Dance-Coverversionen alter Songs liegen voll im Trend. Doch nicht immer gelingt es, einen Ohrwurm vergangener Tage zeitgemäß aufzufrischen und dabei dem Original gerecht zu werden. hitchecker.de kennt fünf aktuelle Neuauflagen, bei denen die Star-DJs gehörig gescheitert sind. Mehr...

Flop 5: Diese aktuellen Dance-Coverversionen braucht kein Mensch
© Famouz Records, Warner Music, Universal Music, Spinnin' Records

„Lemon Tree“ als schweißtreibender Clubkracher? Geht mal gar nicht!

Dance-Coverversionen alter Songs liegen aktuell voll im Trend. Mit dem Track „Lovefool“, im Original von der schwedischen Band The Cardigans, ist das Electro-Duo twocolours gerade hoch in den Charts vertreten. Auch für Robin Schulz lief es zuletzt bestens mit einem Remix des Hits „Alane“ aus dem Jahre 1997.

Amazon Unlimited Music Anzeige

Doch nicht immer gelingt es, einen Ohrwurm vergangener Tage zeitgemäß aufzufrischen und dabei dem Original gerecht zu werden. Folgende fünf Versuche gingen ziemlich schief, findet hitchecker.de.

01Alle Farben & Fools Garden: Lemon Tree
Der Berliner DJ Frans Zimmer, besser bekannt unter seinem Pseudonym Alle Farben, hat den 90er-Klassiker „Lemon Tree“ ausgegraben und mit Beats aus dem Dance-Baukasten unterlegt. Immerhin darf Originalsänger Peter Freudenthaler von Fools Garden auch die Neuauflage trällern. Trotzdem bleibt sie schrecklich überflüssig.

Jetzt bei amazon.de bestellen!Anzeige

» Lemon Tree: Audioclip

Eine Verbindung mit YouTube und ggf. eine Übertragung personenbezogener Daten finden erst nach Klick auf den unteren Button statt. Mehr Infos...

Quelle: YouTube / Alle Farben

02Hugel, Stefy De Cicco & Hugo Cantarra feat. Nikol Apatini: 4 To The Floor
Im Jahre 2003 war Britpop total angesagt. Die Formation Starsailor aus Wigan landete damals mit „Four To The Floor“ einen internationalen Hit. Von diesem ist in der clubtauglichen Deep-House-Version des französischen DJs Hugel und diversen Produktionsgefährten nicht mehr allzu viel übrig geblieben. Die ursprünglichen Strophen wurden komplett gestrichen.

Jetzt bei amazon.de bestellen!Anzeige

» 4 To The Floor: Lyric-Video

Eine Verbindung mit YouTube und ggf. eine Übertragung personenbezogener Daten finden erst nach Klick auf den unteren Button statt. Mehr Infos...

Quelle: YouTube / Spinnin' Records

03Lum!x & Hyperclap feat. Peter Schilling: Major Thom
Der Ohrwurm „Major Thom“ aus der Zeit der Neuen Deutschen Welle wurde seit seiner Erstveröffentlichung im Jahre 1982 oft gecovert oder auch schon mit Originalinterpret Peter Schilling neu aufgenommen. Für die schräge Interpretation von Lum!x und Co hat der inzwischen 64-Jährige die vertraute Melodie abermals eingesungen – allerdings mit englischen Lyrics.

Jetzt bei amazon.de bestellen!Anzeige

» Major Thom: Videoclip

Eine Verbindung mit YouTube und ggf. eine Übertragung personenbezogener Daten finden erst nach Klick auf den unteren Button statt. Mehr Infos...

Quelle: YouTube / Spinnin' Records

04Besomorph, Behmer & Lunis: What I've Done
Mit ihrer Single „What I've Done“ aus dem Longplayer „Minutes To Midnight“ erreichten Linkin Park 2007 Platz 3 der deutschen Top 100 und sogar Platz 1 der US-Rockcharts. Krachende Gitarrenklänge vermisst man beim Cover von Besomorph, Behmer & Lunis schmerzlich. Ob das Chester Bennington zu Lebzeiten wohl so abgenickt hätte?

Jetzt bei amazon.de bestellen!Anzeige

» What I've Done: Lyric-Video

Eine Verbindung mit YouTube und ggf. eine Übertragung personenbezogener Daten finden erst nach Klick auf den unteren Button statt. Mehr Infos...

Quelle: YouTube / Besomorph

05Ummet Ozcan, Charly Lownoise & Mental Theo & Orange Inc: Wonderful Days
Mit seinem Happy-Hardcore-Techno-Sound feierte das DJ-Duo Charly Lownoise & Mental Theo Mitte der 90er große Erfolge. Der bekannteste Hit der Niederländer heißt „Wonderful Days“. Der Song basiert auf einem Sample aus dem Track „Help (Get Me Some Help)" von Tony Ronald. Mit Ummet Ozcan und Orange Inc wurde die Nummer aufgefrischt... und klingt jetzt noch anstrengender.

Jetzt bei amazon.de bestellen!Anzeige

» Wonderful Days: Videoclip

Eine Verbindung mit YouTube und ggf. eine Übertragung personenbezogener Daten finden erst nach Klick auf den unteren Button statt. Mehr Infos...

Quelle: YouTube / Spinnin' Records

Dance-Compilation zu gewinnen

hitchecker.de verlost einmal die Compilation „Clubfete 2021“. Um mitzumachen, müsst ihr das untere Formular ausfüllen und abschicken. Der Gewinnspiel-Code lautet: #GS-dancecover

Wenn ihr in Zukunft keine Gewinnspiele auf hitchecker.de verpassen wollt, folgt uns am besten auf Facebook, Twitter, Instagram und Pinterest! Teilnahmeschluss ist der 19. März 2021.

Hinweis: Nach dem erfolgreichen Versand des Gewinnspielformulars erfolgt eine Empfehlung für einen anderen redaktionellen Beitrag.

Das Gewinnspiel ist beendet. Gewonnen hat Alexandra M. aus Gößweinstein.

Kommentar schreiben

Senden

Weitere Musik-News