A Great Big WorldA Great Big World sei Dank: Der TV-Serie "Glee" dürften auch in Zukunft die Songs zum Covern nicht ausgehen. Das US-Duo hat ein Gespür für opulente Popkost und kitschige Balladen. Letzteres gefällt auch Christina Aguilera. Mehr...

Ganz viel Songnachschub für "Glee"
© Sony Music

Dem US-Duo A Great Big World sei Dank: Der TV-Serie "Glee" dürften auch in Zukunft die Songs zum Covern nicht ausgehen.

Glück muss der Mensch haben. Man stelle sich vor, da klingelt eines Tages das Telefon und Christina Aguilera ist dran. So geschehen beim bis dahin unbekannten Songwriter-Duo A Great Big World aus New York. Die Sängerin hatte zufällig die Ballade "Say Something" von Ian Alex und Chad Vaccarino gehört und Feuer gefangen.

Kurzerhand lud Aguilera, ihres Zeichens "The Voice"-Jurorin, die beiden Musiker in die US-Version der Castingshow "The Voice" ein, um den Song gemeinsam mit Chad zu singen. Die Konsequenz: Die Nummer wurde in der neuen Version mit der Pop-Diva ein Riesen-Hit in Amerika, Kanada und Australien.

Der Erfolg eröffnete Ian und Chad den Weg zu ihrem ersten Album. Dieses trägt die Frage "Is There Anybody Out There?" als Titel und ist mit einem Monat Verspätung nun auch hierzulande erschienen. Schon beim Opener "Rockstar" stellen A Great Big World zwei Dinge klar:

Sie wollen sich erstens nicht nur auf rührselige Pianoballaden festlegen. Zweitens lassen sie keinerlei Zweifel daran, dass sie sich im Pop und Rock der 70er und 80er zu Hause fühlen. Große, aber zuweilen etwas arg vertraut klingende Melodien werden theatralisch inszeniert – mit rockigen Elementen, aber auch mit viel Kitsch. Das wirkt gerade in Kombination mit dem Quäkgesang Chads wie ein anstrengender Mix aus Queen und Mika.

Überzeugend in den ruhigen Momenten

Songs wie "Land Of Opportunity", "I Really Want It" und "There Is An Answer" haben mehr das Prädikat altmodisch als zeitlos verdient. Doch gerade die etwas angestaubte Produktion und die gewissen dramatischen Broadway-Momente prädestinieren die Stücke regelrecht dazu, in der Teenie-Musiksoap "Glee" gecovert zu werden. Das schwungvoll-mitreißende "This Is The New Year" hat es tatsächlich schon in die Serie geschafft.

Schräg wird es bei "Everyone Is Gay" und "Cheer Up!". Die bemüht witzigen Lieder verlassen sich ganz auf ihre recht platten Holzhammer-Botschaften und scheitern an ihrer so überzogenen Darbietung. Richtig überzeugen können Chad und Ian erst, wenn sie weniger schauspielern und den Bombast aussparen:

Beim gefühlvollen "I Don't Wanna Love Somebody Else", das sich auf Akustikgitarre und Streicher konzentriert, kommt auch gleich der Gesang viel angenehmer rüber. Ähnlich gut funktioniert das authentisch geschrammelte "Shorty Don't Wait". Diesen souligen Folk-Ausflug verlängern A Great Big World hoffentlich bei ihrem nächsten Album.

Link: www.agreatbigworld.com

Veröffentlichung am 21.02.2014 (Smi Epc / Sony Music)

Angebote bei amazon.de:

B00GCV9S3QB00I9R3V2KB00GNMO27GB00EUW46O0

  • Rezension zu: A Great Big World: Is There Anybody Out There?
  • Redaktionswertung:


Kommentar schreiben

Senden

Weitere Albumchecks