Eine bekannte US-Sängerin kam bei den diesjährigen MTV Video Music Awards gar nicht mehr aus dem Feiern heraus. Sie räumte in sieben Kategorien ab.
Eine bekannte US-Sängerin kam bei den diesjährigen MTV Video Music Awards gar nicht mehr aus dem Feiern heraus.
Entscheidet bei einer großen US-Musikpreisverleihung das Pulbikumsvoting, steht die große Gewinnerin des Abends quasi schon vorab fest. Einzige Voraussetzung: Sie wurde vorab nominiert. Doch auf Letzteres war Verlass.
US-Superstar Talor Swift konnte sich schon vorab über acht Nominierungen bei den MTV Video Music Awards 2023 freuen. Am vergangenen Dienstagabend durfte sie bei der von Rapperin Nicki Minaj moderierten Show im Prudential Center in Newark im US-Bundesstaat New Jersey schließlich auch wieder jubeln – insgesamt sieben Mal.
Die 33-Jähige setzte sich etwa in den wichtigen Kategorien „Video des Jahres“ für den Clip zu „Anti-Hero“ und „Künstler:in des Jahres“ gegen prominente Konkurrenz wie Miley Cyrus, Doja Cat, Olivia Rodrigo, Sam Smith und Kim Petras, SZA, Minaj, Beyoncé, Karol G und Shakira durch. „Anti-Hero“ wurde auch zum „Song des Jahres“ gekürt und triumphierte darüber hinaus in der Sparte „Best Pop“.
Zur besten Newcomerin wurde US-Rapperin Ice Spice gewählt. Für die beste Kollaboration nahmen Karol G und Shakira einen Award für ihren gemeinsam Hit „TQG“ entgegen. Shakira erhielt außerdem den „Video Vanguard Award“ und trat mit einem Medley ihrer größten Hits auf. Rapper Diddy schnappte sich mit dem „Global Icon Award“ ebenfalls einen Ehrenpreis und gab ein Medley zum Besten.
Weitere MTV-Trophäen gingen an Lana Del Rey und Jon Batiste für ihr Duett „Candy Necklace“ („Best Alternative“), SZA für den Track „Shirt“ („Best R&B“), Nicki Minaj für „Super Freaky Girl“ („Best Hip-Hop“), Måneskin für „The Loneliest“ („Best Rock“), Anitta für „Funk Rave“ („Best Latin“), Stray Kids für „S-Class“ („Best K-Pop“), Rema und Selena Gomez für „Calm Down“ („Best Afrobeats“), Tomorrow X Together für „Sugar Rish Ride“ („Push Performance Of The Year“), Blackpink für „Pink Venom“ („Best Choreography“), Doja Cat für „Attention“ („Best Art Direction“), Dove Cameron für „Breakfast“ („Video For Good“) und Olivia Rodrigo für „Vampire“ („Best Editing“).
Eine Verbindung mit YouTube und ggf. eine Übertragung personenbezogener Daten finden erst nach Klick auf den unteren Button statt. Mehr Infos...
hitchecker.de verlost einmal das Album „Midnights“ von Taylor Swift mit den Hits „Anti-Hero“, „Lavender Haze“ und „Karma“. Um mitzumachen, müsst ihr das untere Formular ausfüllen und abschicken. Der Gewinnspiel-Code lautet: #GS-taylorswift
Wenn ihr in Zukunft keine Gewinnspiele auf hitchecker.de verpassen wollt, folgt uns am besten auf Facebook! Teilnahmeschluss ist der 3. November 2023.
Hinweis: Nach dem erfolgreichen Versand des Gewinnspielformulars erfolgt eine Empfehlung für einen anderen redaktionellen Beitrag.
hitchecker.de - News, Rezensionen und Gewinnspiele in Sachen Serien, Filme, Musik, Software, Technik und mehr
© Copyright 2022 by TEXT-BAUER