Der japanische Gitarrist Tomoyaso Hotei ist bereits seit Anfang der 1980er musikalisch aktiv. In seiner Heimat gilt er als Legende. Mit seinem Album "Strangers" will der Musiker nun auch international durchstarten. Mehr...
Nach Japan soll nun der Rest der Welt folgen: Gitarrist Hotei will mit "Strangers" durchstarten.
Der japanische Gitarrist Tomoyaso Hotei ist bereits seit Anfang der 1980er musikalisch aktiv. In seiner Heimat gilt er als Legende. Mit 54 Jahren will Hotei, wie sich der Rocker kurz nennt, nun international durchstarten. Sein ursprünglich im vergangenen Jahr in Japan veröffentlichtes Album "Strangers" erscheint am 8. Juli in einer erweiterten "Special Edition" auch hierzulande.
Die internationale Version enthält mit "Power", "Black Ships", "Trick Attack" und dem "Hounds Remix" der aktuellen Single "Move It" vier zusätzliche Tracks. Vor allem trumpft die Scheibe jedoch mit ihren prominenten Gästen auf.
Da sich Hotei zumeist auf seine Gitarre konzentriert, überlässt er das Singen Kollegen wie Iggy Pop ("How The Cookie Crumbles", "Walking Through The Night"), Richard Z. Kruspe von Rammstein ("Move It") und Matt Tuck von Bullet For My Valentine ("Kill To Love You"). US-Sängerin Sea Sheger steht beim Titel "Texas Groove" am Mikro. Mit Noko von Apollo 440 entstand der Song "Barrel Of My Own Gun".
Als Co-Songwriter und Produzenten fungierten Youth (Pink Floyd), Stephen Lipson (Jeff Beck) und Leo Abrahams (Paolo Nutini). Das gemeinschaftliche Ergebnis erweist sich als abwechslungsreicher Mix aus Rock, Punk, Industrial und Pop.
Hoteis energisches Gitarrenspiel wird schon seit Jahrzehnten im Musik-Biz geschätzt. Im Laufe seiner Karriere hat der Japaner bereits mit Superstars und Bandlegenden wie David Bowie, INXS, Andy Mackay, Blondie und Joni Mitchell zusammengearbeitet. In Japan kann er selbst auf über 40 Millionen verkaufte Alben zurückblicken. Nach Erfolgen mit seinen Bands Boøwy und Complex startete Hotei seine Solokarriere 1988 mit dem Silberling "Guitarythm".
International wurde das breite Publikum erstmals 2003 auf Tomoyasu aufmerksam: Damals wählte Quentin Tarantino die Nummer "Battle Without Honor Or Humanity" als Titelsong für den Kultstreifen "Kill Bill" aus. Vermutlich um noch einmal an diesen verjährten Filmhit zurückzuerinnern, ist dieser ebenfalls auf "Strangers" zu hören.
Live-Termine für Deutschland hat Hotei bislang nicht bekannt gegeben. Es ist aber davon auszugehen, dass der in London lebende Musiker bald auch bei uns Konzerte ankündigen wird. Denn Berlin ist Hoteis selbsterklärte Lieblingsmetropole, seit er Deutschlands Hauptstadt vor vielen Jahren anlässlich von Aufnahmen in den Hansa-Tonstudios kennen und lieben gelernt hat.
Link: www.hotei.com/en/
hitchecker.de - News, Rezensionen und Gewinnspiele in Sachen Serien, Filme, Musik, Software, Technik und mehr
© Copyright 2025 by TEXT-BAUER
Kommentar schreiben