Neue Hits im alten Sound sorgen ab Mitte März wieder live in Deutschland für gute Laune: Scott Bradlee und seine Postmodern Jukebox kommen auf Tour. Aus diesem Anlass wird auch das Album „The Essentials“ neu veröffentlicht. Mehr...

Scott Bradlee's Postmodern Jukebox: Neue Tour ab März
© Braverijah Gregg

Neue Hits im alten Sound sorgen ab Mitte März wieder live in Deutschland für gute Laune: Scott Bradlee und seine Postmodern Jukebox kommen auf Tour.

Das Retro-Projekt Postmodern Jukebox hat sich in den letzten Jahren zum YouTube-Phänomen gemausert. Inzwischen kann es dort über 2,5 Millionen Abonnenten und fast 670 Millionen Aufrufe verzeichnen. Mit außergewöhnlichen Coverversionen bekannter Pop- und Rock-Hits scheint die US-Formation genau den Nerv der Zeit zu treffen. Dabei steckt die Gruppe aus wechselnden Musiker um Initiator und Bandleader Scott Bradlee selbst aktuelle Nummern aus den Charts auf Zeitreise in die Vergangenheit.

Außergewöhnliche Coverversionen

Songs von Stars wie Miley Cyrus („We Can't Stop“), Meghan Trainor („All About That Bass“), Justin Bieber („Sorry“) und Beyoncé („Halo“) erstrahlen dank der originellen Vintage-Inszenierung in neuem Glanz. Im Gewand zeitloser Musikstile wie Swing, Doo-Wop, Ragtime, Motwon und Jazz sind einige vertraute Melodien kaum wiederzuerkennen, wie etwa „Creep“ von Radiohead oder der Schmachtfetzen „My Heart Will Go On“, der in einer schwungvollen „Dirty Dancing“-Version daherkommt.

Amazon Unlimited Music Anzeige

Die Idee zum witzigen Cover-Konzept hatte Scott Bradlee vor gut acht Jahren. Damals jobbte er nach seinem Musikstudium als Pianist in diversen New Yorker Nachtclubs. Zunächst machte er sich bei seinen Auftritten einen Spaß daraus, mit Popsongs aus den 1980ern zu spielen und sie wie aus einer anderen Zeit klingen zu lassen.

Retro-Konzerte in acht deutschen Städten

Die spontanen Einlagen stießen auf so viel Begeisterung beim Publikum, dass er schließlich befreundete Musiker zusammentrommelte. In seiner kleinen Wohnung in Astoria, einem Stadtteil von Queens, produzierte Scott erste Live-Clips fürs Netz. Der große Durchbruch auf YouTube klappte 2012 mit einer Postmodern-Jukebox-Interpretation des Rap-Tracks „Thrift Shop“, der im Original von Macklemore & Ryan Lewis stammt.

Inzwischen sind Bradlee und Co erfolgreich auf der ganzen Welt unterwegs. Nach der gefeierten Europa-Tour im vergangenen Jahr, kehrt die Band in Kürze wieder auf deutsche Bühnen zurück. Aus diesem Anlass wird am 3. März auch noch mal das Album „The Essentials“ mit den 18 besten Cover-Hits von Postmodern Jukebox veröffentlicht.

Die Live-Termine im Überblick:

17.03. Berlin, Tempodrom
22.03. Hamburg, Mehr Theater
24.03. Leipzig, Haus Auenesee
01.03. München, Muffathalle
02.04. Stuttgart, Liederhalle
05.04. Frankfurt, Jahrhunderthalle
07.04. Köln, E Werk
10.04. Nürnberg, Meistersingerhalle

Angebote auf amazon.de

B01JGKMVC4B01MCQV1CAB01KK4X2SCB00UE4X4CI

Kommentar schreiben

Senden

Weitere Musik-News