Am 5. Mai startet die Vox-Reihe „Sing meinen Song – Das Tauschkonzert“ in ihre nunmehr siebte Runde. Mit dabei ist „80 Millionen“-Sänger Max Giesinger, der im Zentrum des Staffelauftakts steht: Grund genug, uns fünf Fun Facts über den 31-Jährigen zu widmen! Mehr...

Fünf Fun Facts zu Max Giesinger
© TVNOW / Markus Hertrich

Mit wem geht Max Giesinger in Hamburg gerne mal ein Bier trinken? Und was verbindet den „80 Millionen“-Sänger mit US-Popsternchen Ava Max?

Anzeige

Am 5. Mai startet die Vox-Reihe „Sing meinen Song – Das Tauschkonzert“ in ihre nunmehr siebte Runde. Als Gastgeber fungiert einmal mehr Michael Patrick Kelly. In Südafrika begrüßt der 42-jährige Songwriter diesmal sechs Kollegen, die aus ganz unterschiedlichen musikalischen Ecken kommen.

Neben Deutschrapper MoTrip, Selig-Frontmann Jan Plewka, Popstar Nico Santos, Newcomerin Lea und der niederländischen Country-Sängerin Ilse DeLange ist auch Max Giesinger mit von der Partie. Seine Hits stehen im Mittelpunkt der ersten Folge, in der schon reichlich Tränen kullern.

„Die Max-Giesinger-Story“ bei Vox

„Ich glaube, ich habe genau 15 Minuten ausgehalten... wenn du mich mit dem richtigen Song erreichst und ich im richtigen Modus bin, kann mich das schon sehr berühren“, gibt der 31-Jährige im Interview mit Vox offen zu. Warum ihn ausgerechnet MoTrips Version von „80 Millionen“ so berührte, können die Zuschauer ab 20:15 Uhr miterleben.

Amazon Unlimited Music Anzeige

Im Anschluss an den „Sing meinen Song“-Staffelauftakt läuft ab 22:15 Uhr das TV-Porträt „Die Max-Giesinger-Story“, in der Max viel Privates preisgibt und sich als ziemlich bodenständiger Star entpuppt. Doch seine Fans wissen längst: Giesinger ist eine ehrliche Haut, ganz ohne Allüren und Berührungsängste. Doch kennen sie auch schon folgende fünf Fun Facts zum sympathischen Wahlhamburger aus dem Badischen?

01 Kochen will gelernt sein
Max, der sonst ständig unterwegs und laut eigener Aussagen nur wenige Tage im Monat daheim ist, vertreibt sich die unverhoffte Corona-Zeit zu Hause als Hobby-Koch. Allerdings gingen die ersten Versuche am Herd völlig in die Hose. „Ich habe selten so schlecht gegessen wie unter meinem eigenen Kochlöfffel“, gesteht der Sänger. Immerhin werde es von Mal zu Mal besser. Nach dem Schlemmen wird übrigens gesportelt: Für Home-Workout-Einlagen hat sich Max eine App runtergeladen, um fit zu bleiben.

02 Lauter Nachbar und Käsedieb
Es hat durchaus Nachteile, Tür an Tür mit Max zu wohnen. Sein Kumpel, Gitarrist und und unmittelbarer Nachbar Steffen entlarvt ihn im Vox-Porträt als dauerlärmenden Zeitgenossen: Ständig beschallt ihn Giesinger mit penetrantem Gitarren- und Klavierspiel durch die dünnen Wände aus der Wohnung nebenan. Der Grund: Vermutlich nimmt Max mal wieder eines seiner vielen Instagram-Videos auf. Manchmal kommt er auch auf einen spontanen Besuch vorbei, um sich über die Kühlschrankvorräte herzumachen: „Steffen hat immer den besten Käse zu Hause!“

03 Auf Kneipentour mit Johannes Oerding
Die vielen Einschränkungen wegen Corona machen auch Max zu schaffen. Am meisten freut er sich darauf, hoffentlich bald wieder mit seinen „Buddies“ in Hamburg abhängen zu können. Einfach mal eben in der Schanze auf ein Bierchen treffen – das wär's! Dann geht es auch sicher wieder auf Kneipentour mit Johannes Oerding, der ganz in der Nähe wohnt. Mit seinem Kollegen ist er nun schon über vier Jahre befreundet, seit er für ihn im Vorprogramm gespielt hat. Inzwischen füllt Max selbst die ganz großen Hallen.

04 Gitarrenunterricht auf Badisch
Auch wenn sein Terminplan voll und es von Hamburg ein weiter Weg ist, versucht Max alle paar Wochen in seine alte Heimat zurückzukommen. Seine Mutter lebt noch immer im kleinen Dorf Busenbach bei Karlsruhe und tritt neuerdings sogar in die musikalischen Fußstapfen ihres Sohnes: Sie lernt gerade das Gitarrespielen. Wenn Max vorbeischaut, muss er mit Rat und Tat zur Seite stehen und beim Akkorde üben helfen. Gesprochen wird dabei natürlich tiefstes Badisch.

05 Karaoke-Lektionen mit Max und Ava
Was haben Max Giesinger und US-Sängerin Ava Max gemeinsam? Außer dem „Max“ im Namen... rein gar nichts, will man voreilig antworten. Zumindest musikalisch scheint es keine Parallelen zu geben: Giesinger serviert gitarrenlastigen Deutsch-Pop. Ava eifert mit elektronischen produzierten Tracks Lady Gaga, Gwen Stefani und Co nach. Doch wer beim Karaoke versucht, die Melodie von „80 Millionen“ (2016) auf das Playback von „Sweet But Psycho“ (2018) zu singen, wird feststellen: Es funktioniert! Haben Ava und ihre Songwriter etwa abgeguckt?

Akustik-Album zu gewinnen

hitchecker.de verlost einmal die Akustik-Version von Max Giesingers Erfolgsalbum „Die Reise“, die am 19. Juni erscheint. Um mitzumachen, müsst ihr das untere Formular ausfüllen und abschicken.

Wenn ihr auch in Zukunft keine Gewinnspiele auf hitchecker.de verpassen wollt, folgt uns am besten auf Facebook, Twitter, Instagram und Pinterest! Teilnahmeschluss ist der 20. Juli 2020.

Hinweis: Nach dem erfolgreichen Versand des Gewinnspielformulars erfolgt eine Empfehlung für einen anderen redaktionellen Beitrag.

Das Gewinnspiel ist beendet. Gewonnen hat Tatjana N. aus Karlsruhe.

Kommentar schreiben

Senden

Weitere Musik-News