Auch kurz vor der Veröffentlichung ihres vierten Albums „Being Empty: Being Filled“ am 2. Februar genießen Listener aus Fayetteville in Arkansas noch immer Geheimtipp-Status. Mit deutlich rockigeren Tönen könnte das US-Trio um Frontmann Dan Smith aber fortan mehr Gehör finden. Mehr...

Bei Listener trifft Rock auf Poesie
© Kevin Scullion

Die US-Formation Listener hat auf ihrem neuen Longplayer ihre Ecken und Kanten gefunden.

Auch kurz vor der Veröffentlichung ihres nunmehr vierten Albums „Being Empty: Being Filled“ am 2. Februar genießen Listener aus Fayetteville in Arkansas noch immer Geheimtipp-Status.

Das mag zum einen daran liegen, dass sich das Projekt mit den Jahren konsequent musikalisch weiterentwickelt und so auch immer wieder ein neues Publikum angesprochen hat. Zum anderen tischt das heutige Trio nicht gerade 08/15-Kost auf, wie sie in den Charts zu finden ist.

Pointierter Sprechgesang zu griffigen Riffs

Frontmann Dan Smith, Gitarrist Jon Terrey und Schlagzeuger Kris Rochelle lassen sich auch mit ihren zehn neuen Songs in keine Schublade stecken. Die Jungs sind lauter und rockiger geworden. Das wird allen direkt auffallen, die Listener längst für sich entdeckt haben.

Amazon Unlimited Music Anzeige

Geblieben ist aber das Markenzeichen der Formation: Dan zelebriert wieder seinen eindringlichen, oft wütenden Sprechgesang, der nur selten eine kurze Melodie-Passage aufblitzen lässt.

Seine Geschichten erzählenden Gedichte drehen sich um die Höhen und die Tiefen im Leben. Die Zeilen werden von griffigen Gitarrenriffs untermalt, Rochelles dynamisches Schlagzeugspiel verleiht dem Ganzen den nötigen Druck.

Europa-Tour im März 2018

Erstaunlich ist, wie flüssig und pointiert die Texte auch ohne Reime aus Smith heraussprudeln. Hier zahlt sich wohl die Hip-Hop-Vergagenheit des schnauzbärtigen 39-Jährigen aus: Tatsächlich veröffentlichte dieser anno 2003 mit „Whispermoon“ zunächst ein Rap-Soloalbum unter dem Namen Listener.

Es folgte die Entwicklung hin zum Live-Act, der sich mehr im Folk zu Hause fühlte. Mit dem deutlichen härteren, aber nie lärmenden Sound auf „Being Empty: Being Filled“ zündet das „Spoken Word“-Konzept nun aber vielleicht am besten:

Listener präsentieren sich kantiger und dürften daher viel mehr auffallen als bislang. Im März kommt das Trio für etliche Konzerte nach Deutschland, Österreich und in die Schweiz.

Alle Termine unter: www.iamlistener.com

Veröffentlichung: 02.02.2018 (Sounds of Subterrania / Cargo Records)

Gewinnspiel: Konzerttickets für Listener zu gewinnen

hitchecker.de verlost zweimal zwei Gästelistenplätze für jeweils ein Konzert der Deutschland-Tour. Wenn ihr Listener live erleben und beim Gewinnspiel mitmachen wollt, müsst ihr die untere Frage beantworten und eine gültige E-Mail-Adresse angeben. Teilnahmeschluss ist der 1. März 2018. Viel Glück!

Hinweis: Nach dem erfolgreichen Versand des Gewinnspielformulars erfolgt eine Empfehlung für einen anderen redaktionellen Beitrag.

Das Gewinnspiel ist beendet. Die Gewinner wurden per E-Mail benachrichtigt.

Angebote auf amazon.de

B0788YMYD2B0785Q83KKB005X6S5ZSB003VN4G80

  • Rezension zu: Listener: Being Empty - Being Filled
  • Redaktionswertung:

Kommentar schreiben

Senden

Weitere Albumchecks