Kolumbiens erfolgreicher Jungstar Manuel Turizo singt am liebsten seinen Namen. Für sein zweites Album „Dopamina“ hat er bekannte Latin-Acts dazu angestiftet, seinem Beispiel zu folgen. Die auf Sommerhit getrimmten Songs des 20-Jährigen sind dadurch noch ein bisschen beliebiger geraten. Mehr...

Dopamina: Manuel Turizo macht den Jason Derulo
© Sony Music Latin

Kolumbiens Jungstar Manuel Turizo singt am liebsten seinen Namen. Für sein zweites Album „Dopamina“ hat er bekannte Kollegen dazu angestiftet, seinem Beispiel zu folgen.

amazon.de | Manuel Turizo
Dopamina - ADN - Music Unlimited
Anzeige

Mit seinen erst 20 Jahren ist der Kolumbianer Manuel Turizo bereits seit 2016 erfolgreich im Musikgeschäft unterwegs. Damals gelang dem Sänger mit der Single „Una Lady Como Tú“ der Durchbruch in Lateinamerika. Seither folgten Hits am laufenden Band. Clevere Kollaborationen mit bereits etablierten Kollegen wie Juan Magán, Ozuna, Camilo, Nacho, Prince Royce, Yandel und Sebastián Yatra bescherten ihm als Newcomer schnellstmöglich die Aufmerksamkeit der breiten Masse.

In Europa klappte es bislang vor allem in Spanien mit dem Charterfolg. In den Frühlings- und Sommermonaten sind aber bekanntlich auch deutsche Musikfans empfänglich für sonnige Melodien und heiße Rhythmen. Turizos zweite Scheibe „Dopamina“ ist bereits digital erschienen und kommt „Magia“, dem für Juli angekündigten Longplayer von Sommerhit-Experte Alvaro Soler, zuvor.

Fließbandproduktion mit Staraufgebot

„Dies ist kein Album, um sich nur ein oder zwei Songs anzuhören. Wir haben uns die Zeit genommen, mit Detail und Leidenschaft an jedem Song zu arbeiten“, bewirbt Turizo sein Werk. Auf diesem seien keinerlei Füllsongs zu finden. Das heißt im Klartext: Alle zwölf Titel wollen Ohrwurm sein und zielen auf Dauerrotation im Radio ab.

Amazon Unlimited Music Anzeige

Das Konzept ermüdet recht schnell: Denn Turizo variiert lediglich zwischen griffigem Latin-Pop („Mala Costumbre“, „Hoy Vuelvo A Beber“, „Cosas Malas“, „Quiéreme Mientras Se Pueda“, „Antes Que Te Vayas“) und etwas urbanerem Sound („Tiempo“, „Caliente“, „Kayak“, „La Nota“, „Te Fallo“, „Ahora Eh“, „Amor En Coma“). Dabei lockt fast durchgehend der immer wieder gleiche Reggaeton-Beat auf die Tanzfläche.

So fällt es richtig schwer, die einzelnen Tracks auseinanderzuhalten. Immerhin die verschiedenen Albumgäste geben ein wenig Orientierungshilfe. Dazu zählen bekannte Acts wie Maluma, Wisin & Yandel, Farruko, Myke Towers, Rauw Alejandro und will.i.am.

Selbstbeweihräucherung ohne Erbarmen

Damit selbst weniger aufmerksame Hörer das Staraufgebot zur Kenntnis nehmen, werden die Namen der Kollegen meist mehrfach in den Songzeilen untergebracht. Zu allem Überfluss singt auch Turizo seinen Namen unentwegt in bester Jason-Derulo-Manier. Diese Selbstbeweihräucherung sorgt in geballter Form für noch mehr Beliebigkeit der einzelnen Stücke.

Kurzum: „Dopamina“ taugt ohne Frage als Hintergrundberieselung zum Grillen auf Balkonien oder zum Tagträumen vom ersten Strandurlaub nach Corona. Spätestens wenn Wurst und Steak verdaut sind, dürften Turizos Gute-Laune-Hits ihre Halbwertszeit aber überschritten haben. Immerhin an den Namen des Künstlers erinnert man sich, der penetranten Eigenwerbung sei Dank.

Mehr Infos zum Künstler: manuelturizo.com

Veröffentlichung am 9. April 2021 (Sony Music Latin)

Eine Verbindung mit YouTube und ggf. eine Übertragung personenbezogener Daten finden erst nach Klick auf den unteren Button statt. Mehr Infos...

Quelle: YouTube / MTZ Manuel Turizo

„Dopamina“ zu gewinnen

hitchecker.de verlost einmal das neue Album von Manuel Turizo. Um mitzumachen, müsst ihr das untere Formular ausfüllen und abschicken. Der Gewinnspiel-Code lautet: #GS-dopamina

Wenn ihr in Zukunft keine Gewinnspiele auf hitchecker.de verpassen wollt, folgt uns am besten auf Facebook, Twitter, Instagram und Pinterest! Teilnahmeschluss ist der 4. Juni 2021.

Hinweis: Nach dem erfolgreichen Versand des Gewinnspielformulars erfolgt eine Empfehlung für einen anderen redaktionellen Beitrag.

Das Gewinnspiel ist beendet. Aktuelle Gewinnerbekanntgaben und eine Übersicht mit bald endenden Gewinnspielen findet ihr hier.

  • Rezension zu: Manuel Turizo: Dopamina
  • Redaktionswertung:

Kommentar schreiben

Senden

Weitere Albumchecks