Der in Manhattan geborene Singer-Songwriter Ignacio Uriarte hat seinen bisherigen Künstlernamen Lions Head ad acta gelegt. Als Iggy bleibt musikalisch trotzdem alles beim Alten.

Pop von Iggy mit der Extra-Gute-Laune-Garantie
© Simon Lohmeyer / Sony Music

Immer gut drauf: Popstar Izzy reiht auf seinem Zweitling eine unbeschwerte Melodie an die nächste.

amazon.de | Iggy: This Is Iggy
MP3 - CD - Music Unlimited
Anzeige

Der in Manhattan geborene Singer-Songwriter Ignacio Uriarte wird eigentlich schon immer von allen Iggy genannt. Für sein zweites Album hat sich der 35-Jährige deshalb dafür entschieden, seinen bisherigen Künstlernamen Lions Head ad acta zu legen. Der Musiker versteht die Änderung als Neuanfang, um seine Gefühle und Gedanken künftig noch authentischer zum Ausdruck zu bringen.

Ohrwürmer fürs Formatradio

Ein Titel für den neuen Longplayer lag da nahe: „This Is Iggy“ heißt die mit elf Songs bestückte Scheibe. Bereits der Blick auf die Laufzeit der einzelnen Tracks lässt erahnen: Musikalisch bleibt es bei radiokompatiblem Pop. Tatsächlich überschreiten nur das griffige „Alien“, eine bereits 2020 veröffentlichte Kollaboration mit Rapper Sido, und die aktuelle Single „You And Me“ ganz knapp die Drei-Minuten-Marke.

Amazon Unlimited Music Anzeige

Die zweitgenannte Nummer hätte so ähnlich auch von den Imagine Dragons kommen können und dreht sich um Iggys Sehnsucht nach einer Liebe fürs Leben. Während sich Iggy hier kraftvoll und mit gewisser hymnischer Stadiontauglichkeit vertrauten Herzensangelegenheiten widmet, geschieht dies bei „Miss You“ und „Fix Me Up“ in astreiner Pop-Balladen-Form. Egal ob Beziehungskummer oder Wolke sieben – mit dem US-Sonnyboy bleibt es durchgehend gefällig und unbeschwert.

Positive Vibes von Anfang bis Ende

Selbst wenn inhaltlich ernstere Themen wie Depressionen oder Suchtprobleme („Down“, „SMFM“) angedeutet werden, verweilt Uriarte konstant im heiteren Ohrwurm-Modus. Im Opener „Good Old Days“ stellt er fröhlich pfeifend in Frage, ob die oft gefeierten guten alten Zeiten tatsächlich erstrebenswert sind. Politische Bewegungen und andauernder Aktivismus haben schließlich so vieles zum Besseren gewandt.

Kurzum: Es geht auf „This Is Iggy“ durchgehend sehr optimistisch und lebensbejahend zu. Das macht die generischen, leicht verdaulichen Songs auf jeden Fall sympathisch, selbst wenn sie so gar nicht überraschen wollen. Doch Pop darf wie im Falle von Iggy auch einfach mal nur kurzweilig sein und Spaß machen, ohne das Rad neu zu erfinden.

Veröffentlichung am 18. Februar 2022 (Columbia / Sony Music)

Eine Verbindung mit YouTube und ggf. eine Übertragung personenbezogener Daten finden erst nach Klick auf den unteren Button statt. Mehr Infos...

Quelle: YouTube / Iggy

Iggy-Fanpakete zu gewinnen

hitchecker.de verlost insgesamt drei Iggy-Fanpakete, bestehend aus dem neuen Album und ein Paar Socken mit aufgesticktem Iggy-Logo. Um mitzumachen, müsst ihr das untere Formular ausfüllen und abschicken. Der Gewinnspiel-Code lautet: #GS-iggy

Wenn ihr in Zukunft keine Gewinnspiele auf hitchecker.de verpassen wollt, folgt uns am besten auf Facebook, Twitter, Instagram und Pinterest! Teilnahmeschluss ist der 2. April 2022.

Das Gewinnspiel ist beendet. Aktuelle Gewinnerbekanntgaben und eine Übersicht mit bald endenden Gewinnspielen findet ihr hier.

  • Rezension zu: Iggy: This Is Iggy
  • Redaktionswertung: 3 Punkte

Kommentar schreiben

Senden

Weitere Albumchecks