Constantin Television und die Amazon Studios haben sich den Klassiker "Wir Kinder vom Bahnhof Zoo" vorgenommen. Die achtteilige Serienadaption versteht sich als moderne Interpretation des gleichnamigen Buchs und startet am 19. Februar exklusiv bei Prime Video. Mehr...
Christiane F. und ihre Clique vom Bahnhof Zoo kommen zeitnah im nächsten Jahr zu Amazon Prime Video.
Constantin Television und die Amazon Studios haben sich den Klassiker "Wir Kinder vom Bahnhof Zoo" vorgenommen. Die achtteilige Serienadaption versteht sich als moderne Interpretation des gleichnamigen Buchs und startet am 19. Februar exklusiv bei Prime Video in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Anders als die Erstverfilmung "Christiane F. – Wir Kinder vom Bahnhof Zoo" (1981) stellt die Neufassung nicht speziell Christiane F. als Protagonistin in den Mittelpunkt des Geschehens. Es geht um die ganze Clique vom Bahnhof Zoo: Sechs befreundete Jugendliche rebellieren gegen ihre Eltern und stürzen sich in die berauschenden Nächte Berlins, die sie ohne Tabus zelebrieren. Doch die Ekstase findet nah am Abgrund statt. Christiane, Stella, Babsi, Benno, Axel und Michi drohen in der Drogen- und Clubszene unterzugehen.
Amazon beschreibt "Wir Kinder vom Bahnhof Zoo" als „bildgewaltiges Coming-of-Age-Epos", das im Cast vor allem auf Newcomer wie Jana McKinnon, Lena Urzendowsky, Lea Drinda, Michelangelo Fortuzzi, Jeremias Meyer und Bruno Alexander setzt. In den Erwachsenenrollen sind Angelina Häntsch, Sebastian Urzendowsky, Bernd Hölscher, Hildegard Schmahl, Valerie Koch und Mai Duong Kieu zu sehen.
Oliver Berben und Sophie von Uslar zeichnen sich als Produzenten für "Wir Kinder vom Bahnhof Zoo" verantwortlich. Annette Hess fungiert als Head-Autorin und neben Regisseur Philipp Kadelbach auch als Creative Producer. Robert "Robot" Koch und Michael Kadelbach steuern die Songs und den Score bei. Ihr Soundtrack erscheint zum Serienstart bei Amazon Music.
Bereits für 18. Februar hat Amazon die Audio-Dokumentaion "Das Berlin der Kinder vom Bahnhof Zoo" von Clemens Marschall, Lorenz Schröter und Miku Sophie Kühmel angekündigt. Diese verspricht Audible-Abonnenten Originalaufnahmen der Interviews zwischen der echten Christiane F. und den Reportern Horst Rieck und Kai Hermann. Zudem entführen die Recherchen der Autoren ins West-Berlin der 70er und in eine Welt aus Drogen, Musik und Prostitution.
hitchecker.de verlost die beiden Bücher "Wir Kinder vom Bahnhof Zoo" und "Christiane F. – Mein zweites Leben" jeweils einmal. Um mitzumachen, müsst ihr das untere Formular ausfüllen und abschicken. Der Gewinnspiel-Code lautet: #GS-bahnhofzoo
Wenn ihr in Zukunft keine Gewinnspiele auf hitchecker.de verpassen wollt, folgt uns am besten auf Facebook, Twitter, Instagram und Pinterest! Teilnahmeschluss ist der 2. März 2021.
Das Gewinnspiel ist beendet. Gewonnen haben Leo F. aus Potsdam und Julia S. aus Stuttgart.
hitchecker.de - News, Rezensionen und Gewinnspiele in Sachen Serien, Filme, Musik, Software, Technik und mehr
© Copyright 2025 by TEXT-BAUER
Kommentar schreiben