Aktuelle Gewinnspiele – Letzte Chance – Teilnahmeregeln
Im ZDF-Montagskino kommt es am 28. April zu einem Wiedersehen mit den drei Oscarpreisträgern Denzel Washington, Rami Malek und Jared Leto.
Mit Kindern bleibt auch nach der Scheidung ein Bund fürs Leben. In der ZDF-Produktion „Die Bachmanns“ erweist sich das als turbulente Herausforderung.
Die Woche vom 28. April bis zum 4. Mai bringt vor allem viele frische Serien und Staffeln zu Netflix. Was gibt es bei Disney+, Apple TV+, Joyn, RTL+ und in den Mediatheken zu entdecken?
Neben den öffentlich-rechtlichen Sendern haben ProSieben Maxx, RTL Crime und Sky Krimi frische Serienware in petto. Insgesamt bleibt es jedoch bei wenigen Neuheiten im TV.
Krimikost aus Neuseeland gefällig? Im Zweiten sorgt ab Mitte Mai Staffel 1 der Serie „Queenstown Murders“ für Spannung. Zum Streamen ist diese bereits ab 26. April verfügbar.
Die Reihe „Neuer Wind im Alten Land“ meldet sich am 27. April auf dem „Herzkino“-Sendeplatz im ZDF zurück. Felicitas Woll schlüpft wieder in die Rolle der Lokalreporterin Beke Rieper.
Kommissar Winkler untersucht in „Die letzte Note“ den Mord an einer Musiklehrerin. Seine Kollegin Karina Szabo glänzt mit Abwesenheit. Hat Lara Mandoki die „Erzgebirgskrimi“-Reihe verlassen?
Für gemütliche Heimkinoabende im Mai serviert Netflix neun eigenproduzierte Filme und neun Lizenztitel, darunter eine herzerwärmende Komödie mit Vince Vaughn.
Die ZDF-Krimiserie „SOKO Leipzig“ feiert am 25. April Jubiläum und Abschied zugleich: Die 500. Folge stellt das Finale der 25. Staffel dar. Es geht um Leben und Tod für vertraute Figuren.
Zum Start der elften Staffel von „Lena Lorenz“ sind der ZDF-Serie viele Zuschauerinnen und Zuschauer abhandengekommen. Stößt die zweite neue Episode wieder auf mehr Interesse?
Kommissarin Klaasen bekommt es im neuesten Ostfrieslandkrimi mit einem mörderischen Arzt zu tun. Arte übernimmt die Erstausstrahlung von „Ostfriesentotenstille“.
Die Zukunft von „The Equalizer“ hängt weiterhin in der Schwebe. Aus dem geplanten Spin-off mit Titus Welliver und Juani Feliz wird aber definitiv nichts.
Der US-Sender CBS hat grünes Licht für eine neue Serie innerhalb des „FBI“-Franchise gegeben. Die Hauptrolle in „CIA“ übernimmt „Lucifer“-Star Tom Ellis.
Fünf Jugendliche erleben in „Until Dawn“ einen tödlichen Abend immer wieder aufs Neue, kommen aber stets auf andere Weise ums Leben. Gibt es einen Ausweg?
Dienstags wird es fortan wieder musikalisch im Programm von VOX. Der Kölner Sender entführt einmal mehr zum Tauschkonzert nach Südafrika.
Susanne ist sauer auf Matteo, Luisa fühlt sich von ihrer Mutter ignoriert und Mike unterzieht sich nun doch einer Operation. Es ist wieder viel los bei „Tierärztin Dr. Mertens“.
Oberstleutnant Carl-Albrecht Nassau und Majorin Franziska Malzer ermitteln in einem brisanten Fall um Mafia-Verbindungen bis in die höchste Kreise Wiens.
TV-Koch Sebastian Lege macht sich am 22. April um 20:15 Uhr wieder auf Spurensuche in der Welt der Lebensmittel. Diesmal dreht sich „besseresser“ um Snacks und Süßes.
Kann Künstliche Intelligenz die Ermittlungsarbeit übernehmen und Täter schneller überführen? Dieser Frage geht der neue „Tatort“ mit Wotan Wilke Möhring auf den Grund.
In der Woche nach Ostern lautet das Motto der Streaming-Dienste: Ein wenig kleckern, aber bloß nicht klotzen. Es bleibt bei vereinzelten Serien-Highlights.
In der Woche vom 21. bis zum 27. April buhlen die Öffentlich-Rechtlichen, Sat.1, Comedy Central, Sixx und Co mit frischer Serienkost um die Aufmerksamkeit des TV-Publikums.
Ursprünglich war ein neuer Fall aus der ZDF-Krimireihe „Friesland“ für Ende Januar angekündigt. Fast drei Monate später erfolgt nun erst die Ausstrahlung des Krimis.
Ab 20. April ist Emilia Fox wieder als ehemalige MI6-Agentin im ZDF-Einsatz. Um 22:00 Uhr fällt der Startschuss für die zweite Staffel der Thrillerserie „Signora Volpe“.
Nach langer Funkstille versuchen eine Mutter und ihre Tochter, sich wieder anzunähern. Doch es fällt beiden schwer, die Vergangenheit hinter sich zu lassen.
Änderungen bei den Ostfrieslandkrimis nach Klaus-Peter Wolf: Zwei weitere Verfilmungen laufen erst mal nur bei Arte und nicht im ZDF. Außerdem kommt es zu einer Umbesetzung.
