Die Windows-Anwendung Burning Studio präsentiert sich in optimierter Form. Das Brennen, Kopieren und Sichern von Daten gelingt jetzt noch einfacher und schneller. hitchecker.de hat die Software unter die Lupe genommen und verlost zehn Lizenzen. Mehr...
Die Windows-Anwendung Burning Studio präsentiert sich in optimierter Form. Das Brennen, Kopieren und Sichern von Daten gelingt nun noch einfacher und schneller.
Im vergangenen Frühjahr hat hitchecker.de die Brennsuite Burning Studio 16 des Herstellers Ashampoo getestet und für gut befunden. Inzwischen ist Version 18 der Software erschienen, die noch mehr kann und auch einige Verbesserungen mitbringt. Da die wesentlichen Funktionen der PC-Anwendungen gleich geblieben sind, konzentrieren wir uns in unserem aktuellen Test auf die Neuerungen.
Gleich nach der Installation fällt die optimierte Benutzeroberfläche im Burning Studio 18 auf: Das Design der Software ist jetzt deutlich schlichter, was für mehr Übersichtlichkeit sorgt. Auch die Menüführung und die Strukturierung der einzelnen Arbeitsschritte wurden vereinfacht. So finden sich jeder Anwender zügig im Programm zurecht.
Das simple Brennen von Audio-CDs, Daten-CDs, DVDs oder Blu-rays erfolgt tatsächlich in nur drei Schritten: Zuerst müssen die gewünschten Daten ausgewählt werden. Danach legt man die Brenneinstellungen fest und entscheidet sich schließlich die Speicherform und das Zielmedium. Individuelle Menüs bei Video-Discs lassen sich ebenfalls mit wenigen Klicks umsetzen.
Bei der Erstellung von Dia-Shows, die mit Musik und professionellen Überblendungen versehen werden können, hilft ein verständlicher Software-Assistent. Das Burning Studio 18 ermöglicht sogar die programminterne Gestaltung von CD-Covern sowie einfachen Videoschnitt mit einer großen Auswahl an Bildübergängen und Soundeffekten. Bei Videos werden jetzt auch die Formate MPEG4, H.264 und AAC unterstützt.
Ganz neu ist ein Sound-Modul, mit dem Musiksammlungen fürs Autoradio auf einem USB-Stick oder auf CD erstellt werden können. Hintergrund des Werkzeugs ist das Problem vieler Autoradios, digitale Musikdaten korrekt zu interpretieren.
Das Burning Studio 18 bietet nun spezielle Profile für gängige Autoradios. Mit Hilfe dieser werden die Musikdateien fehlerfrei für das jeweilige Gerät umgewandelt. Auch die Abspielreihenfolge wird so nicht mehr durcheinander gebracht. Praktisch: Es lassen sich einfach Playlisten aus iTunes oder Windows Medien übernehmen.
Gerade bei der ressourcenintensiven Arbeit mit Multimediadaten läuft die Software in ihrer neuen Version noch stabiler und schneller als bislang. Der cleveren Nutzung von Intel Media bei Onboard-Grafikkarten sei Dank.
Das Burning Studio 18 kann 30 Tage lang gratis getestet werden. Die Vollversion kostet danach 49,99 Euro. Besitzer einer älteren Programmversionen zahlen nur 14,99 Euro für ein Upgrade.
Angesichts des großen Funktionsumfangs lohnt sich die Investition für alle, die regelmäßig viele Daten brennen und sichern müssen. Individuelle Dia-Shows und Video-Discs gelingen mit der Anwendungen für Windows zudem besonders einfach.
Mehr Infos: www.ashampoo.com/de/eur/pin/4810/Brenn-Software/Ashampoo-Burning-Studio-18
hitchecker.de verlost zehn Software-Lizenzen für das Ashampoo Burning Studio 18. Einfach die untere Frage beantworten und eine gültige E-Mailadresse angeben, um beim Gewinnspiel mitzumachen! Teilnahmeschluss ist der 10.01.2017. Viel Glück!
Hinweis: Nach dem erfolgreichen Versand des Gewinnspielformulars erfolgt eine Empfehlung für einen anderen redaktionellen Beitrag.
Das Gewinnspiel ist beendet. Die Gewinner wurden benachrichtigt.
hitchecker.de - News, Rezensionen und Gewinnspiele in Sachen Serien, Filme, Musik, Software, Technik und mehr
© Copyright 2022 by TEXT-BAUER