Nachschub für den sonntäglichen Krimiabend im Ersten: Die Ermittler Ross und Rogov müssen den Mord an einer polnischen Studentin nahe Eberswalde aufklären.

Polizeiruf 110 Wasserwege
Regisseur Felix Karolus, Vincent Ross (André Kaczmarczyk), Karl Rogov (Frank Leo Schröder), Kameramann Wolfgang Aichholzer / © rbb, Christoph Assmann

Nachschub für den sonntäglichen Krimiabend im Ersten: Die Ermittler Ross und Rogov müssen den Mord an einer polnischen Studentin nahe Eberswalde aufklären.

Ein neuer „Polizeiruf 110“ ist im Kasten, wie das rbb Fernsehen bekannt gegeben hat. Die Kommissare Vincent Ross (André Kaczmarczyk) und Karl Rogov (Frank Leo Schröder) ermitteln in einem neuen Fall mit dem Arbeitstitel „Wasserwege“. Dieser soll voraussichtlich im Hebst 2024 im Ersten zu sehen sein. Einen genauen Ausstrahlungstermin gibt es noch nicht, da die Dreharbeiten jüngst beendet wurden.

Gedreht wurde der 90-Minüter an der Hochschule Eberswalde, am Schiffshebewerk in Niederfinow und am Eberswalder Hafen. Auch Locations in Hohensaaten, Potsdam und Berlin dienen dem Krimi als Kulisse. Auf dem Regiestuhl nahm diesmal Felix Karolus Platz. Das Drehbuch wurde in einem Writers' Room von Seraina Nyikos, Lucas Flasch, Mike Bäuml sowie Karolus erarbeitet.

Eine Leiche im Kanu

Es geht um den Mord an einer jungen polnischen Studentin der Hochschule für Nachhaltige Entwicklung. Ihre Leiche wird in einem Kanu in der Nähe von Eberswalde am Ufer des Finowkanals gefunden. Eine erste Spur führt zu einem Kanuclub. Dort feierte der Hochschulprofessor Milan Günschow (Robert Kuchenbuch) am Abend vor der Tat seinen Geburtstag. Auch zahlreiche Studentinnen und Studenten waren anwesend. Das Opfer Sara zählte ebenfalls zu den Partygästen.

Mit Unterstützung von Wasserschutzpolizistin Gunde Johannsen (Petra Van de Voort) kommen Ross und Rogov immerhin zu einer Erkenntnis: Die Tat muss oberhalb des Schiffshebewerks am Oder-Havel-Kanal begangen worden sein. Die Leiche wurde nachträglich ins Kanu gelegt. Doch wie gelangte dieses zum Fundort?

Gefährliche Recherchen

Ins Visier der Ermittlungen geraten zunächst die beiden Schwestern Lena (Jana Julia Roth) und Isabelle Thiele (Sophie Pfenningstorf). Mit ihrem Schubschiff haben sie als letztes das Schiffshebewerk passiert. Sie wollen allerdings nichts Ungewöhnliches bemerkt haben. Verbergen die beiden etwas?

Über Saras Mitbewohner und Ex-Freund Daniel Beck (Dominikus Weileder) erhalten die Beamten weitere Hinweise: Sara konzentrierte sich nach dem Drogentod ihres Bruders voll und ganz auf ihre Masterarbeit über die Nutzung der Wasserstraßen und den Eberswalder Hafen, wo Günschows Bruder (Wanja Mues) arbeitet. Die Auswertung von Saras Smartphone lässt vermuten: Ihre intensiven Recherchen wurden von ungeahnten Beweggründen angetrieben. Was hat sie herausgefunden und wurde ihr dies zum Verhängnis?

Umgesetzt wird die aktuelle Folge von „Polizeiruf 110“ von der Dokfilm im Auftrag der ARD Degeto Film und des rbb für die ARD. Als Produzent fungiert Frank Schmuck, Producerin ist Juliane Mike. Die Redaktion betreuen Daria Moheb Zandi und Birgit Titze.

„Polizeiruf 110“-Klassiker auf DVD zu gewinnen

hitchecker.de verlost einmal die 19. DVD-Box zur Krimireihe „Polizeiruf 110“ mit sechs Fällen aus dem Jahre 1991. Um mitzumachen, müsst ihr das untere Formular ausfüllen und abschicken. Der Gewinnspiel-Code lautet: #GS-polizeiruf110

Wenn ihr in Zukunft keine Gewinnspiele auf hitchecker.de verpassen wollt, folgt uns am besten auf Facebook, Instagram und Threads! Teilnahmeschluss ist der 25. Juli 2024.

Hinweis: Nach dem erfolgreichen Versand des Gewinnspielformulars erfolgt eine Empfehlung für weitere redaktionelle Beiträge mit Gewinnspiel (Gewinnspielübersicht).

Ungültiger Code: Bitte Einagbe überprüfen!

  • Gewinn: „Polizeiruf 110“-Klassiker auf DVD zu gewinnen
  • Foto: Polizeiruf 110 DVD
  • Teilnahmeschluss: 25.07.2024

Kommentar schreiben

Senden

Weitere News: Serien, TV + Film