Das Ermittlerduo Fina Valet und Xavi Bonet muss den Mord an einem Anwalt aufklären, der in skrupellose Machenschaften der Wasserbetriebe verwickelt war.
Der Cast von „Mord auf Shetland“ wird fortan von Ashley Jensen angeführt. Frische Folgen des BBC-Erfolgs sorgen für Spannung im Ersten und in der ARD Mediathek.
Wenig Zuschauerinteresse für Stefan Raab: „Du gewinnst hier nicht die Million“ funktioniert weiterhin nicht im linearen RTL-Programm.
Nach dem Ende von „Marie fängt Feuer“ übernimmt ab 17. April der TV-Dauerbrenner „Lena Lorenz“ den Sendeplatz am Donnerstag um 20:15 Uhr im ZDF.
Der Mittwochabend im ZDF steht ganz im Zeichen von True Crime. Der Mainzer Sender zeigt eine neue Ausgabe von „Aktenzeichen XY... Ungelöst“.
Das Spin-off zu „Sex And The City“ meldet sich in Kürze mit 12 neuen Folgen zurück. Auf Carrie, Charlotte, Miranda und Co warten neue Abenteuer. Schaut euch jetzt den Trailer an!
Die Reihe „Best Of Cinema“ geht in die nächste Runde. Am 6. Mai ist der Actionfilm „Red Heat“ aus dem Jahre 1988 noch einmal in ausgewählten Kinos zu sehen.
Industriell verarbeitete Lebensmittel im ZDF-Check: In „besseresser“ kommen diesmal Knuspermüslis, Früchtetees, Frischkäse, Weißwürste und eine bekannte Süßspeise auf den Prüfstand.
Beruflich wie privat kommt Tierärztin Dr. Mertens nicht zur Ruhe: An allen Fronten stehen Konflikte und Probleme an der Tagesordnung. Sorgen muss sie sich vor allem um ihren Freund Mike.
Aufhören, wenn es am schönsten ist: Der Wiener „Tatort“ verliert seine beiden Charakterköpfe. Das dürfte ORF und ARD nach den Traumquoten vom Sonntag ärgern.
Einmal Öd, immer Öd: Polizistin Maja Stein soll dauerhaft auf der Insel bleiben. Ihre Begeisterung hält sich in Grenzen. Doch es wartet schon der nächste Fall auf sie und ihren Kollegen Klaus Hansen.
Das ZDF hat den Bestseller „Ewig Dein“ aus der Feder des österreichischen Schriftstellers Daniel Glattauer verfilmen lassen. Der Psychothriller läuft zur Primetime am 14. April.
Viele haben rund um Ostern frei und daher viel Zeit zum Streamen. Das ahnen auch Netflix und Disney+ und schicken reichlich frische Serienkost ins Rennen.
In der Woche vor Ostern melden sich viele Zuschauerlieblinge mit neuen Folgen und Staffeln im TV zurück. Zudem läuft eine Miniserie mit Damian Lewis.
Der Cum-Ex-Skandal wurde als Serie verfilmt. Die Hauptrollen in der internationalen Koproduktion spielen Justus von Dohnányi, Nils Strunk, Karen-Lise Mynster und Lisa Wagner.
Krimi-Nachschub für den Vorabend im Ersten: Aktuell finden Dreharbeiten für neue Episoden von „WaPo Elbe“ statt. Was erwartet die Zuschauerinnen und Zuschauer in Staffel 3?
Der Waschbrettbauch von Artjom Gilz lässt sicher nicht nur die Protagonistin in „Verhängnisvolle Leidenschaft Sylt“, sondern auch so einige ZDF-Zuschauerinnen schwach werden.
Das Dopingsystem in der DDR forderte viele Opfer. Im neuen „Stralsund“-Krimi spielen die damaligen Machenschaften eine wichtige Rolle bei einer aktuellen Mordermittlung.
Die ARD-Reihe „Praxis mit Meerblick“ mit Tanja Wedhorn unterhält ab sofort wieder freitags im Ersten. Es wurden vier neue Filme produziert.
Es läuft weiterhin nicht rund für Stefan Raab und „Du gewinnst hier nicht die Million“. Droht der Show angesichts der miesen Einschaltquoten die Absetzung?
Staffel- oder Serienfinale? Diese Frage stellt sich am Donnerstag im ZDF. Noch wurde keine offizielle Verlängerung für „Marie fängt Feuer“ verkündet.
Gewalt und Selbstjustiz in einem verrufenen Teil Barcelonas erschweren die Ermittlungen im Tod eines ehemaligen Bandenmitglieds.
Auf Schloss Drachenburg entfachen Bieterwettstreits, wenn Horst Lichter große Schätze und kleine Kuriositäten präsentiert. Das ZDF zeigt am 9. April eine Primetime-Ausgabe von „Bares für Rares“.
Nach einem weiteren schmerzlichen Schicksalsschlag beginnt ein Fotograf, tief in der Vergangenheit zu graben und bringt sich damit in tödliche Gefahr.
In einem kleinen Spätkauf in Berlin wird’s chaotisch, als ein Stammkunde vorübergehend die Seiten wechselt und den Platz hinter der Theke einnimmt.
hitchecker.de - News, Rezensionen und Gewinnspiele in Sachen Serien, Filme, Musik, Software, Technik und mehr
© Copyright 2025 by TEXT-BAUER
[NACH OBEN]