Newcomer Álvaro Soler veröffentlicht sein sonniges Debütalbum „Eterno Agosto“ mit den beiden Ohrwürmern „El Mismo Sol“ und „Sofia“ endlich auch in Deutschland. Hinter der Sommerhit-Fassade steckt ein authentisches Konzept. Mehr...
Álvaro Soler versüßt uns den Sommer 2016 mit seinem Debütalbum „Eterno Agosto“.
Der spanische Newcomer Álvaro Soler wurde hierzulande schon im vergangenen Jahr als großer Sommerhit-Kandidat gehandelt. Doch während der 25-Jährige mit „El Mismo Sol“ im europäischen Ausland durchstartete (u.a. Platz 1 in Italien und der Schweiz), wollte das deutsche Publikum noch nicht so recht anbeißen.
Eine nachträgliche Neuauflage der Single als Duett mit Superstar Jennifer Lopez brachte die Nummer immerhin noch bis auf Platz 20 der hiesigen Charts. Noch besser: Die Kollaboration bescherte Álvaro wichtige Aufmerksamkeit in den USA und Südamerika. Da blieb wenig Zeit für weitere Promo in Deutschland. Deshalb erscheint das Debütalbum „Eterno Agosto“ nun erst mit gut einem Jahr Verspätung bei uns, dafür in einer erweiterten Version.
Mit den neu ergänzten Songs scheint Álvaro auf Nummer sicher gehen zu wollen: Das bereits als Single veröffentlichte „Sofia“ stammt aus der Schmiede von Jakke Erixson und RedOne (Lady Gaga, Jennifer Lopez, Christina Aguilera). Die beiden prominenten Produzenten haben dem jungen Sänger einen weiteren potenziellen Sommerhit abgemischt. Dieser erinnert stark an jüngere Titel der US-Band Train, aber auch so ein bisschen an Produktionen von Marquess. Ein stampfender Beat, griffig schrammelnde Gitarren und eine Holzhammer-Melodie - das dürfte in den Sommermonaten hervorragend funktionieren.
Ebenfalls als wunderbar eingängig, aber als rhythmisch deutlich spannender erweist sich das energische „Animal“. Mit seinen treffsicheren Mitsing-Parts hätte sich das Lied bestens als EM-Hymne gemacht. Für den dritten neuen Song im Bunde hat sich Álvaro seine mexikanische Kollegin Paty Cantú ins Studio geholt: Das relaxte Latin-Pop-Duett „Libre“, dessen Beat verdächtig nach Manu Chao klingt, leitet dann gut über zu den Tracks der ursprünglichen Albumversion.
Diese punkten mit einem deutlichen organischeren Sound und verfolgen einen eher folkloristischen Ansatz, ohne dabei ihren Pop-Appeal zu verlieren. Neben Akustikgitarren ziehen sich Xylophon, Akkordeon und Handclaps wie ein roter Faden durch die einzelnen Titel. Die einheitliche Instrumentierung vermittelt fast dein Eindruck eines intimen Akustik-Sets, selbst wenn eine scheppernde Drumbox manchmal einen Hauch von Elektronik ins Spiel bringt („Agosto“, „La Vida Seguirá“, „Cuando Volveras“).
Von den Live-Qualitäten Solers und seiner Band konnte sich hitchecker.de bereits im vergangenen Oktober bei einem kleinen Konzert im Grand Casino in Basel überzeugen. Hinter der Sommerhit-Fassade steckt tatsächlich ein sehr stimmiges, überaus authentisches musikalisches Konzept und nicht etwa ein kommerzielles Ballermann-Programm mit Playback und Plastik-Beats.
Mit „Mi Corazón“, „Volar“ und „Lucía“ serviert Álvaro weitere charmante Hymnen für den Spanien-Urlaub und die Zeit danach, wenn es daheim wieder graue Wolken zu vertreiben gilt. Der Sohn einer Spanierin und eines Deutschen, der die meisten der Songs gemeinsam mit Simon Triebel (Juli, Mark Forster, Tim Bendzko) und Ali Zuckowski (Sarah Connor, Adel Tawil, Conchita Wurst) geschrieben hat, beweist ein gutes Gespür für unbeschwerte, unaufgeregte Pop-Melodien.
In diese legt er beim Singen sehr viel Gefühl und Leidenschaft, wie es sich für einen echten Südländer gehört. Die Damenwelt dürfte spätestens dahinschmelzen, wenn Álvaro zu einer chansonesken Ballade wie „El Camino“ seinen treuen Hundeblick aufsetzt. Sollte es jetzt immer noch nicht mit dem Durchbruch in Deutschland klappen, liegt das definitiv am Publikum. Da hilft nur eines - auswandern! Wer kommt mit und verbringt den „Eterno Agosto“ an den endlosen Stränden der Costa de la Luz? Für den passenden Soundtrack ist gesorgt...
Link: www.alvarosoler.com
Veröffentlichung am 15.07.2016 (Airforce1 / Universal Music)
Angebote bei amazon.de:
hitchecker.de - News, Rezensionen und Gewinnspiele in Sachen Serien, Filme, Musik, Software, Technik und mehr
© Copyright 2022 by TEXT-BAUER