausbauen.

Das macht Sinn, denn das Samplitude Music Studio punktet mit einer sehr übersichtlichen und bedienungsfreundlichen Benutzeroberfläche. Individuelle Anpassungsmöglichkeiten sowie eine Vielzahl an verständlichen Erklärungen und Video-Tutorials erleichtern den Einstieg in das komplexe Programm.

Hohe Benutzerfreundlichkeit und viele Tutorials

Wer schon einmal mit Cubase gearbeitet hat, dürfte sich recht schnell zurechtfinden. Anfängern helfen die Step-by-Step-Anleitungen. Diese führen mit konkreten Beispielen durch alle wichtigen Produktionsphasen von der Aufnahme, über die Bearbeitung und das Mixing bis hin zum Mastering und dem Export des fertigen Songs oder Albums. Eine vollendete Produktion brennt die Software auf Wunsch direkt auf CD oder spuckt sie im gewünschten digitalen Format aus. Ein unmittelbarer Upload auf die wichtigsten Internetplattformen ist ebenso möglich.

Selbst für erfahrene Heimproduzenten bedarf es sicherlich einige Tage intensive Einarbeitungszeit, um sich einen Überblick über alle Funktionen zu schaffen. Allein die unzähligen Effektoptionen verführen zum stundenlangen Herumprobieren und zum Feintuning aufgenommener Tonspuren. Als besonders praktisch erweist sich das optimierte Plugin „Vocal Tune 2“: Mit diesem lassen sich bis ins Detail Tonhöhenkorrekturen bei Gesangs- oder Instrumentenaufnahmen vornehmen.

Trotz der aufwendigen Aufgaben, die es zu bewältigen hat, lief das Magix Samplitude Music Studio 2015 beim hitchecker.de Praxistest sehr stabil auf unserem PC mit AMD Phenom II X4 955 Prozessor (3,2 GHz), 16 GB RAM und Windwos 7 Home Premium. Der 64-Bit- und Multicore-Support des Programms zahlen sich aus: Der Arbeitsspeicher des PCs wird optimiert genutzt, damit auch anspruchsvolle Produktionen ohne Abstürze und Latenzprobleme über die Bühne gehen.

Fazit: Grandioses Preis-Leistungs-Verhältnis

Kurzum: Homerecording-Einsteiger, aber auch ambitionierte Bands, Nachwuchs-Producer und Musikblogger erwartet ein mächtiges und zuverlässiges Werkzeug zur Musikproduktion. Das Preis-Leistungs-Verhältnis darf im Vergleich zu Konkurrenzprodukten mit ähnlichem Funktionsumfang als unschlagbar gewertet werden.

Dem Traum vom eigenen Hit steht mit dem Samplitude Music Studio 2015 nichts mehr im Wege. Die Zeiten, in denen lange auf teures Musikequipment gespart werden musste, sind zum Glück vorbei.

Link: www.magix.com/de/samplitude-music-studio/detail

Preis: 99,99 Euro

Angebote bei amazon.de:

B00N0MAA8WB00NH2ABVQB00N0MAAFKB00N0MAJSI

  • Rezension zu: Magix Samplitude Music Studio 2015
  • Redaktionswertung:

Kommentar schreiben

Senden

Weitere Produktchecks