Die 71-jährige Marianne Faithfull gilt als Grande Dame des Rock 'n' Roll und alles wirkt so, als wolle sie mit ihrem neuen Album „Negative Capability“ Goodbye sagen. Mit viel Wehmut, Melancholie, aber auch Ernüchterung blickt sie zurück auf ihr ereignisreiches Leben. Mehr...

Persönliche Rückblicke von Marianne Faithfull
© Yann Orphan

Erinnerungen an ein ereignisreiches Leben und an verstorbene Freunde prägen die aktuelle und vielleicht finale Scheibe von Marianne Faithfull.

Die 71-jährige Marianne Faithfull gilt als Grande Dame des Rock 'n' Roll und alles wirkt so, als wolle sie mit ihrem neuen Album „Negative Capability“ Goodbye sagen. Mit viel Wehmut und Ernüchterung blickt sie zurück auf ihr Leben, das neben dem Erfolg eben auch viele Tiefschläge und persönliche Krisen für sie bereithielt.

Altes, Neues und Gecovertes

Gemeinsam mit Weggefährten und befreundeten Musikern wie Warren Ellis, Rob Ellis, Nick Cave, Rob McVey, Mark Lanegan und Ed Harcourt sowie Produzent François Ravard hat die Britin in ihrer Wahlheimat Paris ein atmosphärisch-bedrückendes Werk aufgenommen. Darauf finden sich Neuauflagen einiger ihrer alten Songs („As Tears Go By“, „Witches' Song“), ganz frisch geschriebene Stücke sowie das Bob-Dylan-Cover „It's All Over Now, Baby Blue“.

Amazon Unlimited Music Anzeige

Der Mix funktioniert, weil die düstere Akustik-Inszenierung als durchgehendes Konzept fungiert. Alles klingt wie aus einem Guss. Lediglich das bedrohlich kratzende „They Come At Night“, ein Lied über den Bataclan-Anschlag, bäumt sich mit mehr Lautstärke und Rhythmik auf. Faithfulls alte, brüchige Stimme ist vom Leben gezeichnet und leidet besonders gut im Duett mit Cave („The Gypsy Faerie Queen“).

Traurige Abschiedslieder

Ganz besonders emotional wird es bei den Balladen „Born To Live“ und „Don't Go“. Diese erweisen sich als traurige Abschiedslieder für ihre Freundin Anita Pallenberg und ihren Gitarristen Martin Stone, die sie im Laufe der letzten beiden Jahre verloren hat.

Die melancholische Stimmung auf „Negative Capability“ erinnert so ein wenig an die späten Veröffentlichungen von Johnny Cash. Der perfekte Soundtrack, um eine Herbstdepression zu kultivieren, wenn man so will. Doch in tiefer Traurigkeit liegt eben gleichzeitig auch etwas Sehnsüchtiges und zum Seufzen Schönes.

Mehr Infos zur Künstlerin: www.mariannefaithfull.org.uk

Veröffentlichung am 01.11.2018 (BMG Rights Management / Warner)

Angebote auf amazon.de

B07GW3JMZCB07H9FZJW6B07H2NS899B00B0K44Y2

  • Rezension zu: Marianne Faithfull: Negative Capability
  • Redaktionswertung:

Kommentar schreiben

Senden

Weitere Albumchecks