Corona-Frust zu Hause? Kein Problem: hitchecker.de kennt fünf neuen Alben, die euch wieder auf andere Gedanken bringen. Mit frischer Musik fällt auch die Arbeit im Home Office gleich viel leichter. Wie wäre es mit Teenie-Pop, Songwriter-Hymnen oder bekannten Hits im Klassik-Gewand? Mehr...

Frischer Sound: Die Album-Neuheiten am 27. März
© Fabian Kirchner, Ben Wolf

Schiebt ihr schon Corona-Frust zu Hause? Kein Problem: Mit diesen fünf neuen Alben bringt ihr euch wieder auf andere Gedanken. Mit frischer Musik fällt auch die Arbeit im Home Office gleich viel leichter.

Amazon Unlimited Music Anzeige

01 Bars And Melody: Sadboi
Hinter Bars And Melody stecken Leondre Devries und Charlie Lenehan aus Großbritannien. Seit ihrem Auftritt in der Castingshow „Britain's Got Talent“ vor sechs Jahren läuft es richtig rund für das Duo. In ihrer Heimat und in Japan eroberten die Jungs bereits die Charts. Auf YouTube, Instagram und Facebook haben sie Millionen von Fans. Mit ihrem neuen Album „Sadboi“ wollen die zwei Freunde nun auch die deutschen Teenieherzen erobern. Das könnte dank griffiger Popsongs und Unterstützung von Mike Singer beim Track „Teenage Romance“ durchaus klappen.

Jetzt bei amazon.de bestellen!Anzeige

02 Hundreds: The Current
Als die Geschwister Eva und Philipp Milner an neuen Songs bastelten, war die Corona-Krise noch nicht abzusehen. Doch schon damals war klar: Die düstere, apokalyptische Stimmung des Vorgängers „Wilderness“ sollte hoffnungsvollen Sounds, Melodien und Lyrics weichen. Diese könnten aktuell nicht gelegener kommen. Mit ihrem stimmungsvollen Indie-Pop, der mit organischen und elektronischen Elementen spielt, helfen sie dabei, nach vorne zu blicken und den Optimismus zu bewahren. Fürs Songwriting holten sich Hundreds Hilfe von befreundeten Kollegen wie Wallis Bird, Lily Among Clouds und Florian Sievers.

Jetzt bei amazon.de bestellen!Anzeige

03 AVEC: Homesick
Miriam Hufnagl ist eine Songwriterin aus Österreich, die sich kurz AVEC nennt. Mit „Homesick“ veröffentlicht die Mittzwanzigerin nach „What If We Never Forget“ und „Heaven / Hell“ bereits ihr drittes Album. Erstmals nahm die Sängerin die Produktion gemeinsam mit ihrem langjährigen Freund und Kollegen Andreas Häuserer selbst in die Hand. Die Aufnahmen entstanden zum Großteil in ihrer Heimat – in einem alten Bauernhaus. Erstmal lässt AVEC auch verstärkt elektronische Elemente in ihre nachdenklichen Folk-Popsongs einfließen. Diese drehen sich um gescheiterte Freundschaften und Beziehungen, aber auch um seelische Tiefpunkte und den Weg zurück aus der inneren Dunkelheit.

Jetzt bei amazon.de bestellen!Anzeige

04 Queenz Of Piano: Queenz Of Piano
Die Pianistinnen Ming und Jennifer Rüth haben sich mit Produzent Mousse T. zusammengetan und zelebrieren als Queenz Of Piano bekannte Hits der Rock- und Pop-Geschichte. Diese präsentieren sie im opulenten Klassik-Gewand und mit etlichen Twists: So verknüpfen sie etwa Beethovens „Ode an die Freude“ mit dem Ohrwurm „Happy“ von Pharrell Williams. Johann Sebastian Bachs „Toccata“ geht fließend in „Thunderstruck“ von AC/DC über, während Chopins „Revolutionsetüde“ mit der Hymne „Eye Of The Tiger“ verschmilzt. Darüber hinaus knöpfen sich die Tastenköniginnen Chartserfolge wie „Shape Of You“, „Smells Like Teen Spirit“ und „Viva La Vida“ vor. Mit „December Song“, „Two Roads“ und „On The Fly“ steuern die Musikerinnen aber auch eigene Kompositionen bei.

Jetzt bei amazon.de bestellen!Anzeige

05 Víkingur Ólafsson: Debussy · Rameau
In turbulenten Zeiten wie diesen sehnen sich viele nach Musik zum Runterkommen, Entspannen und Träumen. Warum also nicht einmal virtuosen Klängen lauschen? Klassik-Freunde kommen beim neuen Werk des isländischen Pianisten Víkingur Ólafsson auf ihre Kosten. Dieser widmet sich darauf Stücken aus der Feder von Claude Debussy und Jean-Philippe Rameau. Der 36-Jährige hat sich bewusst dafür entschieden, auch weniger bekannte Melodien der legendären französischen Komponisten zu interpretieren. Zunächst hatte er sich intensiv mit Rameaus Klaviermusik beschäftigt und dabei festgestellt, welch große Parallelen zu Debussy bestehen. So war schnell klar, diese auf einem ganzen Lonplayer zu ergründen.

Jetzt bei amazon.de bestellen!Anzeige

Aktuelle CDs zu gewinnen

hitchecker.de verlost die Alben „The Current“ von Hundreds und „Sadboi“ von Bars And Melody je einmal. Um mitzumachen, müsst ihr das untere Formular ausfüllen und abschicken.

Wenn ihr auch in Zukunft keine Gewinnspiele auf hitchecker.de verpassen wollt, folgt uns am besten auf Facebook, Twitter, Instagram und Pinterest! Teilnahmeschluss ist der 23. Mai 2020.

Hinweis: Nach dem erfolgreichen Versand des Gewinnspielformulars erfolgt eine Empfehlung für einen anderen redaktionellen Beitrag.

Das Gewinnspiel ist inzwischen beendet. Gewonnen haben Dieter H. aus Lüneburg und Theresa S. aus Gummersbach.

Kommentar schreiben

Senden

Weitere Musik-News