Die legendären Hits von Bronski Beat, Soft Cell, den Pet Shop Boys, Taylor Dayne, Shannon, Axel F, The Human League und Co machen auch anno 2019 noch eine Menge Spaß. Auf hitchecker.de gibt es die 80er-Klassiker in Form der neuen Compilation „Electric 80s“ zu gewinnen. Mehr...

Electric 80s: Dance-Klassiker der 80er im DJ-Mastermix
© Kontor Records

Die legendären Hits von Bronski Beat, Soft Cell, den Pet Shop Boys, Taylor Dayne, Shannon, Axel F, The Human League und Co machen auch anno 2019 noch eine Menge Spaß. Auf hitchecker.de gibt es die 80er-Klassiker in geballter Form zu gewinnen.

Die Compilation-Reihe „Top Of The Clubs“ aus dem Hause Kontor eröffnet den Frühling mit ganz viel musikalischer Nostalgie: Die neue Sonderausgabe „Electric 80s“ widmet sich auf drei CDs den elektronischen Songperlen der 80er.

Amazon Unlimited Music Anzeige

Die Hymnen der bunten Epoche kommen im DJ-Mastermix daher, der direkt auf die Tanzfläche lockt und schöne Erinnerungen an damals weckt. In der abwechlungsreichen Zusammenstellung entdeckt vermutlich jeder seine ganz persönlichen Favoriten aus vergangenen Tagen.

Das sind die drei Lieblinge der hitchecker.de Redaktion:

01Visage: Fade To Gray
Der atmosphärische Synthie-Pop-Track „Fade To Gray“ der britischen Formation Visage hielt sich im Jahre 1981 sieben Wochen lang an der Spitze der deutschen Charts und konnte sich insgesamt 29 Wochen platzieren. Der Ohrwurm blieb der einzige große Hit der Band, hinter der bekannte Musiker wie Rusty Egan, Midge Ure, Billy Currie, John McGeoch, Steve Strange und Dave Formula steckten. Die französischen Textzeilen trug die belgischstämmige Brigitte Arens zum Song bei.

02Alphaville: Big In Japan
Gleich mit ihrer Debütsingle gelang der deutschen Band Alphaville um Sänger Marian Gold der große Durchbruch: „Big In Japan“ eroberte 1984 Platz 1 in Deutschland und der Schweiz. Auch im Ausland schafften es die Synthie-Popper in die Charts. Mit weiteren Hits wie „Sounds Like A Melody“ und „Forever Young“ bewiesen Alphaville im Anschluss, dass sie keine Eintagsfliege waren. Ihr erstes Album verkaufte sich über 1,5 Millionen Mal.

03Technotronic feat. Felly: Pump Up The Jam
Das belgische Dance-Projekt Technotronic brachte 1989 den House- und Techno-Sound aus den Clubs in den Mainstream: Der Hit „Pum Up The Jam“ gilt als einer der Wegbereiter für die Eurodance-Welle der 90er. Kurios: Die Parodie „Pump ab das Bier“ von Werner Wichtig schlug sich hierzulande besser in den Charts als das Original. Im Laufe der Jahre entstanden noch viele weitere Cover- und Remix-Versionen. Zuletzt wagte sich 2014 das Kölner DJ-Duo Bodybangers an den Klassiker.

Folgender Minimix gibt euch eine Kostprobe der neuen Compilation „Kontor Top Of The Clubs: Electric 80s“:

Eine Verbindung mit YouTube und ggf. eine Übertragung personenbezogener Daten finden erst nach Klick auf den unteren Button statt. Mehr Infos...

Quelle: YouTube / Kontor.TV

Jetzt mitmachen und gewinnen

hitchecker.de verlost die 80er-Zusammenstellung einmal. Um mitzumachen, müsst ihr das untere Formular ausfüllen und abschicken.

Den gesuchten Gewinnspiel-Code haben wir bei den Verlinkungen zu diesem Beitrag auf unseren Social-Media-Profilen versteckt. Folgt uns am besten auf Facebook, Twitter, Instagram und Pinterest, um auch in Zukunft kein Gewinnspiel zu verpassen! Teilnahmeschluss ist der 11. April 2019.

Hinweis: Nach dem erfolgreichen Versand des Gewinnspielformulars erfolgt eine Empfehlung für einen anderen redaktionellen Beitrag.

Das Gewinnspiel ist beendet. Gewonnen hat Armin R. aus Heidelberg.

Angebote auf amazon.de

B07N3RPP2YB07NZX3W17B07LFQ331RB07K14BMN6

Kommentar schreiben

Senden

Weitere Musik-News