Krisen führen am Ende oft zu etwas Gutem, weil sie zum Umdenken zwingen. Dann kommt zwar alles anders als ursprünglich geplant. Allerdings können sich gerade Notlösungen als wahre Glücksgriffe erweisen. Diese Erfahrung haben jüngst auch die Scorpions bei der Produktion ihres neuen Albums gemacht. Mehr...

Hannover statt Los Angeles: Die Scorpions mussten umplanen
© Marc Theis / Universal Music

Die Scorpions rocken auf ihrem Comeback-Longplayer so deftig wie Anfang der 80er. Corona ist daran nicht ganz unschuldig.

amazon.de | Scorpions: Rock Believer
CD - Vinyl - Music Unlimited
Anzeige

Krisen führen am Ende oft zu etwas Gutem, weil sie zum Umdenken zwingen. Dann kommt zwar alles anders als ursprünglich geplant. Allerdings können sich gerade Notlösungen als wahre Glücksgriffe erweisen. Diese Erfahrung machten jüngst auch die Scorpions.

Die legendäre Rockformation aus Hannover hatte bereits ein Studio in Los Angeles gebucht, um an einem neuen Album zu arbeiten. Dann fiel der Kreativ-Trip in die Stadt der Engel jedoch wegen der Pandemie ins Wasser. Aber was hinderte Frontmann Klaus Meine, Lead-Gittarist Matthias Jabs, Gitarrist Rudolf Schenker, Bassist Paweł Mąciwoda und Drummer Mikkey Dee eigentlich daran, wie in guten alten Zeiten in der Heimat an Songideen zu feilen? Schließlich boten die Peppermint Park Studios eine wunderbare Alternative gleich um die Ecke.

Nostalgische Gefühle bei der Albumproduktion

„Alles fühlte sich plötzlich an wie damals in den 1980ern, als wir gemeinsam rockten, abends beim Italiener abhingen und über die Musik debattierten“, schwärmt Jabs im Nachhinein. Die nostalgischen Hochgefühle äußern sich nun wenig überraschend im Sound des fertigen Longplayers. Die Scorpions klingen wieder so hart und wild wie vor gut 40 Jahren – vielleicht auch, weil sie sich eine Botschaft ganz groß auf die Fahne geschrieben haben: Rock ist noch genauso relevant wie damals!

Amazon Unlimited Music Anzeige

„Im Laufe der Jahre haben wir immer wieder die Leute sagen hören, Rock sei tot. Aber es gibt immer noch Millionen von Rock-Gläubigen auf der ganzen Welt, die ihnen das Gegenteil bewiesen haben“, stellt Meine klar. Damit erklärt sich auch der Albumtitel „Rock Believer“, mit dem die Band das Genre und nicht zuletzt sich selbst zelebriert.

Videoclip-Premiere zur neuen Single

Die Scorpions sind seit fast 60 Jahren aktiv (anfangs noch unter dem Namen Nameless) und veröffentlichten in dieser Zeit 18 Studioalben. „Ist noch genug Benzin im Tank?“, gesteht Meine die naheliegende Frage ein, die zunächst im Raum stand. Mit „Gas In The Tank“ eröffnet die musikalische und eindeutig krachende Antwort den Longplayer, der am 25. Februar erscheint.

Nach „Peacemaker“ und dem Titelstück steht mit „When You Know (Where You Come From)" zudem eine weitere Single in den Startlöchern. Das Video zur Rockballade feiert ebenfalls am kommenden Freitag Premiere: Ab 19 Uhr könnt ihr euch den Clip im Folgenden oder direkt über den YouTube-Channels der Scorpions anschauen.

Eine Verbindung mit YouTube und ggf. eine Übertragung personenbezogener Daten finden erst nach Klick auf den unteren Button statt. Mehr Infos...

Quelle: YouTube / Scorpions

Im Juni kommt das jung gebliebene Hard-Rock-Quintett auf Deutschland-Tour. Alle Termine unter: the-scorpions.com/tour/

Jetzt mitmachen und gewinnen

hitchecker.de verlost einmal die „Limited Deluxe Edition“ von „Rock Believer“. Um mitzumachen, müsst ihr das untere Formular ausfüllen und abschicken. Der Gewinnspiel-Code lautet: #GS-scorpions

Wenn ihr in Zukunft keine Gewinnspiele auf hitchecker.de verpassen wollt, folgt uns am besten auf Facebook, Twitter, Instagram und Pinterest! Teilnahmeschluss ist der 7. April 2022.

Hinweis: Nach dem erfolgreichen Versand des Gewinnspielformulars erfolgt eine Empfehlung für einen anderen redaktionellen Beitrag.

Das Gewinnspiel ist beendet. Aktuelle Gewinnerbekanntgaben und eine Übersicht mit bald endenden Gewinnspielen findet ihr hier.

Kommentar schreiben

Senden

Weitere Musik-News