Nächster Karriere-Halt: Country-Superstar! Mit „Come Get Your Wife“ könnte Sängerin und Songwriterin Elle King dieser Coup gelingen.
Nächster Karriere-Halt: Country-Superstar! Mit „Come Get Your Wife“ geht Elle King keine musikalischen Kompromisse mehr ein.
Ihr internationaler Überhit „Ex's & Ohs“ aus dem Jahr 2015 liegt immer noch gut im Ohr. Doch hierzulande dürfte es dem breiten Publikum schwer fallen, einen anderen Song von Elle King zu benennen. Ein zweiter Single-Volltreffer war der US-amerikanischen Sängerin und Songwriterin zumindest hierzulande bis dato nicht mehr vergönnt.
Ihr Debüt „Love Stuff“ konnte sich 2016 aber immerhin bis auf Platz 45 der deutschen Albumcharts platzieren und sparte nicht mit weiteren gefälligen Nummern zwischen Rock, Folk, Blues und einer Prise Country.
Vor allem im letzteren Genre fühlt sich die inzwischen 33-Jährige laut eigener Aussagen am meisten zu Hause. Nach in den USA erfolgreichen Singles mit Stars der Szene wie Dierks Bentley („Different For The Girls“, 2016) und Miranda Lambert setzt die Musikerin mit ihrem dritten Werk „Come Get Your Wife“ nun komplett auf typischen Nashville-Sound.
Diese Entscheidung macht durchaus Sinn: Dem Longplayer „Shake The Spirit“ gelang es 2018 nicht mehr, an den ersten Erfolg anzuknüpfen – vielleicht gerade weil der markante Radio-Ohrwurm fehlte. „Drunk (And I Don't Wanna Go Home)“, das stampfende Duett mit Lambert, verfügt da wieder über ein ganz anderes Kaliber. Der Titel avancierte zum US-Country-Hit und heimste 2021 Nominierungen bei den ACM Awards und den CMA Awards ein.
Den Platz auf dem neuen Silberling hat er sich trotz der schon länger zurückliegenden Veröffentlichung also mehr als verdient. Vor allem steht er repräsentativ für den musikalischen Richtungswechsel Kings. Country bedeutet in ihrem Fall nicht etwa kompromissbereiter Country-Pop.
„Come Get Your Wife“ überrascht mit einer recht traditionellen Inszenierung. Klassisch instrumentiert mit Banjo, Steel-Gitarre und Fiedel steuert King sogar zwei waschechte Bluegrass-Nummern bei („Crawlin' Mood“, „Bonafide“). Dank ihrer selbstbewussten und amüsant-bissigen Lyrics schafft sie es, dem Ganzen einen modernen Anstrich zu verpassen.
Die tief im Country verwurzelten Songs dürften es beim europäischen Publikum dennoch schwer haben. Das gilt selbst für überaus eingängige Stücke wie das folkig-melancholische „Lucky“ und das refrainstarke „Blacked Out“. Sie finden wohl eher nicht den Weg ins hiesige Radioprogramm. Elles Fokus liegt nun ganz klar auf dem US-Markt.
Das augenzwinkernde Duett „Worth A Shot“, eine erneute Zusammenarbeit mit Bentley, das frech rockende „Tulsa“ und das gospelig angehauchte „Try Jesus“ haben in ihrer Heimat aber sicher großes Potenzial. Gerade mit ihrer markanten Stimme und ihrer frischen Herangehensweise an das Genre könnte Elle King zum Country-Superstar aufsteigen. „Come Get Your Wife“ ist auf jeden Fall als authentischer und vielversprechender Neustart zu werten.
Veröffentlichung: 27. Januar 2023 (RCA International / Sony Music)
Eine Verbindung mit YouTube und ggf. eine Übertragung personenbezogener Daten finden erst nach Klick auf den unteren Button statt. Mehr Infos...
hitchecker.de verlost „Come Get Your Wife“ von Elle King insgesamt zweimal. Um mitzumachen, müsst ihr das untere Formular ausfüllen und abschicken. Der Gewinnspiel-Code lautet: #GS-elleking
Wenn ihr in Zukunft keine Gewinnspiele auf hitchecker.de verpassen wollt, folgt uns am besten auf Facebook! Teilnahmeschluss ist der 26. Februar 2023.
Das Gewinnspiel ist beendet. Aktuelle Gewinnerbekanntgaben und eine Übersicht mit bald endenden Gewinnspielen findet ihr hier.
hitchecker.de - News, Rezensionen und Gewinnspiele in Sachen Serien, Filme, Musik, Software, Technik und mehr
© Copyright 2022 by TEXT-BAUER