Aufmunternder Folk-Pop, psychedelischer Live-Rock, Mystisches aus Norwegen oder doch lieber deutschsprachiges Liedgut über den ständigen Balanceakt im Leben? Mit den vier hitchecker.de Musik-Geheimtipps jenseits der Charts habt ihr die Qual der Wahl. Mehr...

Herbstliche Musik-Geheimtipps zu gewinnen
© Dirty Sound Magnet, By Norse Music, Timezone Records, Jon Flemming Olsen

Aufmunternder Folk-Pop, psychedelischer Live-Rock, Mystisches aus Norwegen oder doch lieber deutschsprachiges Liedgut über den ständigen Balanceakt im Leben?

Mit den vier folgenden Musik-Geheimtipps jenseits der Charts habt ihr die Qual der Wahl.

01 Ronja Maltzahn: #worldpop
Singer-Songwriterin Ronja Maltzahn meldet sich mit ihrem zweiten Werk "#worldpop“ zurück. Ihr positiv gestimmter, folkiger Akustik-Pop entstand in Zusammenarbeit mit 20 Instrumentalisten und zwölf Chorsängern. Die Endzwanzigerin singt in sechs verschiedenen Sprachen. Auch sonst handelt es sich um eine internationale Produktion: Die 15 Songs wurden in Ronjas Heimat Osnabrück aufgenommen, von Grammy-Gewinner Sebastián Perkal in Argentinien gemixt und in den Trakworx Studios in San Francisco gemastert. Das Album gliedert sich in vier Kapitel, stellvertretend für die Jahreszeiten. Die Herbstsongs stehen unter dem Motto „Finding Home“. (Veröffentlichung: 6. November 2020)

Jetzt bei amazon.de bestellen!Anzeige

02 Dirty Sound Magnet: Live Alert
Corona hat der Schweizer Psych-Rock-Band Dirty Sound Magnet einen gehörigen Strich durch die Rechnung gemacht. Eigentlich wollten Gitarrist und Frontmann Stavros, Bassist Marco und Drummer Maxime durch Europa touren. Für einen Live-Longplayer sollten die geplanten UK-Shows mitgeschnitten werden. Wegen der Pandemie war dies aber leider nicht möglich. Kurzerhand haben die Jungs nun zwei Live-Sessions in ihrem Studio in Fribourg aufgezeichnet. Ausgewählte Songs ihrer Alben „Western Lies“ und „Transgenic“ gibt es auf „Live Alert“ in weiterentwickelten Versionen zu hören. Fazit: Ein kleiner Trost im konzertlosen Lockdown-November! (Veröffentlichung: 6. November 2020)

Jetzt bei amazon.de bestellen!Anzeige

03 Kalandra: The Line
Der atmosphärische Sound der norwegischen Band Kalandra stellt den perfekten Soundtrack für dunkle Herbsttage dar: Katrine Ødegård Stenbekk, Florian Bernhard Döderlein Winter und Jogeir Daae Mæland verarbeiten auf ihrem Debüt „The Line“ eine Zeit voller Veränderungen und teils widersprüchlicher Gefühle, die sie als Menschen haben wachsen lassen. Doch die Emotionen zeugen auch von düsteren Momenten im Leben und von unüberwindbaren Mauern, die sich das Trio selbst errichtet hat. Musikalisch äußert sich das in einem spannenden Mix aus Alternative Pop, Rock und Metal mit verträumten Melodien und Katrines mystischem Gesang. (Veröffentlichung: 23. Oktober 2020)

Jetzt bei amazon.de bestellen!Anzeige

04 Jon Flemming Olsen: Mann auf dem Seil
Jon Flemming Olsen ist ein kreativer Tausendsassa, der sich als Grafikdesigner, Autor, Schauspieler („Dittsche“), aber vor allem als Musiker austobt. Viele kennen den 55-Jährigen sicher noch als Mitglied der Formation Texas Lightning („No No Never“). Mit „Mann auf dem Seil“ ist nun Olsens drittes Soloalbum erschienen. Das Besondere: Es handelt sich um einen Live-Mitschnitt, entstanden bei einem gemeinsamen Konzert mit dem Kammerensemble Konsonanz in Hamburg. In seinen 13 neuen Stücken sieht der Liedermacher das Leben als Drahtseilakt: Da steckt natürlich sehr viel Melancholie drin, die nicht besser in die aktuelle Zeit passen könnte. (Veröffentlichung: 30. Oktober 2020)

Jetzt bei amazon.de bestellen!Anzeige

Amazon Unlimited Music Anzeige

CDs zu gewinnen

hitchecker.de verlost die neuen Alben von Ronja Maltzahn, Kalandra und Jon Flemming Olsen je einmal, die Live-Scheibe von Dirty Sound Magnet insgesamt dreimal. Um mitzumachen, müsst ihr das untere Formular ausfüllen und abschicken. Der Gewinnspiel-Code lautet: #GS-herbstalben

Wenn ihr in Zukunft keine Gewinnspiele auf hitchecker.de verpassen wollt, folgt uns am besten auf Facebook, Twitter, Instagram und Pinterest! Teilnahmeschluss ist der 5. Dezember 2020.

Hinweis: Nach dem erfolgreichen Versand des Gewinnspielformulars erfolgt eine Empfehlung für einen anderen redaktionellen Beitrag.

Das Gewinnspiel ist beendet. Gewonnen haben Hendrik B. aus Herne, Roland R. aus Bad Salzuflen, Georg T. aus Weimar, Inka R. aus Mainz, Maria R. aus Duisburg und Rainer D. aus Schleiden.

Kommentar schreiben

Senden

Weitere Musik-News