In seiner Heimat Norwegen ist der Produzent Kai Gundelach bereits ein gefeierter Newcomer der Elektro-Pop-Szene. Mit seiner neuen Single "Holy Water" gibt der Endzwanziger einen Vorgeschmack auf sein kommendes Debütalbum. Mehr...

Atmosphärischer Elektro-Track von Gundelach
© Simen Skari

Der norwegische Elektro-Pop-Künstler Kai Gundelach gibt mit seinem atmosphärischen Track "Holy Water" einen Vorgeschmack auf sein kommendes Debütalbum.

In seiner Heimat Norwegen gelang Gundelach bereits im vergangenen Jahr ein erster kommerzieller Erfolg mit seiner selbstbetitelten EP. Diese brachte die beiden Hit-Singles "Spiders" und "Fjernysnet" hervor und bescherte dem Newcomer eine Nominierung für das "Pop-Album des Jahres" bei den Spellemann Awards, dem norwegischen Grammy-Pendant.

Gundelachs neue Single "Holy Water" wartet zwar mit dumpfem Bass und fetten Beats auf, schlägt aber ein gemächliches Tempo an. Atmosphärische Synthie-Sounds und der butterweiche Gesang des Produzenten verleihen dem chilligen Track einen ganz eigenen Charakter. Der Musiker spricht von einem Gefühl, einer Stimmung, die der Song in ihm auslöst. Darum geht es auch in den Lyrics, die abstrakt bleiben und keine wirklich zusammenhängende Geschichte erzählen wollen.

Von "Boris" zu "Holy Water": Alte Songidee neu entdeckt

Das Grundgerüst zu "Holy Water" entstand bereits im Jahre 2013. Damals bastelte Gundelach an einem Demo in einem verlassenen Filmstudio in Oslo. Kurzerhand gab er der Aufnahme den russischen Titel "Boris", weil sie ihn an Dostojewski erinnerte. Lange Zeit lag die Songidee auf der Festplatte, bis Gundelach sie kürzlich wiederentdeckte.

Er zog schließlich seine Kollegin Nanna Brickmann hinzu, mit der er schon gemeinsam "Spiders" geschrieben hatte. Für den endgültigen Feinschliff holte er seinen Freund Stig J. Haugen von der Band Unge Ferrari und Produzent John Calvert mit ins Boot.

Mit "Holy Water" serviert Gundelach nach "Garden" einen zweiten brandneuen Song, der nicht mehr von der Debüt-EP stammt. Aktuell arbeitet der Endzwanziger an seinem ersten Album. Ein Veröffentlichungstermin steht allerdings noch nicht fest.

Eine Verbindung mit YouTube und ggf. eine Übertragung personenbezogener Daten finden erst nach Klick auf den unteren Button statt. Mehr Infos...

Quelle: YouTube / Gundelach

Mehr Infos zum Künstler: www.gundelachmusic.com

Angebote auf amazon.de

B073SHGTS1B01DMO9R68B018UI1ANOB017ERSTS6



Kommentar schreiben

Senden

Weitere Musik-News