Backup Pro 10Datensicherung leicht gemacht: Das Programm Backup Pro 10 von Ashampoo hilft dabei, Backup-Prozess zu vereinfachen und zu automatisieren. Die Software bietet auch eine Cloud-Anbindung inklusive Datenverschlüsselung. Mehr...

Unkomplizierte Datensicherung am PC
© Ashampoo

Datensicherung schnell und unkompliziert: Das Programm Backup Pro 10 von Ashampoo hilft dabei, Backup-Prozess zu vereinfachen und zu automatisieren.

Irgendwann erwischt es wohl jeden PC-Anwender: Wichtige Daten gehen verloren, weil der Rechner den Geist aufgibt, die Festplatte durchschmort, ein Virus alles zerstört oder Dateien versehentlich durch die eigene Hand gelöscht werden. Die Liste mit Möglichkeiten zum Daten-Supergau ist lang. Doch es gibt nur einen Weg, diesen zu vermeiden: Wer regelmäßige Backups zieht, ist auf der sicheren Seite. Gerade bei großen Datenmengen schiebt man eine manuelle Datensicherung aber gerne vor sich her... bis es zu spät ist.

Flexibles Backup-Werkzeug für jedermann

Mit einer entsprechenden Software kann der Backup-Prozess allerdings automatisiert werden. Aus dem Hause Ashampoo kommt mit Backup Pro 10 ein neues Programm für die Datensicherung am PC. Die Vollversion kann bis zu 40 Tage gratis getestet werden. Der Preis für eine unbegrenzte Nutzung im Anschluss liegt bei 39,99 Euro. Durch die intuitive Benutzeroberfläche mit einfachen Erklärungen aller Schritte dürften sich auch ungeübte Anwender auf Anhieb im Programm zurechtfinden.

Amazon Unlimited Music Anzeige

Dieses erweist sich zudem als sehr flexibles Backup-Tool mit der Option, einzelne Dateien, Ordner, Partionen und damit auch das komplette Betriebssystem sowie Festplatten und Netzlaufwerke zu sichern. Ebenso ermöglicht es unkomplizierte Backups von Mail-Daten (Windows Mail, Outlook, Thunderbird) und Browsereinstellungen inklusive Lesezeichen und Website-Favoriten.

Die Sicherungsdaten können auf eine lokale Festplatte, auf einen Wechseldatenträger, ein Netzlaufwerk oder direkt in einer Cloud (Dropbox, Google Drive, Strato Hi Drive, 1&1 Cloud, OneDrive, Telekom MagentaCLOUD) abgespeichert werden. Auch im Online-Speicher sind sensible Daten sicher aufbewahrt, denn die Software setzt auf eine 256-bit AES Verschlüsselung dieser. Der Nutzer kann sie darüber hinaus mit einem individuellen Passwort schützen.

Clever und ressourcenschonend

Für jede Datensicherung wird zunächst ein Backup-Plan erstellt: Dieser legt fest, welche Daten von welcher Quelle, in welcher Regelmäßigkeit, in welcher Form und an welchem Speicherziel gesichert werden sollen. Der Backup-Vorgang läuft im Hintergrund und kann jederzeit unterbrochen und zu einem späteren Zeitpunkt fortgesetzt werden. Das Programm merkt sogar, wenn der Computer für andere Anwendungen die volle Rechenleistung braucht, und pausiert dann automatisch.

Werden Daten erstmals gesichert, läuft das Backup entsprechend länger als bei den folgenden Sicherungsvorgängen: Backup Pro 10 gleicht nämlich fortan die Daten ab und ergänzt nur noch die Sicherungen der Files, die sich geändert haben oder neu hinzugekommen sind. So eignet sich das Programm beispielsweise hervorragend für Backups von digitalen Musik-, Video- und Fotoarchiven, die meist regelmäßig um neue Dateien erweitert werden. Um Festplatten- bzw. Cloud-Ressourcen zu sparen, kann man die Backup-Daten stark komprimieren. Eine 1:1-Kopie ist aber ebenso möglich.

Individuell anpassbare Backup-Berichte informieren den Anwender über mögliche Probleme oder Fehler bei der Datensicherung. Mit einem kostenlosen Benutzerkonto auf der Hersteller-Website können diese auch direkt per E-Mail zugestellt werden. Über die Ansicht „Backup-Pläne verwalten“ sind der Fortschritt und die Berichte der einzelnen Prozesse ansonsten jederzeit über die Software einsehbar.

Besonders praktisch ist die Funktion, Backups nach Dateitypen auszuführen. Sollten Fotos, MP3-Dateien und Videoclips unsortiert in verschiedenen Ordnern auf der ganzen Festplatte verteilt liegen, können sie mit dieser dennoch schnell und unkompliziert gesichert werden. Eine Vorab-Sortierung ist nicht nötig.

Software-Lizenzen für Backup Pro 10 zu gewinnen

Ashampoo Backup Pro 10 läuft unter Windows 10, 8/8.1, 7 sowie Windows Vista und Windows XP. Empfohlen wird mindestens 1 GB Arbeitsspeicher. Bei einem umfassenden Backup-Projekt mit einer Gesamtdatengröße von 930 GB kam es bei unserem Test (Notebook mit Windows 7 und 8 GB RAM) zunächst zu diversen Programmabstürzen, als wir parallel weitere Backup-Pläne hinzufügen wollten. Windows meldete ein Kompatibilitätsproblem, das jedoch automatisch behoben wurde. Danach lief die Software stabil.

Etwas unschön ist die offensive Werbung für andere Produkte des Herstellers durch gelegentliche Pop-ups und Hinweise im Programmmenü. Auch wurde bei der Installation ein Desktop-Symbol mit Verlinkung zu weiteren Software-Angeboten angelegt. Bei dem großen Funktionsumfang und der benutzerfreundlichen Flexibilität von Backup Pro 10 ist das bisschen Werbung allerdings zu verschmerzen. Ärgerliche Datenverluste gehören mit dem zeit- und nervensparenden Backup-System der Vergangenheit an.

Link: Detailinfos zum Produkt beim Hersteller

Preis: 39,99 Euro

Aufgepasst: hitchecker.de verlost insgesamt zehn Software-Lizenzen für Ashampoo Backup Pro 10. Für eine Gewinnspielteilnahme einfach die untere Frage beantworten und eine gültige E-Mail-Adresse angeben! Teilnahmeschluss ist der 30. April 2016. Viel Glück!

Hinweis: Nach dem erfolgreichen Versand des Gewinnspielformulars erfolgt eine Empfehlung für einen anderen redaktionellen Beitrag.

Das Gewinnspiel ist beendet, die Gewinner wurden benachrichtigt.

Angebote bei amazon.de:

B01D0OBQW8B0196OAFD2B00Y0LV040B00OZWIRCM

  • Rezension zu: Ashampoo Backup Pro 10
  • Redaktionswertung:

Kommentar schreiben

Senden

Weitere Produktchecks