„Fastcut“ heißt ein neues, sehr preisgünstiges Videoschnittprogramm für Windows-Rechner, das sich speziell an die Besitzer von Action-Cams richtet. Optimiert ist die Software insbesondere für Go Pro Cams. Mehr...
„Fastcut“ heißt ein neues, sehr preisgünstiges PC-Videoschnittprogramm, das sich speziell an die Besitzer von Action-Cams richtet. Optimiert ist die Software insbesondere für Go Pro Cams.
Für knapp 50 Euro (aktueller Aktionspreis, regulär 69,99 Euro) bekommen ambitionierte Hobby-Cutter und Blogger mit „Fastcut“ ein funktionsreiches Tool, um unkompliziert eindrucksvoll-rasante Clips zu erstellen. Ohne viel Zeitaufwand kann der Anwender aus seinen ungeschnittenen Aufnahmen ein vorzeigbares Video für eine Präsentation vor Freunden oder im Netz zaubern.
Schnell geht es dank einer sehr einfachen Bedienung sowie zahlreicher automatisierter Funktionen und der zur Wahl stehenden Vorlagen: Es ist kein aufwendiges Einarbeiten wie in professionellen Videoschnittprogrammen nötig. Geübte Computernutzer können quasi direkt loslegen. Die wichtigsten Fragen klären der „Fastcut“-Einführungsclip sowie ein kompakter Quick Start Guide.
Eine Verbindung mit YouTube und ggf. eine Übertragung personenbezogener Daten finden erst nach Klick auf den unteren Button statt. Mehr Infos...
In nur zwei Schritten entsteht ein fertiger Clip: Nach Import der gewünschten Aufnahmen direkt von der Cam oder der Festplatte muss lediglich eine passende Videoschnittvorlage ausgewählt werden. Die Templates variieren in Musik, Schnitttempi und Effekten und erzielen so ganz unterschiedliche Stimmungen. Per Klick bastelt „Fastcut“ die vorgegebenen Aufnahmen automatisch im Stil der Vorlage und in gewünschter Länge zusammen.
Das funktioniert deutlich besser als vielleicht zunächst erwartet. Gerade in Sachen temporeiche Sportaufnahmen, z.B. vom Mountainbiken, Skifahren oder Snowboarden, können sich die Ergebnisse sehen lassen. Bei solchen Action-Momenten spielt die chronologische Abfolge der Bilder kaum eine Rolle. So wirken die willkürlich zusammengeschnittenen Szenen dennoch stimmig und besitzen, unterlegt mit flotten Beats, einen coolen Musikclip-Charakter.
Wer nicht ganz so viel dem Zufall überlassen will, passt den automatisch erstellten Clip individuell über die übersichtliche Bedienoberfläche an. Natürlich kann vorliegendes Videomaterial auch ganz ohne eine Vorlage beliebig geschnitten und mit eigener Musik versehen werden.
Fürs kreative Austoben bringt „Fastcut“ nützliche Optimierungsoptionen und gängige Blende-Effekte mit: Die Korrektur von Lichtverhältnissen, Farben, Verzerrungen bei Weitwinkelaufnahmen und auch das Herausfiltern von lästigen Hintergrundgeräuschen ist damit ein Kinderspiel. Gleiches gilt für Zooms, Texteinblendungen und Slow-Motion-Unterbrechungen, die stimmungsvolle Akzente setzen.
Damit das Arbeiten mit „Fastcut“ wirklich Spaß macht und ruckelfrei vonstattengeht, sollte ein Vierkernprozessor und 8 GB Arbeitsspeicher zur Verfügung stehen. Beim Test mit nur 4 GB RAM wurden die erstellten Clips innerhalb der Bedienoberfläche nicht immer flüssig abgespielt. Nach dem Exportieren und Abspeichern lief das Video dann aber ohne Probleme.
Optimiert ist „Fastcut“ für Aufnahmen, die mit GoPro 4K- und HD-Action-Cams erstellt wurden. Mit Hilfe der sogenannten Proxy-Videoschnittfunktion lässt sich das Quellmaterial sogar ohne Verzögerungen direkt von der Cam-Speicherkarte für ein Schnittprojekt bearbeiten. Genutzt werden dafür die GoPro LRV-Dateien. Dabei handelt es sich um abgespeckte, weniger ressourcenintensive Vorschauclips, die erst nach dem Videoschnitt wieder mit dem Originalmaterial in höherer Auflösung ersetzt werden.
Für Blogger verfügt „Fastcut“ über eine direkte Verbindung zu YouTube und Facebook zur Veröffentlichung eines fertigen Clips aus dem Programm heraus. Auch die Übertragung zum Nutzerkonto bei der Magix Video-Community showfy ist möglich.
Fazit: „Fastcut“ ist ein kleines, aber feines PC-Videoschnittprogramm, das mit wenigen Klicks und ganz ohne Vorkenntnisse seitens des Nutzers tolle Ergebnisse liefert. Es empfiehlt sich vor allem für kurze Action-Clips und damit für Sport-Videoblogger auf YouTube und Co. Trotz des günstigen Preises geizt die Software nicht mit Schnittvorlagen, Funktionen und Effekten.
Link: fastcut.magix.com/de/
Preis: aktueller Aktionspreis 49,99 Euro, regulär 69,99 Euro
Angebote bei amazon.de:
hitchecker.de - News, Rezensionen und Gewinnspiele in Sachen Serien, Filme, Musik, Software, Technik und mehr
© Copyright 2022 by TEXT-BAUER