Tanz in den Mai! Das geht trotz Corona – zwar nicht im Club oder auf einer großen Party, dafür in den heimischen vier Wänden und am besten gemeinsam mit dem Lieblingsmenschen auf dem Wohnzimmer-Dancefloor. Welche aktuellen Scheiben locken auch Faultiere von der Couch? Mehr...
Welche aktuellen Scheiben locken zum Monatsstart selbst Faultiere von der Couch?
Tanz in den Mai! Das geht trotz Corona – zwar nicht im Club oder auf einer großen Party, dafür in den heimischen vier Wänden und am besten gemeinsam mit dem Lieblingsmenschen auf dem Wohnzimmer-Dancefloor. Mit dem neuen Werk von Scooter und der Compilation „Kontor Top Of The Clubs Vol. 89“ lässt sich der „Lockdown-Mayday“ gebührend zelebrieren.
Der Techno-Sound der 90er hat dank Scooter bis heute überlebt. Bei „God Save The Rave“ handelt es sich um das nunmehr 20. Studioalbum des Trios aus Hamburg. HP Baxxter und Co haben die Corona-Zeit genutzt, um eine Scheibe zu produzieren, bei der nach eigener Aussagen „jeder einzelne Track ein potenzieller Hit ist“.
So sind vor dem Longplayer-Release tatsächlich schon neun Singles erschienen. Dazu zählt auch die Hymne „FCK 2020“, die das vergangene Jahr ungeschönt auf den Punkt bringt. Doch Scooter blicken mit ihren Hardcore-Beats positiv in die Zukunft: Spätestens im Frühjahr 2022 will die Formation ihren Fans auch wieder live einheizen.
Geplant ist eine große Arena-Tour. Um die Vorfreude auf die Shows zu wecken, liegt dem physischen Album eine Bonus-CD bei. Darauf zu finden ist ein Mitschnitt eines einstündigen Streaming-Konzerts aus dem März 2020.
Scooter sind auch auf der aktuellen Ausgabe der erfolgreichen Compilation-Reihe „Top Of The Clubs“ aus dem Hause Kontor vertreten. Gemeinsam mit Dimitri Vegas & Like Mike steuern sie ihren Titel „We Love Hardcore“ bei.
Das ist aber nur einer von insgesamt 69 clubtauglichen Hits, die in Form von drei DJ-Mixen auf drei CDs serviert werden. Zwei davon haben einmal mehr Jerome und Markus Gardeweg zusammengestellt. Als Gast übernimmt diesmal Lunax die Regler. Die DJane setzt auf schweißtreibende Tracks von Acts wie Keanu Silva („Turn It Up“), DJ Antoine & Deep Vice („When You Want Some Love“), Jax Jones, Au/Ra & Vize („I Miss U“) und Mike Candys („Wellerman“). An der Produktion der Nummern „Milky Way“, „What Friends Are For“, „We Don't Even Talk Anymore“ und „Million Years“ war Lunax auch selbst beteiligt.
Jerome lässt es sich wiederum nicht nehmen, seine eigenen Kollaborationen mit Lizot („Dance Like Rihanna“, „Sober“) und Hintrland („Look Back At It“) unterzumischen. Gardeweg hält sich dezent zurück und belässt es bei „Owl“, seiner gemeinsamen Single mit Hagen Feetly.
Auf der vierten CD im „Top Of The Clubs“-Bunde gibt es noch einmal 23 ausgewählte Dance-Kracher in voller Länge zu hören, darunter „Leave A Little Love“ von Alesso & Armin van Buuren, „Faded Love“ von Leony, „Back To You“ von Kurd Maverick und „Cognitive Fadings“ von Nora En Pure.
Eine Verbindung mit YouTube und ggf. eine Übertragung personenbezogener Daten finden erst nach Klick auf den unteren Button statt. Mehr Infos...
hitchecker.de verlost einmal den neuen Silberling von Scooter. Um mitzumachen, müsst ihr das untere Formular ausfüllen und abschicken. Der Gewinnspiel-Code lautet: #GS-mayday21
Wenn ihr in Zukunft keine Gewinnspiele auf hitchecker.de verpassen wollt, folgt uns am besten auf Facebook, Twitter, Instagram und Pinterest! Teilnahmeschluss ist der 22. August 2021 (Zweite-Chance-Gewinnspiel).
Hinweis: Nach dem erfolgreichen Versand des Gewinnspielformulars erfolgt eine Empfehlung für einen anderen redaktionellen Beitrag.
Das Gewinnspiel ist beendet. Aktuelle Gewinnerbekanntgaben und eine Übersicht mit bald endenden Gewinnspielen findet ihr hier.
hitchecker.de - News, Rezensionen und Gewinnspiele in Sachen Serien, Filme, Musik, Software, Technik und mehr
© Copyright 2022 by TEXT-BAUER