Mit der Software Able2Extract Professional 15 lassen sich PDFs nach Belieben bearbeiten und umwandeln. Doch das mächtige Werkzeug für Windows und macOS hat einen stolzen Preis.

Able2Extract Professional 15: PDFs voll im Griff
© Investintech.com / Screenshot

Mit der Software Able2Extract Professional 15 lassen sich PDFs nach Belieben bearbeiten und umwandeln. Doch das mächtige Werkzeug für Windows und macOS hat seinen Preis.

Anzeige

hitchecker.de widmete sich zuletzt im Januar 2019 dem PDF-Tool Able2Extract Professional in einem Testbericht. Dabei handelt es sich um eine Anwendung für PC und Mac, mit der sich PDFs erstellen, bearbeiten und einfach in andere Datei-Formate konvertieren lassen.

Nun hat der kanadische Software-Hersteller Investintech.com die neue Version 15 des Programms veröffentlicht. Diese bietet etliche Verbesserungen und einen erweiterten Funktionsumfang. Tatsächlich wurden einige Mankos beseitigt, die hitchecker.de beim letzten Mal noch bemängelt hatte.

Deutsche Programmoberfläche endlich verfügbar

So liegt endlich eine komplett deutsche Programmoberfläche vor. Zwar hat es nicht zu einer Übersetzung der englischen Hilfe-Anleitung gereicht. Allerdings lassen sich in Able2Extract Professional 15 jetzt optional deutsche Tooltips einblenden, die Anwender verständlich durch die einzelnen Funktionsbereiche begleiten.

Generell präsentiert sich das User Interface in einem rundum überarbeiten Design. Dieses punktet mit Übersichtlichkeit und zielt auf eine intuitive Bedienung ab. Selbst Erstanwender dürften sich schnell in der Software zurechtfinden. Version 14 erwies sich hier noch als deutlich komplexer.

Amazon Unlimited Music Anzeige

Ergänzt wurde zudem eine optionale dunkle Variante der Programmoberfläche. Diese empfiehlt der Hersteller bei schlechten Lichtverhältnissen, um die Augen zu schonen.

Optimierte Stapelverarbeitung bei der Konvertierung

Da Able2Extract Professional nicht mehr nur in einer englischen, sondern auch in einer deutschen, spanischen und englischen Sprachausgabe vorliegt, hat Investintech.com die OCR-Funktion optimiert. Die automatische Texterkennung klappte schon immer recht zuverlässig mit der Anwendung. Nun stimmen nahezu alle Details, weil sie die spezifischen Sonderzeichen der jeweiligen Sprache richtig interpretieren kann. So lassen sich die Texte aus gescannten Dokumenten oder Foto- und Grafikdateien schnell und ohne Abtippmühe in ein editierbares Format umwandeln.

Das Konvertieren von PDF-Dateien in Excel-, Word-, CSV-, PowerPoint-, Publisher-, AutoCAD-, Text- oder Grafik-Files meistert die Software wie gehabt sehr gut. Verbesserungen gibt es im Bereich Stapelverarbeitung: PDFs können jetzt in einem Rutsch aus verschiedenen Dateien generiert werden. Mit wenigen Klicks lassen sich so sämtliche Files aus einem Ordner umwandeln. Filtereinstellungen ermöglichen bei Bedarf nur die Konvertierung bestimmter Dateitypen.

Vorlagen für Tabellenstrukturen erstellen

Als besonders praktisch erweist sich die neue Funktion, eine beliebige Anzahl an Dateien zu einem einzigen PDF-Dokument zusammenzufassen. Able2Extract Professional beherrscht jetzt außerdem die Stapelverarbeitung mehrerer PDFs bei der Umwandlung ins HTML-Format.

Noch präziser arbeitet das Programm bei der Erstellung von Excel-Dokumenten: Tabellenstrukturen können vor der Konvertierung eines PDF-Files inzwischen noch detaillierter definiert werden. Für stets gleich strukturierte Dokumente lassen sich einfach Vorlagen mit individuellen Einstellungen anlegen. So spart man sich die Zeit, die Tabellen jedes Mal aufs Neue anzupassen.

Performance deutlich verbessert

Grundsätzlich scheint Investintech.com auch etwas an der Performance geschraubt zu haben. Gerade die umfassenderen Konvertierungsvorgänge gehen nun flotter vonstatten und Programmabstürze wie noch in Version 14 blieben bei unserem Test aus.

Bislang hatte hitchecker.de die Option vermisst, ein komplett leeres PDF-Dokument im Programm zu erstellen und mit eigenen Inhalten zu füllen. Dies ist nun ebenfalls möglich. Zu den weiteren Neuerungen zählt zudem die Split-Funktion, die aus einem Dokument auf Wunsch beliebige Einzeldateien generiert. So lässt sich beispielsweise jede Seite eines PDFs als Einzel-PDF exportieren.

Fazit: Für wen lohnt sich die Software?

Der Hersteller scheint sich die Kritikpunkte an den Vorgängerversionen von Able2Extract Professional zu Herzen genommen zu haben. Für die neue Version der Software hat er die wesentlichen Verbesserungsvorschläge aus unseren vergangenen Testberichten erfolgreich umgesetzt.

Nur der ambitionierte Preis ist geblieben: Eine unbegrenzte Lizenz für die Software kostet stolze 135 Euro (149,95 US-Dollar). Die Investition lohnt sich daher nur für Anwender, die wirklich regelmäßig PDFs konvertieren und bearbeiten müssen.

Details zu Able2Extract Professional 15: www.investintech.com

  • Rezension zu: Able2Extract Professional 15
  • Redaktionswertung:

Kommentar schreiben

Senden

Weitere Produktchecks