Am späten Sonntagabend unterhält eine weitere Folge der Krimiserie „Dan Sommerdahl – Tödliche Idylle“ im Zweiten. Es geht um den Mord an einem vermeintlichen Musterschüler.

Dan Sommerdahl Staffel 4 Folge 2
Henry (Vivelill Søgaard Holm) auf dem ersten Rave ohne ihren toten Freund / © ZDF, Henrik Petit

Am späten Sonntagabend unterhält eine weitere Folge von „Dan Sommerdahl – Tödliche Idylle“ im Zweiten.

An Pfingsten fiel im ZDF der Startschuss für die vierte Staffel der deutsch-dänischen Krimiserie „Dan Sommerdahl – Tödliche Idylle“. Den zweiten von insgesamt vier neuen 90-Minütern mit dem Titel „Rave And Love“ zeigt der Mainzer Sender am 26. Mai um 22:15 Uhr.

Kommissar Dan Sommerdahl (Peter Mygind) und sein Team beschäftigt diesmal der Mord an einem 17-Jährigen. Jemand hat den Teenager mit einer Glasflasche erschlagen. Danach folgte eine Sturz in die Tiefe.

Von wegen Musterschüler

Simon Hedstedt galt als Musterschüler. Doch als seine Leiche nach einem illegalen Rave unter einer Brücke in einem Schlossgraben gefunden wird, verhärtet sich ein überraschender Verdacht: Der Junge war wohl doch nicht so brav und vernünftig, wie seine Eltern dachten. Offenbar hat er mit Ecstasy gedealt. Tatsächlich finden sich bei Simon zu Hause jede Menge Drogen und Bargeld. Doch es bleibt unklar, ob ihm diese nur untergejubelt wurden.

Vom Handy des Opfers fehlt zunächst jede Spur. So beschränken sich die Ermittlungen erst einmal auf Befragungen von Mitschülerinnen und Mitschülern. Die beiden Freundinnen Iben (Marie Helweg Augustsen) und Henry (Vivelill Søgaard Holm), mit denen Simon mehr als nur platonisch verbunden war, scheinen etwas zu verheimlichen und verstricken sich in Falschaussagen.

Ein falscher Polizist

Drogen wollen weder sie noch andere Jugendliche auf dem besagten Rave konsumiert haben. Der DJ der Party hat allerdings zu viel eingeschmissen: Er liegt auf der Intensivstation und behauptet, Simon habe ihm Ecstasy verkauft und ihn darüber hinaus erpresst.

Der Fall nimmt eine überraschende Wendung, als Dan und sein Kollege Flemming (André Babikian) erneut Simons Eltern aufsuchen. Zwischenzeitlich hat ein Mann, der sich als Polizist ausgegeben hat, das Zimmer des Toten durchsucht. Die Beschreibung passt auf eine Person, die den Kommissaren bereits bekannt ist. Plötzlich kursieren auch Videos von Simons Handy, die seine Mitschülerinnen und Mitschüler zu potenziellen Tatverdächtigen machen. Hat wirklich einer von ihnen zugeschlagen?

Alle Staffeln in der ZDFmediathek

Krimifans, die nicht bis Sonntag auf die Auflösung warten wollen, können sich die von Annika Appelin inszenierte Folge bereits vorab in der ZDFmediathek anschauen. Dort steht die komplette vierte Runde sowie alle drei Vorgängerstaffeln zum Abruf bereit.

Am vergangenen Sonntag stieß der erste neue Fall von Dan Sommerdahl bei der linearen Ausstrahlung lediglich auf verhaltenes Publikumsinteresse: Insgesamt schalteten 1,81 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer ein. Der Marktanteil lag bei nur 9,4 Prozent. In der Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen reichte es nur für magere 3,4 Prozent.

Roman „Die Wurzeln des Bösen“ von Anna Grue zu gewinnen

hitchecker.de verlost einmal den Roman „Die Wurzeln des Bösen: Sommerdahls fünfter Fall“ von Anna Grue. Um mitzumachen, müsst ihr das untere Formular ausfüllen und abschicken. Der Gewinnspiel-Code lautet: #GS-sommerdahl5

Wenn ihr in Zukunft keine Gewinnspiele auf hitchecker.de verpassen wollt, folgt uns am besten auf Facebook, Instagram und Threads! Teilnahmeschluss ist der 29. Juli 2024.

Hinweis: Nach dem erfolgreichen Versand des Gewinnspielformulars erfolgt eine Empfehlung für weitere redaktionelle Beiträge mit Gewinnspiel (Gewinnspielübersicht).

Ungültiger Code: Bitte Einagbe überprüfen!

 

  • Gewinn: Roman „Die Wurzeln des Bösen“ von Anna Grue zu gewinnen
  • Foto: Die Wurzeln des Bösen
  • Teilnahmeschluss: 29.07.2024

Kommentar schreiben

Senden

Weitere News: Serien, TV + Film