Gewinnt Spanien in diesem Jahr den Eurovision Song Contest? Mit dem sommerlichen Gute-Laune-Hit „La Venda“ von Sänger Miki stehen die Chancen vielleicht so gut wie schon lange nicht mehr. Der Ohrwurm triumphierte in der spanischen Vorentscheid-Show mit 34 Prozente der Televoting-Stimmen. Mehr...
Gewinnt Spanien in diesem Jahr den Eurovision Song Contest? Mit dem sommerlichen Gute-Laune-Hit „La Venda“ von Sänger Miki stehen die Chancen vielleicht so gut wie schon lange nicht mehr.
Deutschland sucht erst am 22. Februar nach einem Songbeitrag für den Eurovision Song Contest 2019, der im Mai in Israel stattfinden wird. Anderswo ist das Auswahl-Prozedere bereits im vollen Gange. Spanien zählt zu den Teilnehmerländern, die ihren Titel sogar schon gefunden haben.
Am vergangenen Sonntagabend übertrug der Sender RVTE eine große Gala zur Castingshow „Operación Triunfo“, die seit ein paar Jahren als spanischer ESC-Vorentscheid fungiert. Neun Talente aus der jüngsten Staffel des Reality-Formats stellten insgesamt zehn Lieder vor. Die Kandidaten Natalia und Miki standen dabei solo und gemeinsam mit dem Duett „Nadie Se Salva“ auf der Bühne.
Am Ende machte aber der 23-jährige Miki Núñez im Alleingang das Rennen: Mit seiner gut gelaunten Uptempo-Nummer „La Venda“ brachte er nicht nur das Studiopublikum zum Tanzen und lautstarken Mitsingen. Er konnte auch die spanischen Fernsehzuschauer von sich überzeugen. Der Sänger und Songwriter aus Terrassa in der Nähe von Barcelona gewann das Televoting deutlich mit 34 Prozent der Stimmen. Die Zweitplatzierte María sicherte sich mit ihrem Song „Muérdeme“ 22 Prozent der Anrufe.
Die prominente Jury der Show übernahm wie auch im Vorjahr nur eine beratende Funktion und hatte so keinen direkten Einfluss auf den Ausgang des Wettbewerbs. Sie bestand aus „Operación Triunfo“-Juror Manuel Martos, ESC-Teilnehmer Pastora Soler (2012), dem spanischen ESC-Kommentator Tony Aguilar sowie Songwriterin Doron Medalie (Netta: „Toy“).
Der Siegertitel „La Venda“ kam auch bei den Juroren insgesamt sehr gut an. Für den mitreißenden Ohrwurm zeichnet sich Adriá Salas, der Frontmann der katalanischen Band La Pegatina, verantwortlich. Vor seiner Teilnahme bei „Operación Triunfo“, in der er 2018 den sechsten Platz belegte, absolvierte Miki ein Studium im Bereich Verwaltung und Management in London und Los Angeles. Musikalische Erfahrungen sammelte er als Sänger der Coverband Dalton Bang.
Nun könnte es mit der ganz großen Musikkarriere klappen: Denn ganz egal, wie Miki am 18. Mai beim ESC-Finale in Tel Aviv abschneiden wird, „La Venda“ hat das Potenzial dazu, unabhängig vom europäischen Songwettbewerb in den Charts durchzustarten. Südländische Rhythmen stehen seit dem Hype um „Despacito“ hoch im Kurs und Spaniens neuer ESC-Beitrag ist an Latino-Power kaum zu übertreffen.
„La Venda“ macht ordentlich Tempo, geht direkt ins Ohr und lässt schon im Januar ganz viel Urlaubs-Feeling aufkommen. Frei nach dem Motto: Für einen ersten Sommerhit des Jahres ist es nie zu früh!
Eine Verbindung mit YouTube und ggf. eine Übertragung personenbezogener Daten finden erst nach Klick auf den unteren Button statt. Mehr Infos...
Was denkt ihr: Kann Miki mit „La Venda“ den Eurovision Contest 2019 für Spanien gewinnen? Wir freuen uns auf eure Kommentare zum Beitrag.
hitchecker.de - News, Rezensionen und Gewinnspiele in Sachen Serien, Filme, Musik, Software, Technik und mehr
© Copyright 2022 by TEXT-BAUER