Der deutsche Hersteller Steganos hat seine Programme Safe und Passwort Manager überarbeitet und um etliche Funktionen erweitert. Daher ist auch die Privacy Suite, ein Kombi-Paket aus den beiden Windows-Anwendungen, in der Version 19 erschienen. Welche Neuerungen gibt es? Mehr...

Steganos Privacy Suite 19: Mehr Sicherheit am heimischen PC
© Steganos

Die erweiterte Steganos Privacy Suite für Windows schützt Passwörter, Daten und die Privatsphäre jetzt noch besser.

Der deutsche Hersteller Steganos hat seine Programme Safe und Passwort Manager überarbeitet und um etliche Funktionen erweitert. Daher ist auch die Privacy Suite, ein Kombi-Paket aus den beiden Windows-Anwendungen, in der Version 19 erschienen. hitchecker.de hat bereits die Vorgängerausgabe vor gut einem Jahr getestet und für gut befunden.

Das Software-Set bietet auch in der aktuellen Variante die bewährten Tools zum Schutz von digitalen Daten, Passwörtern und der Privatsphäre am PC: Unter dem Menüpunkt „Safe“ lassen sich Daten verschlüsselt in einen virtuellen Safe auf dem Computer, einem Netzlaufwerk, auf einem externen Speichermedium oder in der Cloud ablegen. In der Privacy Suite 19 ist es nun möglich, ganze Festplatten-Partitionen in Safes umzuwandeln. Nur wer das festgelegte Passwort kennt, wird fortan auf die Daten zugreifen und sie wieder entschlüsseln können.

Extra-Schutz durch Zwei-Faktor-Authentifizierung

Eine weitere Neuerung stellt die Unterstützung der Zwei-Faktor-Authentifizierung dar: Auf Wunsch können besonders heikle Daten nicht nur mit einem Passwort, sondern durch eine weitere Maßnahme gesichert werden. Dafür arbeitet die Privacy Suite mit Authentifizierungs-Apps wie Google Authenticator und Authy zusammen. Diese generieren einen zusätzlichen Freischalte-Code, der via Smartphone abgerufen wird.

Amazon Unlimited Music Anzeige

Dieser Extra-Schutz ist sowohl für die Safes als auch für die sogenannten Schlüsselbunde anwendbar, die über den Passwort-Manager angelegt werden. Persönliche Passwörter, Konto- und Kreditkartendaten sowie Browser-Favoritenlisten bleiben so vor fremden Augen verborgen. Durch ein neues Browser-Plugin erfolgt der Zugriff auf die verschlüsselten Website-Favoriten direkt in Chrome und Firefox.

Fingerabdruck-Autorisierung via App

Wer seine Passwörter für verschiedene Nutzerkonten im Internet bislang in Chrome und Firefox hinterlegt hatte, kann diese mit wenigen Klicks in den Passwort-Manager importieren und in einem Schlüsselbund sichern.

Für den Fall, dass ein PC kaputt geht, gestohlen oder von einem Virus befallen wird, empfiehlt sich eine Sicherheitskopie der erstellten Schlüsselbund-Datei an einem separatem Ort. Der neue Backup-Assistent für den Passwort-Manager hilft dabei, diese zurück ins Programm zu spielen und die wichtigen Daten wiederherzustellen.

Die kostenlose Steganos Mobile Privacy App erlaubt den Zugriff auf alle Passwörter eines Schlüsselbunds auf mobilen Endgeräten (Android + iOS). Bei einem entsprechenden ausgestatteten Smartphone stellt optional der Fingerabdrucksensor eine neue Freischaltemöglichkeit dar.

Noch mehr Privatsphäre beim Surfen

Auf dem PC umfasst die Privacy Suite weiterhin auch Werkzeuge für die sichere Datenbereinigung (Shredder, Spurenvernichter) sowie erweiterte Funktionen zum Schutz der Privatsphäre. Steganos verspricht eine noch bessere Blockierung von Werbung und Trackern beim Surfen im Netz. Um nicht ausspioniert zu werden, kann man über die Programmeinstellungen zudem die Webcam sperren und den Browsertyp anonymisieren.

Eine Lizenz für die Privacy Suite 19 ist zum Preis von 49,95 Euro erhältlich und gilt für fünf Windows-Geräte im Haushalt. So kommt die ganze Familie in den Genuss des praktischen Software-Pakets, das für digitale Sicherheit sorgt. Diese gewinnt angesichts der steigenden Cyber-Kriminalität immer mehr an Bedeutung.

Dank der einfachen Benutzeroberfläche der Suite wird es auch für ungeübte PC-Anwender zum Kinderspiel, wichtige Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz ihrer Daten zu treffen.

Mehr Infos zum Produkt: www.steganos.com/de/steganos-privacy-suite-19

Gewinnspiel: Steganos Privacy Suite 19

hitchecker.de verlost insgesamt fünf Software-Lizenzen für die Steganos Privacy Suite 19. Um beim Gewinnspiel mitzumachen, müsst ihr eine gültige E-Mail-Adresse und den richtigen Gewinnspiel-Code angeben.

 Diesen haben wir auf Twitter, Facebook, Google+ und Instagram als Hashtag bei der Verlinkung zu diesem Software-Test versteckt. Es handelt sich um eine vierstellige Zahl. Also am besten folgen, liken, teilen und Geheimzahl entdecken! Teilnahmeschluss ist der 20.10.2017. Viel Glück!

Hinweis: Nach dem erfolgreichen Versand des Gewinnspielformulars erfolgt eine Empfehlung für einen anderen redaktionellen Beitrag.

Das Gewinnspiel ist beendet. Die Gewinner wurden per E-Mail benachrichtigt.

Angebote auf amazon.de

B074SM515DB01JROYAE6B00L44GAR8B01JIBLKI2

  • Rezension zu: Steganos Privacy Suite 19
  • Redaktionswertung:

Kommentar schreiben

Senden

Weitere Produktchecks