Dido überzeugt nach längerer Auszeit mit ihrem Comeback-Album „Still On My Mind“. Das dreht die Zeit 20 Jahre zurück und klingt dennoch frisch und modern. Die atmosphärischen Songs der britischen Sängerin tragen wieder die Handschrift ihres Bruders Rollo von Faithless. Mehr...

Pop-Engel Dido verzaubert wieder
© BMG

Dido überzeugt nach längerer Auszeit mit einem atmosphärischen Comeback-Album. Das dreht die Zeit zurück und klingt dennoch frisch und modern.

Dido Armstrong feierte ihre größten Erfolge mit den Hits „Here With Me“, „Thank You“, „White Flag“ und „Life For Rent“ in den späten 90er- und frühen 2000er-Jahren. Danach wurde es ruhiger um die Sängerin. Diese nahm sich ganz bewusst mehr Zeit für ihr Familienleben und veröffentlichte nur noch gelegentlich neue Musik. Auf die Chartstürmer „No Angel“ (2000) und „Life For Rent“ (2003) folgten die beiden Alben „Safe Trip Home“ (2008) und „Girl Who Got Away“ (2013), die eine weniger kommerzielle Richtung einschlugen.

Amazon Unlimited Music Anzeige

Nach einer weiteren, über sechsjährigen Pause meldet sich Dido nun mit ihrem fünften Werk „Still On My Mind“ zurück. Der 47-Jährigen fehlte laut eigener Aussagen lange Zeit die Inspiration, neue Songs zu schreiben. In der Vergangenheit gewann sie diese aus den Konflikten im Zwischenmenschlichen und in der Liebe. Ihr privates Glück und vor allem ihre Rolle als Mutter eines mittlerweile 8-jährigen Sohnes gaben ihr aber zunächst keine Ansatzpunkte.

Diese Stimme hat gefehlt

Erst mit den Lyrics zu „Have To Stay“ platze schließlich der kreative Knoten: Es geht darin um die Erkenntnis, dass die Liebe für ein Kind zwangsläufig auch bedeutet, dieses irgendwann loszulassen. Auf „Still On My Mind“ fungiert die Ballade als emotionales Outro, das sich ganz auf atmosphärische Synthies und Didos markante, engelsgleiche Stimme besinnt.

Wie sehr diese gefehlt hat, stellt gleich der Opener „Hurricanes“ klar. Ein kurzes Gitarren-Intro, dann ist sie plötzlich da, als wäre sie nie weg gewesen. Mit der Zeile „I wanna wake up“ lässt Dido sofort aufhören und verzaubert mit einer wunderschönen, melancholischen Melodie. Der Song baut sich langsam auf und wird zunehmend elektronischer. Schließlich fährt er Beats, Effekte, aber auch rockige Riffs auf.

Die clevere, verspielte Produktion trägt wieder unverkennbar die Handschrift von Didos Bruder Rollo, seines Zeichens Gründungsmitglied von Faithless. Dem Soundtüftler gelingt auf „Still On My Mind“ erneut jene spannende Balance zwischen synthetischen und akustischen Klängen sowie dem zarten Gesang seiner Schwester. Dieses musikalische Konzept verlieh bereits Didos Debüt so einen einzigartigen und modernen Charakter.

Die 90er lassen grüßen

Da schwingt natürlich viel 90er-Nostalgie mit. Tanzbare Tracks wie „Hell After This“, „Take You Home“, „Mad Love“ und „Friends“ hätten genau so auch vor 20 Jahren im Radio laufen können. Dennoch muten sie keineswegs altbacken an, sondern vielmehr wie eine erfrischende Abwechslung zum seelenlosen Dance- und Elektro-Pop in den aktuellen Charts.

Didos Songs schaffen es einmal mehr zu umarmen, weil sie mit so viel Tiefgang, Emotionalität und schönen Melodien ausgestattet sind. Die auf Akustikgitarre und Synthieflächen reduzierte Ballade „Some Kind Of Love“ erweist sich als ganz besonderer und intimer Wohlfühl-Moment. Der hätte übrigens auch prima als Duett mit Heather Nova funktioniert.

Dido kommt auf Tour

Nicht minder streichelt das deutlich elektronischere, aber dennoch ruhige „Chances“ die Seele und erinnert mit seinem hymnisch-hoffnungsvollen Refrain ein bisschen an „White Flag“. In eine ähnliche Richtung wie „Here With Me“ geht das stimmungsvolle „You Don't Need A God“, wobei die neue Nummer längst nicht so wuchtig daherkommt.

Aber es ist genau diese Ruhe und entspannte Atmosphäre, die „Still On My Mind“ ausmacht. Diese verwundert nicht, denn Dido hat viele der Songs tatsächlich daheim auf der Couch eingesungen. Von der geht es aber bald hinaus in die Welt: Zum ersten Mal seit 15 Jahren kommt Dido wieder auf Tour.

Für die Deutschland-Konzerte in München (10.05.), Frankfurt/Main (13.05.), Berlin (15.05.), Hamburg (16.05.) und Düsseldorf (19.05.) sind bereits Tickets im Vorverkauf erhältlich.

Mehr Infos zur Künstlerin: www.didomusic.com

Veröffentlichung am 08.03.2019 (BMG Rights Management)

Angebote auf amazon.de

B07KCP8PPLB07KCRSHSXB00AO2SGHIB000UF0QGI

  • Rezension zu: Dido: Still On My Mind
  • Redaktionswertung:

Kommentar schreiben

Senden

Weitere Albumchecks