Wenn Ed Sheeran einmal die Hits ausgehen, könnte er die Dry Dudes um Hilfe bitten. Zum aktuellen Zeitpunkt inspiriert der britische Songwriter allerdings noch die beiden deutschen Newcomer. Auf ihrem zweiten Album „Memories“ eifern Erwin Holm und Patrick Schütte ihrem Idol etwas zu sehr nach. Mehr...

Die Dry Dudes kleben zu fest an Ed Sheeran
© Gerald Oppermann / Timezone

Wenn Ed Sheeran einmal die Hits ausgehen, könnte er die Dry Dudes um Hilfe bitten. Zum aktuellen Zeitpunkt inspiriert der britische Songwriter allerdings noch die beiden deutschen Newcomer.

Erst vor gut einem Jahr veröffentlichten die Dry Dudes ihr Debütalbum „Fairytale“. Jetzt legt das junge Duo aus dem Emsland bereits nach: Mit ihrem neuen Werk „Memories“ machen Sänger Erwin Holm und Gitarrist Patrick Schütte genau dort weiter, wo sie aufgehört haben. Das ist gleichermaßen positiv wie negativ zu werten.

Denn wie gehabt liefern die Jungs melodiösen Akustik-Pop ab, der sich hinter internationaler Konkurrenz nicht verstecken muss. Doch noch immer eifern sie dabei zu sehr ihrem offensichtlichen Vorbild Ed Sheeran nach.

Zu nah dran am großen Vorbild

Erwin mag einen Hauch nasaler singen als der britische Superstar, hier und da hört man einen leichten deutschen Akzent heraus. Doch es ist schon erstaunlich, wie nahe er dem Original in einigen Passagen kommt. Selbst die gelegentlichen Sprechgesang-Einlagen, die man auch von Sheeran kennt, imitiert er nahezu perfekt. Das klingt mindestens genauso geschmeidig, aber eben einfach viel zu ähnlich.

Amazon Unlimited Music Anzeige

Sei es die schmissig-sehnsüchtige Folk-Nummer „Take Me Home“, der poppige Ohrwurm „Last Night“, die gefühlvollen Balladen „Different Ways“ und „Orange House“ oder das dezent rockige „Break It Down“ – der nicht ganz so aufmerksame Radiohörer dürfte dahinter den ohnehin allgegenwärtigen Ed vermuten.

Ein Fotoalbum voller Erinnerungen

Die Verwechslungsgefahr wird noch größer: Die Dry Dudes schwelgen in ihren Songs ebenfalls gerne in Nostalgie, auch wenn sie erst Anfang 20 sind. Das Album sei „ein Fotoalbum voller Erinnerungen“, so formuliert es der offizielle Werbetext zu „Memories“. Und schon wieder denkt man unweigerlich an Sheeran, genauer gesagt an seinen Hit „Photograph“ und den dazugehörigen Video-Clip.

Die vielen Vergleiche mit Sheeran stellen für Erwin und Patrick natürlich ein Kompliment und eine Bestätigung dar. Sie kommen verdammt nah ran an ihr Idol. Langfristig müssen sie jedoch den Mut aufbringen, nicht mehr nur in große Fußstapfen zu springen, sondern eigene zu hinterlassen. Das Talent und das Potenzial dafür bringen die beiden Freunde ohne Frage mit.

Mehr Infos zum Duo: www.drydudes.de

Veröffentlichung: 16.03.2018 (Timezone)

Neues Album der Dry Dudes zu gewinnen

Ihr steht auf die Musik von Ed Sheeran? Dann solltet ihr unbedingt in das neue Album der Dry Dudes reinhören. hitchecker.de verlost „Memories“ insgesamt zweimal.

Wenn ihr beim Gewinnspiel mitmachen wollt, müsst ihr die untere Frage beantworten und eine gültige E-Mail-Adresse angeben. Teilnahmeschluss ist der 30. Mai 2018. Viel Glück!

Hinweis: Nach dem erfolgreichen Versand des Gewinnspielformulars erfolgt eine Empfehlung für einen anderen redaktionellen Beitrag.

Das Gewinnspiel ist inzwischen beendet. Herzlichen Glückwunsch an die Gewinner Dirk S. aus Norderstedt und Jürgen M. aus Steinheim!

Angebote auf amazon.de

B079VCSY6ZB079F9D91HB079F9KHKJB01NA6DUYZ

  • Rezension zu: Dry Dudes: Memories
  • Redaktionswertung:

Kommentar schreiben

Senden

Weitere Albumchecks