Bei manch dickem Wälzer lohnt sich der Griff zum Hörbuch - wie im Falle des nicht mehr ganz so neuen Romans von Jojo Moyes. Mit fast acht Jahren Verspätung ist die seichte Geschichte um ein pferdebegeistertes Mädchen auch auf Deutsch erschienen. Mehr...

Im Schatten das Licht: Von Schicksalsschlägen und Pferdeliebe
© Rowohlt Taschenbuch Verlag

Bei manch dickem Wälzer mit gewissen Längen lohnt sich der Griff zum Hörbuch - wie im Falle des nicht mehr ganz so neuen Romans von Jojo Moyes.

Mit „Ein ganzes halbes Jahr“ gelang der Britin Jojo Moyes 2012 der internationale Durchbruch. Doch schon viele Jahre zuvor brachte die Journalistin ihre Geschichten zu Papier. Ihre älteren Werke werden nun nach und nach auch ins Deutsche übersetzt. Ganz neu erschienen ist „Im Schatten das Licht“. Der Roman wurde bereits 2009 unter dem Titel „The Horse Dancer“ im englischsprachigen Raum veröffentlicht.

Im Mittelpunkt steht die 14-jährige Sarah, die nach dem Tod ihrer Mutter und Großmutter bei ihrem Großvater Henri in London aufwächst. Dieser stammt aus Frankreich und war einst ein erfolgreicher Dressurreiter. Die Liebe zu den Pferden hat er Sarah quasi in die Wiege gelegt. Täglich trainieren die beiden mit dem Vollblüter Boo. Ihr gemeinsames Ziel: Sarah soll wie einst Henri die renommierte Reitschule Cadre Noir in Frankreich besuchen.

Pflegetochter als Beziehungstherapie

Doch dann kommt alles ganz anders: Henri erleidet einen schweren Schlaganfall und muss ins Krankenhaus. Jetzt ist Sarah ganz allein auf sich gestellt. Zufällig trifft sie auf die fürsorgliche Anwältin Natasha, die sie kurzerhand bei sich aufnimmt. Der Zeitpunkt, sich einer pubertierenden Pflegetochter anzunehmen, könnte nicht ungünstiger sein: Das Zuhause teilt sich Natasha nämlich noch mit ihrem Ehemann Mac, von dem sie sich aber längst getrennt hat. Auch ohne kleine Mitbewohnerin gab es schon ständig Streit.

Sarah stellt das Leben des Ex-Paares noch mehr auf den Kopf. Um ihren Traum vom Reiten nicht aufzugeben, schreckt das Mädchen auch vor Lügen und Diebstahl nicht zurück. Was hat sich Natasha da nur eingebrockt? Doch als der Teenager spurlos verschwindet, machen sich Natasha und Mac große Vorwürfe. Ihre Suche nach der Ausreißerin führt sie schließlich nach Frankreich und wieder näher zueinander.

Ende gut, alles gut

Jojo Moyes lässt ihre Leser schon früh den Silberstreif am Horizont erkennen: Zwar konstruiert sie allerhand Schicksalsschläge und Konflikte für ihre recht eindimensionalen Figuren. Das unausweichliche und überaus kitschige Happy End zeichnet sich dennoch früh ab.

Die simple Geschichte hätte bei aller Durchschaubarkeit ein kurzweiliges Lesevergnügen werden können. Die Autorin streckt sie aber auf fast 600 Seiten, was die Geduld strapaziert. Der Roman ist sehr dialoglastig ausgefallen. Hier hätte viel Potenzial zum Kürzen bestanden, selbst wenn gerade die vielen Unterhaltungen den lebendigen Schreibstil der 47-Jährigen ausmachen.

Kurzweiliger als Hörbuch

Im Falle von „Im Schatten das Licht“ empfiehlt es sich daher fast, das Hörbuch dem dicken Wälzer vorzuziehen. Der Vorteil: Auf CD gibt es für Ungeduldige sogar eine angenehm gekürzte Ausgabe (ca. 9 Stunden). Auch die ungekürzte Version (über 15 Stunden), die in Download-Shops und beim Hörbuch-Portal audible verfügbar ist, lässt die Längen besser überstehen. Sprecherin Luise Helm kennt man übrigens als deutsche Stimme von Hollywood-Star Scarlett Johansson.

Apropos: Die Schauspielerin wäre sicher keine schlechte Wahl für die Rolle der Natasha, sollte das Buch je verfilmt werden. Wo das emotionale Drama für die weibliche Zielgruppe schließlich bei einer TV-Ausstrahlung unterkommen würde, dürfte jetzt schon fast klar sein - nämlich auf dem „Rosamunde Pilcher“-Sendeplatz am Sonntagabend im ZDF.

Mehr Infos zur Autorin: www.jojomoyes.com

„Im Schatten das Licht“ von Jojo Moyes ist am 27. Januar 2017 im Rowohlt Taschenbuch Verlag erschienen.

Angebote auf amazon.de

B01NBQQ8G53499267357B01F6CG9VK3499266725

  • Rezension zu: Jojo Moyers: Im Schatten das Licht
  • Redaktionswertung:

Kommentar schreiben

Senden

Weitere Buchchecks